Skip to main content
Aus dem Verwaltungs- und Sozialausschuss

Bürgermeisterin Scherer erneut in die Vorstandschaft des Heilbäderverbandes gewählt



Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer hatte in der jüngsten Sitzung des Verwaltungs- und Sozialauschusses Einiges zu berichten, lag die letzte Sitzung des VSA doch schon einige Wochen zurück. So konnte sie mitteilen, dass sie bei der Hauptversammlung des Heilbäderverbands am 30. Oktober erneut in den Vorstand gewählt wurde.

Am 26. Oktober fand mit den Obleuten des Landwirtschaftsverbandes ein Treffen statt. Am 27. Oktober fand in Bad Wurzach die gut besuchte Hauptversammlung der Heimatpflege Württembergisches Allgäu statt, bei der der neue Vorsitzende Stephan Wiltsche sein Debüt gab. Scherer rief die Bürger dazu auf, sich aktiv bei der Heimatpflege vor Ort einzubringen. Am 28. Oktober feierten die Schalmeien “D´Riedspatzen” Bad Wurzach mit einem schönen Jubiläumsfest ihr 40-jähriges Bestehen.

ANZEIGE

Mit MdB Benjamin Strasser hatte der HGV am 2. November einen namhaften Politiker zum 4. Wurzacher Wirtschaftsgespräch eingeladen, dem sie die Probleme einer Flächengemeinde wie Bad Wurzach anhand des Glasfaserausbaues geschildert habe.

Wechsel in der Leitung der Städtischen Galerie

Am 3. November fand im Rahmen der Ausstellungseröffnung von Florian Eberharter die Verabschiedung von Rosemarie Stäbler als Organisatorin statt, die während der letzten 26 Jahren mehr als 150 Ausstellungen organisiert hatte. Bei deren Nachfolgerinnen wisse sie die „städtische Galerie“ aber in guten Händen.

ANZEIGE

„Immer was los“ sei in Bad Wurzach, was Musik angehe. So hatten in den letzten Tagen viele Konzerte wie das des Musikvereines Eintürnen, das der Jugendmusikschule oder das Adonia-Musical stattgefunden.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Montag, 7. April, Maria Rosengarten, 19.00 Uhr

Hausärzte, Rathaussanierung, Hochwasserschutz

Bad Wurzach – Der Gemeinderat kommt am Montag, 7. April, im Sitzungssaal von Maria Rosengarten zusammen. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr. Nachstehend die acht Tagesordnungspunkte:
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach