Skip to main content
ANZEIGE
Paten für diesjährige Wunschbaumaktion gesucht

Die Grundschule Ellwangen-Dietmanns bemalt Wunschmandalas



Foto: Ulrich Gresser
Mit Feuereifer waren die Schüler – hier die Klasse 1 der Grundschule Ellwangen-Dietmanns – beim Mandala-Malen dabei.

Bad Wurzach – Seit einigen Jahren gibt es die Wunschbaumaktion in der Bad Wurzach Info, initiiert von Gemeinderätin Gisela Brodd. Diese war auch für das diesjährige Bemalen der Wunschmandalas, die dann an den Baum gehängt werden, nach den Herbstferien auf die Schulleiterin der Grundschule Ellwangen-Dietmanns, Gudrun Scharneck, mit der Bitte zugegangen, ob die Schule dies in diesem Jahr übernehmen könnte.

Bei dieser Aktion, die von Gisela Brodd, der Stadtverwaltung und der Gemeinwesensarbeit „Lebensräume“ und „Herz und Gemüt“ mitgetragen wird, geht es darum, Familien oder älteren Menschen, die sich keine Geschenke zu Weihnachten leisten können, eine kleine Weihnachts-Freude zu bereiten. Alle Inhaber eines Tafelladenausweises – also Familien, Erwachsene, Alleinerziehende und ältere Menschen, die in der Großgemeinde leben, können dabei mitmachen.

ANZEIGE

Wunschzettel bis Mittwoch, 29. November, abholen

Sie können sich noch bis zum kommenden Mittwoch, 29. November, im Tafelladen zu dessen Öffnungszeiten einen Wunschmandala-Zettel holen und darauf ihren Weihnachtswunsch notieren. Diesen Wunschmandala-Zettel mit einem Wunsch-Wert von maximal 25 Euro können sie dann noch bis zum 4. Dezember in den Briefkasten der Bad Wurzach Info (Rosengarten 1) einwerfen oder bis Mittwoch, 6. Dezember, im Tafelladen abgeben.

Nachdem im vergangenen Jahr die Grundschule Seibranz bei dieser Aktion mitgemacht hatte, freuten sich in diesem Jahr die 95 Grundschüler der kreisübergreifenden Schulkooperation mit ihren Kunstlehrerinnen Eva Gundelbacher, Nadine Eller und Michelle Lemay darauf, die Mandalas auszumalen, die dann später am Wunschbaum mehrere Aufgaben erfüllen werden. Und so waren die 66 SchülerInnen der Klassen 1-3 in Ellwangen und die 29 SchülerInnen der beiden vierten Klassen in Dietmanns in den letzten Tagen mit Feuereifer dabei, die Mandalas zu bemalen, um ihren Teil zu dieser Benefiz-Aktion beizutragen. Als Abgabetermin der Wunschmandalas wurde den kleinen Künstlern der 4. Dezember genannt.

ANZEIGE

Der Wunsch wird dann anonym unter Angabe der Wunschmandalanummer, Alter und Geschlecht auf eines der von den Schülern bemalten „Wunschmandala“ übertragen und an den Wunsch-Christbaum, der am Nikolaustag in der Bad Wurzach Info aufgestellt wird, gehängt. Das Wunschmandala symbolisiert dabei die Christbaumkugeln.

Wunscherfüller: Ab 7. Dezember Zettel abholen

BürgerInnen oder Firmen, die gerne einen solchen Wunsch erfüllen, können sich dann ab Donnerstag, 7. Dezember, verbindlich ein „Wunschmandala“ aussuchen, das Geschenk kaufen und – natürlich als Geschenk verpackt und mit dem Wunschmandala versehen – bis spätestens Sonntag, 17. Dezember, in der Bad Wurzach Info abgeben.

ANZEIGE

Ab 18. Dezember, können die Geschenke abgeholt werden

Ab Montag, 18. Dezember, und bis Freitag, 22.Dezember, können die Geschenkpäckchen unter Abgabe des Abholscheines mit Wunschmandalanummer unter dem Christbaum in der Bad Wurzach Info abgeholt werden.

Das Team des Tafelladens hofft natürlich, dass jedes „Wunschmandala“ einen Paten findet und alle Wünsche erfüllt werden können.

Siehe Bilderalbum

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Volkshochschule Bad Wurzach

Semesterstart an der vhs

Bad Wurzach – Die Volkshochschule Bad Wurzach startet nächste Woche in das Frühjahr-/Sommersemester 2025. Seien Sie dabei, wenn die ersten Kurse beginnen und bereichern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf ein abwechslungsreiches Semester „Frühjahr/Sommer 2025“! Für folgende Kurse können Sie sich noch anmelden:
8. Februar, 20.00 Uhr

Am Samstag rockt DJ Markus den Kursaal

Bad Wurzach (rei) – An diesem Samstag, 8. Februar, wird im Kurhaus gefeiert, bis die Wände wackeln! „DJ Markus heizt Euch mit den besten Rock-Klassikern und neuen Hits ordentlich ein“, heißt es in der Einladung von Seiten der Kurhaus-Genossenschaft. „Egal, ob Ihr auf guten, alten oder neuen Rock steht – hier kommt jeder auf seine Kosten!“ Ab 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr).
Leserbrief

Die gemeinsame Sache verraten

Zum Demonstrationsaufruf von Lukas Häfele
von Emina Wiest-Salkanovic
veröffentlicht am 5. Februar 2025
Der Informationstag beginnt um 9.30 Uhr

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der offenen Tür. Der Informationstag mit Angeboten für Eltern und Kinder beginnt um 9.30 Uhr und endet um 14.00 Uhr.
Ortschaftsrat Eintürnen hat heute (5. Februar) öffentliche Sitzung

Es geht um Windkraft und den Turm

Eintürnenberg – Der Ortschaftsrat Eintürnen versammelt sich heute, 5. Februar, in öffentlicher Sitzung im Haus St. Martin in Entürnenberg. Die Sitzung beginnt um 20.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen diese zehn Punkte (TOP):
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Der Panoramablick vom geplanten Turm

Zur Diskussion um den Turm ein Beitrag von Reinhold Mall. Er schreibt:
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 5.000 Euro

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bad Wurzach – Zwei Beteiligte eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 6.30 Uhr bei Ziegelbach ereignet hat, wurden verletzt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Bad Wurzach – Die Bürgerstiftung Bad Wurzach hat am 24. Januar im Sitzungssaal in „Maria Rosengarten“ ihre 1. Stifter…
Bad Wurzach – Der vom Fachbüro Rapp aus Freiburg erstellte Lärmaktionsplan (LAP), der erstmals 2014 auf der Agenda de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach