Skip to main content
ANZEIGE
Für den Künstlermarkt sind alle Plätze vergeben

Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür, das Orga-Team ist gerüstet



Foto: Ulrich Gresser
Petra Greiner, Albertine Schoeters, Johanne Gaipl und Gisela Brodd sowie Karl Mayr (beim Foto-Termin nicht anwesend) sind das Orga-Team für den Wurzacher Weihnachtsmarkt.

Bad Wurzach – Johanne Gaipl und Albertine Schoeters (beide Bad Wurzach-Info), Gisela Brodd und Petra Greiner bilden gemeinsam mit Karl Mayer das Organisationsteam, das nun zum zweiten Mal den Bad Wurzacher Weihnachtsmarkt in Regie der Stadt organisiert. Der Wurzacher Weihnachtsmarkt lädt Besucher aus nah und fern ein am Samstag, 2 Dezember, 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr (Künstlermarkt bis 20.00 Uhr); Sonntag, 3. Dezember, 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr; der Künstlermarkt

„Der letztjährige Weihnachtsmarkt ist zusammen mit dem Künstlermarkt eine gute Veranstaltung gewesen”, sagte Johanne Gaipl, die Leiterin der Bad Wurzach-Info (BWI). Da konnte Gisela Brodd nur zustimmen, die die gute Zusammenarbeit mit dem BWI-Duo lobte.

ANZEIGE

Handgemachte Live-Musik

Gaipl hob auch das Besondere des Wurzacher Weihnachtsmarktes hervor, nachdem Albertine Schoeters als musikalische Neuerung den “VieraGsang”, der den Samstagabend musikalisch beschließen wird, erwähnt hatte: „Der besondere Charakter unseres Marktes ist, dass es nur handgemachte Livemusik geben wird.“

Für Leckermäuler interessant: Im Liederkranz-Café wird es in diesem Jahr auch Sahnekuchen geben, weil der Liederkranz dafür jetzt auch Kühlmöglichkeiten haben wird.

ANZEIGE

Beim Künstlermarkt seien inzwischen alle Plätze vergeben, es sei ein gutes Zeichen, dass so viele nach Wurzach wollen. Gisela Brodd: „Es wird auf jeden Fall für jeden etwas dabei sein, und das Ambiente ist einfach toll.“

Der Nikolaus kommt

Natürlich wird der Nikolaus mit seinen Engeln den Kindern wieder etwas mitbringen (Samstag, 15.45 Uhr). Das Naturschutzzentrum wird sich beim Kinderbasteln um die Kleinen kümmern, die Stadtbücherei beteiligt sich mit einer Vorlesestunde.

ANZEIGE

Wem der Trubel zuviel wird, kann bei den geistlichen Advents-Impulsen in der schönen Rokokokapelle ein wenig Abstand gewinnen.

Eine saubere Sache: die Bad Wurzach-Tassen

Das Thema Nachhaltigkeit und Müllvermeidung wird auf dem Bad Wurzacher Weihnachtsmarkt großgeschrieben: Die Bad Wurzach-Tassen, die es an jedem Stand gegen ein einheitliches Pfand gibt, kann an jedem beliebigen Stand zurückgegeben werden. Gespült werden die Tassen an einer zentralen Spülstation, die von der Stadt zur Verfügung gestellt wird. Johanne Gaipl lobt die Vereine, die sofort bereit waren, dabei mit zu machen und damit ein Zeichen zu setzen.

ANZEIGE

Prämierung für die schönsten Hüte

Wie in den letzten Jahren üblich, wird es auch wieder eine Prämierung der schönsten Hütte geben.

Der Jugendrat wird sich in diesem Jahr mit einer Tombola beteiligen.

ANZEIGE

Lob für den Bauhof

Eine feste Größe vergaßen die Organisatorinnen nicht zu erwähnen: „Ohne das eingespielte Team des städtischen Bauhof wäre die Organisation des Marktes nicht machbar!“

Viel Musik

Nachdem der Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Bürgermeisterin Scherer am Samstagnachmittag (2.12.) wird auf der Bühne beim Klosterplatz das Jugendorchester der Jugendmusikschule musizieren. Danach werden noch das Akkordeon-Ensemble, der Evangelische Posaunenchor und als krönender Abschluss der VieraGsang dort auftreten. Am Sonntag sorgen die Musikvereine aus Dietmanns, Hauerz, und Unterschwarzach sowie die Alphornbläser aus Albers mit festlichen Weisen für vorweihnachtliche Atmosphäre.

ANZEIGE

Das Veranstalter-Team weist darauf hin, dass der Künstlermarkt am Samstag um 20.00 Uhr und am Sonntag um 17.00 Uhr schließt. Der letzte Ausschank wird am Samstagabend um 21.00 Uhr erfolgen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Volkshochschule Bad Wurzach

Semesterstart an der vhs

Bad Wurzach – Die Volkshochschule Bad Wurzach startet nächste Woche in das Frühjahr-/Sommersemester 2025. Seien Sie dabei, wenn die ersten Kurse beginnen und bereichern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf ein abwechslungsreiches Semester „Frühjahr/Sommer 2025“! Für folgende Kurse können Sie sich noch anmelden:
8. Februar, 20.00 Uhr

Am Samstag rockt DJ Markus den Kursaal

Bad Wurzach (rei) – An diesem Samstag, 8. Februar, wird im Kurhaus gefeiert, bis die Wände wackeln! „DJ Markus heizt Euch mit den besten Rock-Klassikern und neuen Hits ordentlich ein“, heißt es in der Einladung von Seiten der Kurhaus-Genossenschaft. „Egal, ob Ihr auf guten, alten oder neuen Rock steht – hier kommt jeder auf seine Kosten!“ Ab 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr).
Leserbrief

Die gemeinsame Sache verraten

Zum Demonstrationsaufruf von Lukas Häfele
von Emina Wiest-Salkanovic
veröffentlicht am 5. Februar 2025
Der Informationstag beginnt um 9.30 Uhr

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der offenen Tür. Der Informationstag mit Angeboten für Eltern und Kinder beginnt um 9.30 Uhr und endet um 14.00 Uhr.
Ortschaftsrat Eintürnen hat heute (5. Februar) öffentliche Sitzung

Es geht um Windkraft und den Turm

Eintürnenberg – Der Ortschaftsrat Eintürnen versammelt sich heute, 5. Februar, in öffentlicher Sitzung im Haus St. Martin in Entürnenberg. Die Sitzung beginnt um 20.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen diese zehn Punkte (TOP):
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Der Panoramablick vom geplanten Turm

Zur Diskussion um den Turm ein Beitrag von Reinhold Mall. Er schreibt:
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 5.000 Euro

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bad Wurzach – Zwei Beteiligte eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 6.30 Uhr bei Ziegelbach ereignet hat, wurden verletzt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Bad Wurzach – Die Bürgerstiftung Bad Wurzach hat am 24. Januar im Sitzungssaal in „Maria Rosengarten“ ihre 1. Stifter…
Bad Wurzach – Der vom Fachbüro Rapp aus Freiburg erstellte Lärmaktionsplan (LAP), der erstmals 2014 auf der Agenda de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach