Skip to main content
Leben ist mehr

Das Buscafé kommt nach Bad Wurzach



Foto: Christliche Gemeinde Rot a. d. Rot e V.

Bad Wurzach – Das gemütliche Buscafé mit dem Motto „Leben ist mehr“ kommt wieder von Samstag, 28. September, bis Sonntag, 29. September, nach Bad Wurzach auf den Klosterplatz.

Bei einer guten Tasse Cappuccino, Kaffee oder Tee (selbstverständlich kostenlos) hat man die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre mit engagierten Christen „über Gott und die Welt“ zu unterhalten. Geöffnet ist der Bus täglich von 10.00 Uhr.

ANZEIGE

Jeder ist herzlich eingeladen, mal vorbei zuschauen oder die Vorträge am Sonntag den 29.09.24 im Kurhaus/Konferenzraum zu besuchen. Oliver Schönberg referiert um 10.00 Uhr zum Thema: „Versöhnung – Kann Zerbrochenes heilen?“ Beziehungen können aufgrund unterschiedlicher Ursachen zerbrechen und es ist manchmal ein schwerer Weg wieder Vertrauen zu fassen. Vergebung ist jedoch der Schlüssel zur Versöhnung. Um 19.30 Uhr wird Oliver seine ganz persönliche Lebensgeschichte erzählen, die den Titel trägt: „Die Bibel – Wie sie mein Leben veränderte!“

Veranstalter ist die Christliche Gemeinde Rot a. d. Rot e V.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
2. April, 14.00 Uhr

Seniorentreffen im Höhencafe

Bad Wurzach – Am Mittwoch, 2. April, findet unser Seniorentreffen im Höhencafé im Moorsanatorium statt (14.00 Uhr).
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
Ermittlungen gegen einen 39-Jährigen

Mann beleidigt Jugendliche an Bushaltestelle

Bad Wurzach – Die Polizei Leutkirch hat die Ermittlungen gegen einen 39-Jährigen aufgenommen, der am Sonntagnachmittag an einer Bushaltestelle im Bereich der Ortsdurchfahrt eine 15-Jährige beleidigt haben soll.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Stellungnahme

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehaltenen Einwohnerversammlung der Stadt Bad Waldsee zum Windenergieausbau zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Einlassung ungekürzt in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher”; Letzteres, weil das Wurzacher Ried durch den starken Ausbau der Windkraft bei Osterhofen und Oberurbach optisch berührt ist.
von Karl Merk
veröffentlicht am 26. März 2025
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
Ortsdurchfahrt Haidgau wird saniert

Fahrbahndecke zwischen Arnach und der “Hand” wird erneuert

Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-Sanierungsprogramm für 2025 veröffentlicht. Angepackt wird heuer die Erneuerung der Fahrbahndecke auf dem Abschnitt der Landesstraße von Arnach Richtung Leutkirch bis zur Einmündung an der B 465 beim Betrieb Zollikofer, im Volksmund “Hand” geheißen. Landesweit investiert das Land heuer für Erhaltungsmaßnahmen bei Straßen und Brücken rund 425 Millionen Euro. Im Gebiet der Bildschi…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach