Skip to main content
ANZEIGE
Gemeinderat billigte Terminverlegung für Urnengang einstimmig

Der Bürgerentscheid zum Turm ist nun auf den 23. Februar angesetzt



Foto: Uli Gresser
Einstimmig votierte der Gemeinderat für die zeitgleiche Ansetzung des Bürgerentscheids zum Turm mit der Bundestagswahl. Unser Bild zeigt einen Teil des Gremiums.

Bad Wurzach – Der vom Gemeinderat am 18. September 2024 beschlossene Termin für den Bürgerentscheid über den Bau des Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes konnte nun – auch dank der Zustimmung der Vertrauenspersonen des Bürgerbegehrens – auf den 23. Februar 2025 verlegt werden. Der Bürgerentscheid, ursprünglich vorgesehen gewesen für den 19. Januar, findet also zeitgleich mit der Bundestagswahl statt. Das beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung gestern Abend (9.12.) einstimmig.

Bei der Sitzung des Verwaltungs- und Sozialausschusses in der vergangenen Woche hatte dieser per einstimmigem Votum dem Gemeinderat die Verschiebung empfohlen. Zwei Wahlen – noch dazu so grundverschiedene – innerhalb von fünf Wochen hätte die Verwaltung nicht stemmen können, begründete die Bürgermeisterin die Entscheidung zur Verlegung damals und an diesem Montag im Gemeinderat. Daher war die Verwaltung auf die Fraktionen und die Vertrauenspersonen des Bürgerentscheides zugegangen, um die Verlegung auch rechtlich abzusichern.

ANZEIGE

Gemeindewahlausschuss gebildet

Da für den Bürgerentscheid verpflichtend ein Gemeindewahlausschuss vorgesehen ist, dessen Aufgabe darin besteht, das Wahlergebnis amtlich festzustellen, wurde in der Gemeinderatsitzung nun auch dessen Besetzung bestimmt. Qua Amtes ist Bürgermeisterin Alexandra Scherer dessen Vorsitzende. Ihr Stellvertreter wird der ehemalige Gemeinderat und Bürgermeisterstellvertreter Robert Stützle sein. Als Beisitzer wurden Hermann Gütler und Rolf Butscher bestimmt. Deren Stellvertreter werden Peter Depfenhart und Hermann Müller sein. Alle Genannten signalisierten ihre Zustimmung. Für den Fall, dass sowohl Bürgermeisterin als auch alle Stellvertreter am Tag nach der Abstimmung verhindert sein sollten, kann der Gemeinderat aus seinen Reihen und der Verwaltung das entsprechend erforderliche Personal bestimmen. Die Zustimmung für den Gemeindewahlausschuss erfolgte en bloc einstimmig.
Uli Gresser.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach

Pater Friedrich Emde spricht zum Thema „Hoffnung – eine Tugend“

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
Polizei sucht Geschädigten

Fahrer meldet Unfall nachträglich

Bad Wurzach – Einen Unfall auf einem Parkplatz in der Parkstraße hinter dem dortigen Eiscafe, der sich am Montag gegen 11 Uhr ereignet haben soll, hat ein 69-Jähriger der Polizei am Montagnachmittag gemeldet.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Starke Leistungen

Schützenverein Ziegelbach beendet erfolgreiche Rundenwettkampfsaison

Ziegelbach – Die Schützen des SG Ziegelbach blicken auf eine erfolgreiche Rundenwettkampfsaison zurück. Mit starken Leistungen und tollen Platzierungen zeigten die Mannschaften ihr Können und erreichten beachtliche Erfolge.
Viele Einsätze und Aktionen

Ortsverband des DRK Bad Wurzach hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Bevor Petra Greiner, die Vorsitzende des DRK Ortverbandes in die Tagesordnung einstieg, bat sie die 46 Mitglieder und neun Gäste sich zu Ehren für die im vergangenen Jahr Verstorbenen für eine Gedenkminute zu erheben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach