Skip to main content
ANZEIGE
Vom 31. März bis 11. April!

Bürger/innen sind eingeladen zur Aktion „Stadtputzete“



Bad Wurzach – Bad Wurzach macht den „Frühjahrsputz“ – Begleitend zu entsprechenden Aktionen verschiedener Kindergärten und Schulen sind auch Bürgerinnen und Bürger in der ganzen Gemeinde wieder in den ersten beiden Aprilwochen herzlich eingeladen, sich an der Beseitigung von Abfällen und Müll von öffentlichen Wegen und Plätzen zu beteiligen. Im Aktionszeitraum können eingesammelte Abfälle beim Bauhof kostenlos abgegeben werden. Dort sind auch Einweghandschuhe und kostenlose Müllsäcke erhältlich.

„Mit der Aktion können sich alle am Schutz der Umwelt beteiligen und mithelfen, Bad Wurzach und die Teilorte ein Stück weit schöner und sauberer zu machen“, stellt Baubetriebshofleiter Dirk Fietkau fest. „Allein über die Kindergärten, Grundschulen und aus dem Schulzentrum werden voraussichtlich wieder zahlreiche Gruppen mit mehreren hundert Kindern und Jugendlichen in der ganzen Großgemeinde mitmachen.“ Das „Reinemachen“ habe dabei neben der Entfernung der Abfälle auch den positiven Effekt, bei den Beteiligten das Bewusstsein für die Problematik Müll zu schärfen.

ANZEIGE

Generell ist jeder Bürger eingeladen, achtlos weggeworfenen Müll entlang von Straßen und öffentlichen Plätzen einzusammeln und so die eigene Heimatstadt für das Frühjahr herauszuputzen. „Wir würden uns entsprechend über viele fleißige und motivierte Mithelfer freuen“, so Fietkau in der Hoffnung auf rege Beteiligung. Gleichzeitig bedauert er, dass solche Aktionen überhaupt notwendig werden. „Am allerbesten wäre natürlich, wenn Müll gleich von vornherein nicht in die Natur geworfen wird!“

Wo und zu welcher Zeit gesammelt wird, kann sich im Aktionszeitraum jeder selbst aussuchen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung seien aber wichtig, zudem empfehle sich das Tragen einer Warnweste. „Wichtig ist auch, sich beim Sammeln nicht in Gefahr zu bringen. Steile Böschungen, Gewässer und Schluchten sollten daher gemieden werden und im Straßenbereich ist natürlich besondere Vorsicht geboten!“

ANZEIGE

Stadt stellt Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung

„Die Stadt stellt für die Aktion wieder Einweghandschuhe sowie Müllsäcke kostenlos zur Verfügung“ weist Dirk Fietkau zusätzlich hin. „Diese können zu den üblichen Öffnungszeiten im städtischen Baubetriebshof (Oberriedstraße 10) abgeholt werden“. Der eingesammelte Müll kann dann ebenfalls dort vom 31. März bis 11. April abgegeben werden von montags bis donnerstags jeweils 8-12 Uhr und 13-16 Uhr sowie freitags von 8-12 Uhr.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
2. April, 14.00 Uhr

Seniorentreffen im Höhencafe

Bad Wurzach – Am Mittwoch, 2. April, findet unser Seniorentreffen im Höhencafé im Moorsanatorium statt (14.00 Uhr).
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
Ermittlungen gegen einen 39-Jährigen

Mann beleidigt Jugendliche an Bushaltestelle

Bad Wurzach – Die Polizei Leutkirch hat die Ermittlungen gegen einen 39-Jährigen aufgenommen, der am Sonntagnachmittag an einer Bushaltestelle im Bereich der Ortsdurchfahrt eine 15-Jährige beleidigt haben soll.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Stellungnahme

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehaltenen Einwohnerversammlung der Stadt Bad Waldsee zum Windenergieausbau zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Einlassung ungekürzt in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher”; Letzteres, weil das Wurzacher Ried durch den starken Ausbau der Windkraft bei Osterhofen und Oberurbach optisch berührt ist.
von Karl Merk
veröffentlicht am 26. März 2025
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach