Skip to main content
Leserbrief

Die Initiatoren des Bürgerentscheids sind jetzt dran!



Die Würfel zum Turmprojekt sind gefallen: Die Bürger entscheiden im Januar mehrheitlich ob sie den Turmbau wollen oder nicht. Jetzt geht es allein darum, dem mündigen Bürger die vollständigen Informationen zum Für und Wider zur Verfügung zu stellen, damit er sich in Ruhe ein sachlich begründetes Urteil bilden kann, um mit Verantwortung zur Wahlurne zu gehen.

Die Argumente für den Turmbau haben sich über viele Jahre der Beratung und öffentlichen Information entwickelt und sie liegen in mehrfach dokumentierter Form vor. Eine zusammenfassende Begründung zur Machbarkeit und zum Nutzen des Turmbaus erfolgte zuletzt in der Einwohnerversammlung vom 24. April 2024. Geschätzt 500 Bürger waren damals zugegen und die einstündige Aufzeichnung dieser Veranstaltung gibt jedem nachträglich die Möglichkeit, sich mit den Argumenten zum Turmbau vertraut zu machen. YouTube verzeichnet dazu bisher 720 Aufrufe, siehe www.youtube.com/watch?v=p4zRuHCdaGk

Nicht jeder von uns hat die Zeit und das Fachwissen, um sich zu allen öffentlichen Projekten sachgerecht ein Urteil zu bilden. Das liegt in der Natur der Sache: Die Vielfalt der Themen und die Vielfalt der zur Beurteilung erforderlichen Fachgebiete. Wer von uns ist schon Allrounder und kennt sich aus in Betriebswirtschaft, Bautechnik, Brandschutz, Grundwasserschutz, Verwaltungsrecht, Umweltschutz und vieles mehr. Genau deshalb leisten wir uns auf Gemeindeebene eine Verwaltung mit fachlich gebildeten Mitarbeitern der verschiedensten Sparten und mit einem gewählten Manager an der Spitze, unsere Bürgermeisterin. Im Sinne einer Gewaltenteilung setzt unsere repräsentative Demokratie darüber als Kontrollgremium unseren Gemeinderat, welcher im Wettbewerb der Fraktionen über die Entscheidungen der Verwaltung wacht, Fehler aufdeckt, neue Ideen einbringt sowie Anregungen zur Optimierung anstehender Entscheidungen gibt. Deren Mitglieder sind engagierte Bürger aus unserer Mitte, welche in ihrer Freizeit viele Stunden und ihr Wissen zum Wohl unserer Gemeinschaft einbringen.  

Unsere Bürgermeisterin, unsere Fachleute der Verwaltung und unsere Fraktionen der CDU, Freien Wähler und MirWurzacher haben Ihre Positionen zum Turmbau nachvollziehbar in der Sitzung am 16. September dokumentiert (siehe nachfolgende Links, die schriftliche Positionierung der Grünen steht noch aus).

Was bisher fehlt: Die schriftliche Dokumentation zu den Argumenten der verantwortlichen Initiatoren des Bürgerentscheids, wie diese vom Sprecher der Initiative am 16. September verlesen wurden. Nur wenn alle Argumente allen Bürgern zugänglich sind, kann die Wahl sachgerecht vorbereitet werden und nur so hat der zur Wahl aufgeforderte Bürger die Grundlage, eine verantwortungsgerechte Entscheidung am Wahltag zu treffen.
Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach

Unter “Links” und “Donwloads” sind die Stellungnahmen der CDU-Fraktion, der Fraktionen der Freien Wähler und von MirWurzacher sowie des Handels- und Gewerbevereins hinterlegt und herabladbar, die am 16. September 2024 in der Gemeinderatssitzung verlesen wurden



DOWNLOADS

LINKS

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Dokumentation

Die Stellungnahme der CDU-Fraktion

Bad Wurzach – In der Gemeinderatssitzung am 16. September, in deren Mittelpunkt die Frage stand, soll man einen Bürgerentscheid zum Turmbau ansetzen oder soll man den Baubeschluss vom Mai kippen, sprachen sich alle vier Fraktionen für die Ansetzung des Bürgerentscheids aus. Wir wollen in der Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” alle vier Statements sowie auch die Erklärung des Handels- und Gewerbevereins (HGV) dokumentieren. Derzeit (Dienstag, 18.50 Uhr) liegen uns die Texte der CDU, der Freien…
Dokumentation

Die Stellungnahme der Freien Wähler

Bad Wurzach – In der Gemeinderatssitzung am 16. September, in deren Mittelpunkt die Frage stand, soll man einen Bürgerentscheid zum Turmbau ansetzen oder soll man den Baubeschluss vom Mai kippen, sprachen sich alle vier Fraktionen für die Ansetzung des Bürgerentscheids aus. Wir wollen in der Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” alle vier Statements sowie auch die Erklärung des Handels- und Gewerbevereins (HGV) dokumentieren. Derzeit (Dienstag, 18.50 Uhr) liegen uns die Texte der CDU, der Freien …
Dokumentation

Die Stellungnahme von MirWurzacher

Bad Wurzach – In der Gemeinderatssitzung am 16. September, in deren Mittelpunkt die Frage stand, soll man einen Bürgerentscheid zum Turmbau ansetzen oder soll man den Baubeschluss vom Mai kippen, sprachen sich alle vier Fraktionen für die Ansetzung des Bürgerentscheids aus. Wir wollen in der Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” alle vier Statements sowie auch die Erklärung des Handels- und Gewerbevereins (HGV) dokumentieren. Derzeit (Dienstag, 18.50 Uhr) liegen uns die Texte der CDU, der Freien …
Dokumentation

Die Stellungnahme des HGV

Bad Wurzach – In der Gemeinderatssitzung am 16. September, in deren Mittelpunkt die Frage stand, soll man einen Bürgerentscheid zum Turmbau ansetzen oder soll man den Baubeschluss vom Mai kippen, sprachen sich alle vier Fraktionen für die Ansetzung des Bürgerentscheids aus. Wir wollen in der Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” alle vier Statements sowie auch die Erklärung des Handels- und Gewerbevereins (HGV) dokumentieren. Derzeit (Dienstag, 18.50 Uhr) liegen uns die Texte der CDU, der Freien …

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
5. und 12. April

Tage der offenen Tür in der Schäferei Falkenhof

Arnach –  Ostern steht vor der Tür und somit die Zeit, in der zum Einen Lämmer geboren werden und zum Anderen traditionell feines Lammfleisch auf den Tisch kommt. Deshalb öffnet die Schäferei Falkenhof am Samstag, 5. April, und am Samstag, 12. April, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr das große Stalltor und gewährt einen Blick auf die Schafherde. Der Falkenhof liegt am nördlichen Ortsrand von Arnach Richtung Riedlings.
13. April, 20.00 Uhr, Kurhaus

Musikverein Arnach lädt zu Frühjahrskonzert

Bad Wurzach – Am Palmsonntag, 13. April, 20.00 Uhr, veranstaltet der Musikverein Arnach sein diesjähriges Frühjahrskonzert im Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach. Unter der Leitung von Dirigent Berthold Hiemer haben die Musikanten in den letzten Monaten wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm einstudiert.
Am 9. April um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Haidgau

Haidgau – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, 9. April 2025 um 20.00 Uhr im Rathaus Haidgau. Nachstehend die Tagesordnung:
Am 10. April

Einladung zur öffentlichen Sitzung im Rathaus Seibranz

Seibranz – Am Donnerstag, 10. April, findet eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz um 19.00 Uhr im Rathaus statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Einstimmiges Votum für die Mitglieder des Vorstands bei den Neuwahlen

Jahreshauptversammlung 2024 des Tennisclubs Bad Wurzach

Bad Wurzach – Seine ordentliche Hauptversammlung hielt der TC 68 Bad Wurzach am 31. März 2025 für das Geschäftsjahr 2024 ab.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach