Skip to main content
Nach mehr als zwei Jahren Vorbereitungszeit

Das Salvatorkolleg ist an den Ort der Ordensgründung nach Rom gereist



Foto: Uli Gresser
“Auf gehts in die Ewige Stadt”.

Bad Wurzach – Das Salvatorkolleg Bad Wurzach und die Schwesterschule, das Hermann-Josef-Kolleg aus Steinfeld in der Eifel, machen anlässlich ihres jeweils 100-jährigen Bestehens in dieser ersten Oktoberwoche eine Reise an den Ort, wo vor fast 150 Jahren Pater Franziskus Jordan den Orden gegründet hatte.

Über 535 Schüler des Salvatorkollegs Bad Wurzach brachen an diesem Freitagabend (04.10.) zu einer Busfahrt nach Rom auf. Insgesamt 611 Reisende saßen in den 13 Bussen, die sich um 20.00 Uhr vom Gewerbepark West aus gen Rom in Bewegung setzten. Denn nur dort war ausreichend Platz vorhanden, um die Busse in Ruhe mit dem Gepäck der Reisenden zu beladen. Was sich allerdings trotzdem als nicht ganz unproblematisch erwies: Ungeachtet der Aufforderung der Schulleitung, Fahrgemeinschaften zu bilden und die Parkmöglichkeiten der großen Firmen zu nutzen, war die Zufahrt zum Gewerbegebiet zum Zeitpunkt des angegebenen Treffpunktes ab der Abzweigung Richtung Ziegelbach an diesem Abend von ankommenden Pkw´s kurzzeitig blockiert. Dennoch schaffte es die Reiseleitung – ein Tourismusunternehmen aus Vechta, das auch für das Reiseprogramm verantwortlich zeichnet – dass die Busse pünktlich auf die Reise nach Rom gehen konnten.

ANZEIGE

Große Resonanz überrascht Schulleitung

Dass sich 535 der insgesamt knapp 600 Schülerinnen und Schüler für die Romfahrt angemeldet haben, überrascht die Schulleiter Klaus Amann und Frank Schmuck noch immer. „Selbst von den Fünftklässlern sind – in ihrer fünften Schulwoche am Kolleg – fast alle dabei,“ sagte Schulleiter Klaus Amann. Rom ziehe anscheinend. Die Idee zu der Reise kam aus dem Kreis des Kollegiums. Er selbst habe so eine Reise mit der ganzen Schule – denn auch die meisten Angestellten sind mit dabei – noch nicht miterlebt.

Die Schüler und Lehrer werden auf der Reise nicht nur die Stadt, sondern auch den Vatikan kennenlernen und sich in Gruppen aufteilen, um die Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt zu besichtigen.

ANZEIGE

Gottesdienste und Besuch des Generalats der Salvatorianer

Einige der Stationen werden der Petersdom, die Engelsburg und das Kolosseum sein. Auch ein Gottesdienst in der Lateran-Basilika am kommenden Montag steht auf dem Programm, ebenso ein Besuch im Generalat, dem Hauptsitz des Salvatorianer-Ordens. Untergebracht sind die Wurzacher Schülerinnen und Schüler in 131 Hütten eines großen Campingplatzes.

Generalaudienz mit Papst Franziskus

Höhepunkt aber wird eine Generalaudienz am kommenden Mittwoch, dem sechsten Tag der Reise, mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz sein. Dort werden die Bad Wurzacher dann auf die „700 Mitreisenden“ aus Steinfeld treffen, die in 16 Bussen einen ungleich weiteren Weg auf sich genommen haben.

Weitere Fotos in der Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Montag, 7. April, Maria Rosengarten, 19.00 Uhr

Hausärzte, Rathaussanierung, Hochwasserschutz

Bad Wurzach – Der Gemeinderat kommt am Montag, 7. April, im Sitzungssaal von Maria Rosengarten zusammen. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr. Nachstehend die acht Tagesordnungspunkte:
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Samstag, 05.04.2025 19:30 Uhr
Oberschwäbische Dorfmusikanten
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

Sonntag, 06.04.2025 14:00 Uhr
Alles sprießt
Bad Wurzach | Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Sonntag, 06.04.2025 19:30 Uhr
Oberschwäbische Dorfmusikanten
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

Montag, 07.04.2025 14:00 Uhr
Kann man Moor ersetzen?
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Dienstag, 08.04.2025 14:00 Uhr
Iss dich fit mit Genuss
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort