Skip to main content
ANZEIGE
Beste Bedingungen für Pferd und Reiter

Der Reit- und Fahrverein veranstaltete Jugendturnier



Foto: RFV Bad Wurzach
Bei strahlendem Sonnenschein fand das eintägige Jugendturnier des Reit- und Fahrvereins Bad Wurzach statt.

Bad Wurzach – Bei strahlendem Sonnenschein, besten Bedingungen und toller Bewirtung veranstaltete der Reit- und Fahrverein Bad Wurzach am vergangenen Samstag, 11. Mai, ein eintägiges Jugendturnier.

Pünktlich um 9.00 Uhr starteten die Reiterinnen den Tag in einem Dressur-Wettbewerb. Insgesamt gingen hier 17 Starterinnen mit ihren Pferden an den Start. Gewonnen wurde diese Prüfung von Emilia Vittoria Huber auf Infinity SWS vom gastgebenden Verein. Den zweiten Platz sichertet sich Luisa Kupper auf Capolavora (RFV Bad Waldsee), gefolgt von Henriette Böttiger auf Rocket Man und Hannah Gräber auf Grace Utopia, beide vom RFV Bad Wurzach.

ANZEIGE

Im Anschluss folgte ein Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp, welcher in 2 Abteilungen á 7 Reiterinnen durchgeführt wurde. Auf dem Siegertreppchen der 1. Abteilung standen: Zoe Reisacher auf Maisie (RFV Bad Wörishofen), gefolgt von Leonie Kaiser auf City View Star of the Night (RFV Schomburg Amtzell) und Chiara Moser auf Concito (RFV Hauerz). In der 2. Abteilung siegte Hannah Elbs auf Dolly (RG Baindt), vor Lotta Stützle auf Meggy (RFV Tettnang) und Laura Meier auf Gin Fizz (RFV Hauerz) auf Platz sechs landete Johanne Böttiger auf Rocket Man (RFV Bad Wurzach).

Um 11.15 Uhr begann ein Reiterwettbewerb Schritt-Trab mit 3 Abteilungen. In der ersten Abteilung siegte Eva Badstuber auf Micky (RFV Rot a. d. Rot), vor Lara Hörberg auf Paula (RFV Altusried) und Emelie Ertl auf Goldfee (RV Herdwangen-Oberndorf/Spießhof). In der zweiten Abteilung holte sich Maila Wiedemann auf Carlotta (PSV Leutkirch-Haid) den Sieg, vor Laura Popp auf Kiensbergs Top Gun (RC Rissegg) und Sophia Mittag auf Dan Delion. Die Siegerin der dritten Abteilung war Emelie Scheffold auf Kastanjehof Nobleman (RF Uttenweiler), Platz zwei ging an Lisa Strasser auf Rambo (RFV Zollenreute) und Platz drei an Valerie Siegel auf Robenn Royal Command (TSV Missen-Wilhams).

ANZEIGE

Anschließend waren die Allerjüngsten an der Reihe; diese konnten in einem Führzügelwettbewerb mit Slalom ihr Können unter Beweis stellen. In der ersten Abteilung siegte Ida-Marie Engler auf Graver (RFV Bad Waldsee), Platz zwei ging an Lena Dentler auf Sternchen, Platz drei an Luna Velten auf Loverboy. In der zweiten Abteilung konnte sich Jasmin Rasch auf Lilli (TSV Missen-Wilhams) den Siegerpokal sichern. Platz zwei ging an Marta Gaal auf Schneewittchen (RFV Leutkirch-Diepoldshofen) vor Emily Schauer auf Sternchen.

Die goldene Schleife in der dritten Abteilung ging an Marie Holderied auf Lilli (TSV Missen-Wilhams), die silberne Schleife konnte sich Amelie Haug auf Luna (RFV Hauerz) vor Magdalena Manz auf Nelson (RC Bergatreute) sichern. In der vierten und damit letzten Abteilung dieser Prüfung siegte Marie Buhl auf Muffel (SPZ Gut Buchenhof), vor Leonie Hartmann auf Lilli (TSV Missen-Wilhams), Maya Sophie Auburger auf Nelly (RFV Altusried) konnte sich den dritten Platz sichern.

Nach einer kurzen Umbaupause ging es am Nachmittag mit einem Springreiterwettbewerb bis 60 cm Hindernishöhe weiter. In diesem Wettbewerb siegte Marie Maier auf Horse Gym´s Caramba (RFV Riedlingen). Den zweiten Platz belegte Sissi-Marie Schendel auf Le Jour (RC Bergatreute) und der dritte Platz ging an Henriette Böttiger auf Rocket Man (RFV Bad Wurzach).

Zum Abschluss des Tages gab es ab 15.00 Uhr den Stilspring-Wettbewerb mit einer Hindernishöhe von 80 cm. Mia Sofie Joos auf Queen (RV Herdwangen-Obernddorf/Spießhof) siegte in dieser Prüfung, zweite wurde Malena Huber auf Funny, Platz drei ging an Sanja Feirle auf Cayo Coco und Platz vier an Emilia Vittoria Huber auf Infinity SWS (alle vom RFV Bad Wurzach).

Einen Sonderpreis erhielt Emilia Vittoria Huber für ihren fairen, partnerschaftlichen und auffallend freundlichen Umgang mit ihrem Pferd und den Mitmenschen auf dem Turniergelände.

Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei seinen Sponsoren und Helfern, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben!

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: RFV Bad Wurzach

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
19.30 Uhr

Heute Abend ein kurzer Beitrag zum Turm in der SWR-Landesschau

Stuttgart / Bad Wurzach – Die SWR-Landesschau wird am heutigen Samstag, 22. Februar, in der Ausgabe ab 19.30 Uhr in einem etwa dreiminütigen Beitrag auf den Bad Wurzacher Bürgerentscheid zum Turm im Ried eingehen. Diese Information hat „Der Wurzacher“ von beiden Seiten (Turmgegner, Turmbefürworter) bekommen. Ein Aufnahmeteam des SWR hatte am vergangenen Mittwoch (20.2.) Vertreter beider Seiten sowie Bürgermeisterin Alexandra Scherer und auch einzelne Bürger befragt.
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg

Stadt erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Bad Wurzach – Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg wurden am 21. Februar mit dem European Energy Award ausgezeichnet – darunter Bad Wurzach. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Lutz Schmithausen, den neuen Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wurzach, im Rahmen einer würdevollen Preisverleihung in Freiburg.
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Am Sonntag: Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind am Wahltag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum Wahltag (Zwischentitel stammen zum Teil von der DBSZ-Redaktion):
23. Februar, 20.30 Uhr

Turmgegner treffen sich am Abstimmungsabend im T4

Bad Wurzach – Die Turmgegner treffen sich am Sonntagabend (23.2.) ab 20.30 Uhr im Restaurant “T4” zur Besprechung des Abstimmungsergebnisses beim Bürgerentscheid. Interessierte seien willkommen, teilte uns Herbert Birk, Vertrauensmann der Bürgerinitiative, am Freitagabend (21.2.) um 19.30 Uhr mit.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach