Skip to main content
ANZEIGE
Fit-Fun-Shopping-Tag

Das Wetter spielte mit und die Besucher kamen in Scharen



Foto: Uli Gresser
Kleiner Mann am großen Steuer: Die Traktoren bei der BAG faszinieren Klein und Groß.

Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag wieder Einiges einfallen lassen: Neben der schon aus dem Vorjahr bekannten Hühner-Schaufenster-Rallye, bei der es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Preise zu gewinnen gab, lockte etwa beim Mode- und Trendhaus Binder ein Schnäppchenmarkt, die Autohäuser zeigten ihre aktuellen Modelle auf der beliebten Automeile, Optik-Blickfang warb mit einem Sonder-Brillenverkauf und vieles mehr gab es zu bestaunen und zu erwerben. Und weil das Wetter entgegen so mancher Vorhersage sehr gut mitspielte, gab es auch in diesem Jahr wieder einen großen Besucheransturm.

Begegnung auf dem Klosterplatz.

ANZEIGE

Der Programmbeitrag der Bad Wurzach-Info (BWI), Stadtbücherei und Moor-Extrem konnte sich ebenfalls sehen lassen: Im Maria Rosengarten wartete die Stadtbücherei mit einem Bücherflohmarkt auf und die Ausstellung Moor Extrem war bei freiem Eintritt zu besichtigen. Auf dem Klosterplatz sah man die bewährten Stände etwa der Metzgerei Seif, von Josef Hart (heimischer Honig) und Oli´s Käseallerley; auch Non-Food-Stände wie die Holzwerkstatt von Walter Häusle, Elke Sugg mit ihren e.unikaten, Gehäkeltem und Gestricktem, die Seifenherstellung von Susanne Wagner sowie Walburga Münsch, die verschiedene Keramikprodukte zum Verkauf anbot. Auch das feelMoor-Gesundresort präsentierte sich ebenso wie die Schäfereigenossenschaft Finkhof aus Arnach.

Ede Butscher mit seiner Band “Halb so schlimm”.

ANZEIGE

Claudia Herdrich musizierte im Buchladen.

Musik

Für die musikalische Unterhaltung sorgte auf dem Klosterplatz zunächst Ede Butscher mit seiner Band “Halb so schlimm”; danach spielten die K&K-Musikanten aus Hauerz und zum Schluss präsentierte sich die Jugendmusikschule unter ihrer Leiterin Eva Oberleiter.

ANZEIGE

Alle am verkaufsoffenen Sonntag beteiligten Geschäfte und Betriebe boten an diesem Nachmittag ihren Kunden ein ganz besonderes Shoppingerlebnis.

Bike+ Geyer war ein Anziehungspunkt

Bereits am Morgen pilgerten viele Besucher zu einem der Brennpunkte, zur offiziellen Eröffnungsmesse bei Bike+ Geyer in der Ziegelwiese. Auch zum Gebrauchtrad-Flohmarkt des Skiclubs. Mit dabei war auch Optik-Westermayer, das einen Sportbrillentest durchführte, und im extra aufgestellten Festzelt spielte die Musikkapelle Eggmannsried beim Frühschoppen auf.

ANZEIGE

Zweirad-Spaß bei Bike+ Geyer.

Noch ein Magnet: die BAG

Wie in jedem Jahr war auch die Frühlingsmesse der BAG, bei der riesige Traktoren und andere landwirtschaftliche und technische Geräte Groß und Klein in ihren Bann zog, ein Publikumsmagnet. Den Auftakt zu diesem Fest hatte bereits am Freitagabend die schon zur Tradition gewordene „Farmers Party“ gemacht (hierüber berichtet der “Wurzacher” gesondert).

ANZEIGE

Rasenmäher-Parade bei der BAG.

Blumen-Auslage bei Grad in der Herrenstraße.

ANZEIGE

Auch die Volksbank Allgäu-Oberschwaben war vertreten.

Roter Teppich beim Mehrgenerationenhaus

Auf dem Wi-Se-Le-Areal im Breiteweg konnten die Besucher den Baufortschritt im Rohbau des zweiten der drei Mehrgenerationenhäuser besichtigen. Für Besucher und Interessenten hatten die Bauherren des Bauinformationszentrums des Baugeschäfts H&M den berühmten Roten Teppich ausgerollt.

ANZEIGE

Das Baugeschäft H&M hatte wieder seinen Roten Teppich ausgelegt.

Großer Flohmarkt

Der Flohmarkt wiederum war wie im Vorjahr wieder zwischen Spital, Amtshaus und beim ansonsten beim Stadtfest genutzten Platz im politischen Winkel und am Viehmarkt angesiedelt.

ANZEIGE

Hochkonzentriert.

Auch das Institut für soziale Berufe (IFSB) beteiligte sich am Programm des diesjährigen Fit-Fun-Shopping-Tages. Die Besucher hatten die Möglichkeit zur Selbsterfahrung in einen Alterssimulationsanzug steigen; sie konnten zudem eine Infoveranstaltung zur Pflegeausbildung besuchen.

ANZEIGE

Starkes Teilnehmerfeld beim Wurzacher Landschaftslauf (Wu-La-La)

Weil am Vormittag mit dem rekordverdächtigen Teilnehmerfeld beim Wu-La-La (der “Wurzacher” berichtet darüber gesondert) bereits sehr viele Besucher schon vor dem Öffnen der Geschäfte in die Stadt kamen, kann es durchaus sein, dass ein neuer Besucherrekord aufgestellt wurde. Auf jeden Fall kam dabei in diesem Jahr auch der Handel auf seine Kosten …
Text und Fotos: Uli Gresser

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Benefizkonzert in Unterschwarzach

Musik bringt Hilfe für Indonesien-Projekt

Unterschwarzach – Der Freundeskreis Indonesienhilfe e. V. hatte am 23. März zum Benefizkonzert nach Unterschwarzach geladen. Die Zuhörer in der vollbesetzten St. Galluskirche sind mit Akkordeonklängen und Gesang mit Orgel verwöhnt worden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025
Wahlaufruf: “Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme die künftigen Kirchengemeinderäte”

Heute sind die Kirchengemeinderatswahlen

Bad Wurzach (rei) – 7289 Katholiken über 16 Jahre sind an diesem Sonntag, 30. März, in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach zur Kirchengemeinderatswahl aufgerufen. Im Wahlaufruf der Seelsorgeeinheit heißt es: „Liebe Mitglieder der Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit Bad Wurzach, heute möchten wir eine Bitte an Sie richten: Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme die Arbeit der künftigen Kirchengemeinderäte. Mit Ihrer Teilnahme an der Kirchengemeinderatswahl zeigen Sie Ihr Interesse an Ihrer Kirch…
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Eine tolle gastronomische Innovation

Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Innovation in Bad Wurzach”, schreibt er.
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 29. März 2025
Übergabe der Spende an 12 Kindergärten der Stadt

Turmgegner übergaben Versteigerungs-Erlös des Turmmodells

Bad Wurzach – Die Versteigerung des Turmmodells vor einigen Tagen im T4 hatte insgesamt eine Summe von 2100 € erbracht. Jetzt war im Sitzungssaal in Maria Rosengarten die Übergabe des Geldes als Spende für die zwölf Kindergärten der Stadt an die Stadtverwaltung.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Fit-Fun-Shopping-Tag

Das Wetter spielte mit und die Besucher kamen in Scharen

Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag wieder Einiges einfallen lassen: Neben der schon aus dem Vorjahr bekannten Hühner-Schaufenster-Rallye, bei der es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Preise zu gewinnen gab, lockte etwa beim Mode- und Trendhaus Binder ein Schnäppchenmarkt, die Autohäuser zeigten ihre aktuellen Modelle auf der beliebten Automeile, Optik-Blickfang warb mit einem Sonder-Brillenverkauf und vieles mehr gab es zu bestaunen und zu erwerbe…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. März 2025
Stellungnahme

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehaltenen Einwohnerversammlung der Stadt Bad Waldsee zum Windenergieausbau zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Einlassung ungekürzt in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher”; Letzteres, weil das Wurzacher Ried durch den starken Ausbau der Windkraft bei Osterhofen und Oberurbach optisch berührt ist.
von Karl Merk
veröffentlicht am 26. März 2025
Rund 280 LäuferInnen und Wanderer waren auf den drei Strecken-Variationen unterwegs

Wurzacher-Landschafts-Lauf (Wu-La-La) war in seiner 10. Ausgabe rundum gelungen

Bad Wurzach – Der Wurzacher Landschaftslauf (WuLaLa), der über den Lauftreff vom Skiclub Bad Wurzach organisiert und von Hermann Rast organisatorisch verantwortet wird, zeigte sich wettermäßig von seiner besten Seite. Michael Epp, fünffacher Nordic-Walking Weltmeister, führte die rund 280 LäuferInnen und Wanderer auf die um eine Langstrecke erweiterten drei Strecken-Variationen durch die Landschaft rund um Wurzach.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. März 2025
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – 7289 Katholiken über 16 Jahre sind an diesem Sonntag, 30. März, in der Seelsorgeeinheit Bad Wurza…
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach