Skip to main content
ANZEIGE
Eine Mischung aus Swing, Latin, Jazz, Blues und Be-Bop

Brass Souls aus Jersey konzertierten in Bad Wurzach



Foto: Ulrich Gresser

Bad Wurzach – Die sechs Musiker, die sich gerne als Straßenmusiker bezeichnen, hatten am letzten Wochenende (11./12.10.) gleich mehrere Auftritte in der Riedstadt, den wichtigsten davon allerdings am Freitagabend (11. Oktober) in der Kapelle des Leprosenhauses.

Zwei Trompeten, ein Cornet, eine Posaune, eine Tuba und eine kleine Trommel und natürlich die Flagge von Jersey brachten die sechs überragenden Musiker mit, um die rund 60 Zuhörer im Leprosenhaus mit ihrer Mischung aus Swing, Latin, Jazz, Blues und Be-Bop in Schwingungen zu versetzen.

ANZEIGE

Gisela Rothenhäusler, die Vorsitzende des Jersey-Kommitees im Partnerschaftsverein Bad Wurzach, berichtete in ihrer Begrüßung, dass die Band, die seit 20 Jahren existiert, bereits 2017 zum Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach zu Gast gewesen war und damals spontan vor der Kirche und im Kurhaus gespielt hatte.

Bei ihrem diesjährigen Besuch waren sie bereits zu einem Workshop mit den achten Klassen in der Realschule gewesen, die nach einem schüchternen Beginn total begeistert waren und am Ende sich sogar Autogramme geben ließen. Am Sonntag im Rahmen des natürlich.miteinand-Tages gab das Sextett noch ein weiteres Konzert im Schlossinnenhof und begleitete musikalisch das letzte Friedensgebet des Jahres. Dazwischen wollten sie noch als Straßenmusiker Lindau und Memmingen „heimsuchen“ und am Samstagabend selbst ein Konzert eines berühmten Jazzmusikers besuchen.

ANZEIGE

Zurück zum Konzert im Leprosenhaus: Dass auch „Happy Birthday“ zu ihrem Programm gehört, zeigten die Musiker bei einem kleinen Ständchen für Gisela Rothenhäusler, die an diesem Tag Geburtstag feierte.

Mit „Let the sunshine in“ eröffnete die Brass-Band den Abend. Bei der Frage von Moderator und Posaunist Smart, wer von Musikern sich noch an das Jahr 1976 erinnern konnte, dem Jahr als die Bee Gee ´s den Soundtrack zu dem legendären Film „Saturday Night fever“ schrieben, konnte nur Schlagzeuger Steve Quere den Arm heben, denn die anderen Mitmusiker wie die beiden Trompeter Brian White und Julian Smyth, Flügelhornist Andrew Thomson und Tubist Adam Griffith waren damals noch zu jung oder interessierten sich noch nicht für diese Art von Musik.

Insgesamt umfasste das Repertoire der Brass Souls annähernd ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte, angefangen mit St. James Infirmery, mit dem die Weltkarriere des berühmten Jazz-Trompeters Louis Armstrong begann, über Autumn Leaves, bis zum bereits erwähnten Saturday Night fever. Nicht mitgerechnet die Klassiker wie “When the saints go marching in” oder typische Samba Rhythmen aus Brasilien.

Die sechs Musiker aus Jersey sind keinesfalls „lost Souls“, an die man anhand ihres Namens eventuell denken könnte, sondern ganz im Gegenteil, sie sind an diesem Abend für jeden Spaß zu haben gewesen. Und natürlich durften sie nicht ohne Zugaben den Auftritt in der Leprosenhaus-Kapelle beenden.



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Großes Programm zum Frühlingsauftakt

Fit-Fun-Shopping-Tag findet am 23. März statt

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach und der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach (HGV) laden herzlich zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Am Sonntag, 23. März, verwandelt sich Bad Wurzach von 12.00 bis 17.00 Uhr unter dem Motto „Fit-Fun-Shopping“ in einen Ort, der Einkaufserlebnis, Genuss und Sport miteinander vereint.
Ergebnisse in den einzelnen Wahlbezirken

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Interessanter Vergleich

Wahlbeteiligung – Abstimmungsbeteiligung

Bad Wurzach – Bei der Turmentscheidung waren Bürger ab 16 Jahren, bei der Bad Wurzacher Bundestagswahl ab 18 Jahren wahlberechtigt; beim Turm waren dies 11.454 Personen, bei der Bundestagswahl 10.618. An der Turmentscheidung wirkten 9022 Bürger per Stimmabgabe mit (78,8 Prozent), an der örtlichen Bundestagswahl beteiligten sich 9005 Wähler/innen bei 10.618 Berechtigungen (84,8 Prozent). Geht man davon aus, dass die meisten Teilnehmer der Bundestagswahl auch bei der Turmabstimmung mitgewirkt …
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser – mit Grafik

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).
Termine und Events

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum vom 24. Februar bis 30. März:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Ergebnisse in den einzelnen Wahlbezirken

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser – mit Grafik

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach