Skip to main content
ANZEIGE
„Der Wurzacher“ veröffentlicht 12-seitige Broschüre in digitaler Form

Bürgerinformation zum Bürgerentscheid liegt vor



Bad Wurzach (dbsz) –  Am 23. Februar entscheiden die Bürger Bad Wurzachs über die Frage, ob der Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried gebaut wird oder nicht. Die Stadt Bad Wurzach hat in Zusammenarbeit mit der Initiativgruppe der Turm-Gegner eine zwölfseitige Broschüre entwickelt, die Pro und Contra übersichtlich darstellt. Auf Bitten der Stadt veröffentlicht „Der Wurzacher“ die Broschüre in digitaler Form. Die Broschüre ist als herabladbares PDF-Dokument am Ende dieses Textes hinterlegt.

Ursprünglich war vorgesehen gewesen, dass die Broschüre als Beilage des Amtsblattes („Grünes Blatt“) am Samstag, 21. Dezember, allen Haushalten in der Großgemeinde Bad Wurzach zugestellt wird. Wegen eines Logistikfehlers beim Schwäbischen Verlag, der das Bad Wurzacher Amtsblatt druckt und verteilt, war diese Beilage in der Ausgabe des am 21. Dezembers erschienenen Amtsblattes nicht enthalten (das Amtsblatt war in manchen Bereichen der Großgemeinde Bad Wurzach bereits ab Donnerstag, 19.12., verteilt worden). Die nächste Ausgabe des Amtsblattes erscheint erst wieder am 11. Januar.

Die Pressemitteilung der Stadt Bad Wurzach

Die Stadt Bad Wurzach schreibt zu der am 21. Dezember nicht zustandegekommenen Verteilung Folgendes: „Mit der aktuellen Ausgabe des Bad Wurzacher Amtsblattes sollte eine von allen Beteiligten erstellte und abgestimmte ,Schriftliche Information zum Bürgerentscheid Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried vom 23.02.2025′ als Beilage herausgegeben werden. Der Erscheinungstermin 21. Dezember 2024 für die Broschüre war so mit den Gemeinderäten und den Vertrauenspersonen des Bürgerbegehrens ausdrücklich vereinbart.

Wegen eines Logistikfehlers im Druckzentrum des „Schwäbischen Verlags“ ist diese Beilage allerdings aktuell nicht beigefügt worden und kann nun in der Fläche erst über den „Südfinder“ ab Freitag, 27. Dezember 2024, verteilt werden.

Die Broschüre ist darüber hinaus an den üblichen Auslagestellen der Stadtverwaltung erhältlich und kann bereits jetzt auf der städtischen Homepage www.bad-wurzach.de unter dem Suchbegriff „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ eingesehen werden. Außerdem wird die Broschüre noch auf weiteren Kanälen wie SZ online oder der Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” digital eingestellt sowie in vollem Umfang in der nächsten Ausgabe des Amtsblattes vom 11. Januar 2025 mit abgedruckt.

Ein Dank gilt an dieser Stelle dennoch den Beteiligten für die Fertigstellung dieser wichtigen und auch gesetzlich vorgesehenen Informationsbroschüre, die es der Bürgerschaft ermöglicht, sich umfassend über das Projekt zu informieren.“

Broschüre im PDF-Format unter Downloads hinterlegt

DOWNLOADS

LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach

Pater Friedrich Emde spricht zum Thema „Hoffnung – eine Tugend“

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
Polizei sucht Geschädigten

Fahrer meldet Unfall nachträglich

Bad Wurzach – Einen Unfall auf einem Parkplatz in der Parkstraße hinter dem dortigen Eiscafe, der sich am Montag gegen 11 Uhr ereignet haben soll, hat ein 69-Jähriger der Polizei am Montagnachmittag gemeldet.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Starke Leistungen

Schützenverein Ziegelbach beendet erfolgreiche Rundenwettkampfsaison

Ziegelbach – Die Schützen des SG Ziegelbach blicken auf eine erfolgreiche Rundenwettkampfsaison zurück. Mit starken Leistungen und tollen Platzierungen zeigten die Mannschaften ihr Können und erreichten beachtliche Erfolge.
Viele Einsätze und Aktionen

Ortsverband des DRK Bad Wurzach hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Bevor Petra Greiner, die Vorsitzende des DRK Ortverbandes in die Tagesordnung einstieg, bat sie die 46 Mitglieder und neun Gäste sich zu Ehren für die im vergangenen Jahr Verstorbenen für eine Gedenkminute zu erheben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach