Skip to main content
Für den Künstlermarkt sind alle Plätze vergeben

Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür, das Orga-Team ist gerüstet



Foto: Ulrich Gresser
Petra Greiner, Albertine Schoeters, Johanne Gaipl und Gisela Brodd sowie Karl Mayr (beim Foto-Termin nicht anwesend) sind das Orga-Team für den Wurzacher Weihnachtsmarkt.

Bad Wurzach – Johanne Gaipl und Albertine Schoeters (beide Bad Wurzach-Info), Gisela Brodd und Petra Greiner bilden gemeinsam mit Karl Mayer das Organisationsteam, das nun zum zweiten Mal den Bad Wurzacher Weihnachtsmarkt in Regie der Stadt organisiert. Der Wurzacher Weihnachtsmarkt lädt Besucher aus nah und fern ein am Samstag, 2 Dezember, 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr (Künstlermarkt bis 20.00 Uhr); Sonntag, 3. Dezember, 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr; der Künstlermarkt

„Der letztjährige Weihnachtsmarkt ist zusammen mit dem Künstlermarkt eine gute Veranstaltung gewesen”, sagte Johanne Gaipl, die Leiterin der Bad Wurzach-Info (BWI). Da konnte Gisela Brodd nur zustimmen, die die gute Zusammenarbeit mit dem BWI-Duo lobte.

ANZEIGE

Handgemachte Live-Musik

Gaipl hob auch das Besondere des Wurzacher Weihnachtsmarktes hervor, nachdem Albertine Schoeters als musikalische Neuerung den “VieraGsang”, der den Samstagabend musikalisch beschließen wird, erwähnt hatte: „Der besondere Charakter unseres Marktes ist, dass es nur handgemachte Livemusik geben wird.“

Für Leckermäuler interessant: Im Liederkranz-Café wird es in diesem Jahr auch Sahnekuchen geben, weil der Liederkranz dafür jetzt auch Kühlmöglichkeiten haben wird.

ANZEIGE

Beim Künstlermarkt seien inzwischen alle Plätze vergeben, es sei ein gutes Zeichen, dass so viele nach Wurzach wollen. Gisela Brodd: „Es wird auf jeden Fall für jeden etwas dabei sein, und das Ambiente ist einfach toll.“

Der Nikolaus kommt

Natürlich wird der Nikolaus mit seinen Engeln den Kindern wieder etwas mitbringen (Samstag, 15.45 Uhr). Das Naturschutzzentrum wird sich beim Kinderbasteln um die Kleinen kümmern, die Stadtbücherei beteiligt sich mit einer Vorlesestunde.

ANZEIGE

Wem der Trubel zuviel wird, kann bei den geistlichen Advents-Impulsen in der schönen Rokokokapelle ein wenig Abstand gewinnen.

Eine saubere Sache: die Bad Wurzach-Tassen

Das Thema Nachhaltigkeit und Müllvermeidung wird auf dem Bad Wurzacher Weihnachtsmarkt großgeschrieben: Die Bad Wurzach-Tassen, die es an jedem Stand gegen ein einheitliches Pfand gibt, kann an jedem beliebigen Stand zurückgegeben werden. Gespült werden die Tassen an einer zentralen Spülstation, die von der Stadt zur Verfügung gestellt wird. Johanne Gaipl lobt die Vereine, die sofort bereit waren, dabei mit zu machen und damit ein Zeichen zu setzen.

ANZEIGE

Prämierung für die schönsten Hüte

Wie in den letzten Jahren üblich, wird es auch wieder eine Prämierung der schönsten Hütte geben.

Der Jugendrat wird sich in diesem Jahr mit einer Tombola beteiligen.

ANZEIGE

Lob für den Bauhof

Eine feste Größe vergaßen die Organisatorinnen nicht zu erwähnen: „Ohne das eingespielte Team des städtischen Bauhof wäre die Organisation des Marktes nicht machbar!“

Viel Musik

Nachdem der Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Bürgermeisterin Scherer am Samstagnachmittag (2.12.) wird auf der Bühne beim Klosterplatz das Jugendorchester der Jugendmusikschule musizieren. Danach werden noch das Akkordeon-Ensemble, der Evangelische Posaunenchor und als krönender Abschluss der VieraGsang dort auftreten. Am Sonntag sorgen die Musikvereine aus Dietmanns, Hauerz, und Unterschwarzach sowie die Alphornbläser aus Albers mit festlichen Weisen für vorweihnachtliche Atmosphäre.

ANZEIGE

Das Veranstalter-Team weist darauf hin, dass der Künstlermarkt am Samstag um 20.00 Uhr und am Sonntag um 17.00 Uhr schließt. Der letzte Ausschank wird am Samstagabend um 21.00 Uhr erfolgen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Montag, 12. Mai, um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Arnach

Arnach – Einladung zu der am Montag, 12. Mai 2025, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Arnach stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Arnach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Dienstag, 6. Mai

Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz

Hauerz – Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz am Dienstag, 6. Mai 2025, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Hauerz. Nachstehend die Tagesordnung:
Nun für die deutsche Pokalmeisterschaft qualifiziert

TSG-Keglerinnen sind württembergische Pokalsiegerinnen

Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Pokals  qualifiziert hatten, mussten sie am vergangenen Wochenende in Sindelfingen zweimal antreten: am Samstag gegen die SG Aulendorf und am Sonntag gegen den TSV Weinsberg. Mit zwei klaren Siegen holten sie den Württembergischen Pokal. Nachstehend die Spuelberichte:
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Am Dienstag, 6. Mai

Ökumenischer Frauentreff: „Bibel heute: Alltag mit… Abigail“

Bad Wurzach – Am Dienstag, 6. Mai, veranstaltet der Ökumenische Frauentreff um 19.30 Uhr einen weiteren Bibelabend unter der Leitung von Christine Silla-Kiefer. An diesem Abend geht es um die biblische Figur Abigail. Die Veranstaltung findet im Jugendraum der ev. Kirche statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Die Hauerzer Feuerwehr war am schnellsten

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren traditionellen Maibaum zwischen Bischof-Leiprecht-Weg und dem Rathaus bereits am Montagabend auf. Die Wehrleute waren damit die Schnellsten in der Großgemeinde. In den anderen Ortschaften wurde der Maibaum erst am Nachmittag bzw. Abend vor dem 1. Mai aufgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach