Skip to main content
ANZEIGE
Arnacher Motorradtreffen fand zum 43. Mal statt

Boxenstopp diesmal am Schafsbrunnen



Foto: Uli Gresser
Die traditionelle Dorfrundfahrt startet am Tobelbach in der Nähe des Ziegelwerks.

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – richtete ihr 43. Motorradtreffen aus. Zu den Highlights gehört immer die gemütliche Biker-Hockete am Freitagabend, mit der alljährlich das traditionsreiche Bikerfest am idyllischen Tobelbach an der Straße zum  Ziegelwerk Arnach eröffnet wird. Am Samstag ist immer Dorfrundfahrt, eher der Bikers-Rock das Gelände am Bach beben lässt.

Der Samstag steht zunächst im Zeichen der berühmten Dorfrundfahrt, die wie immer um 18.00 Uhr gestartet wurde. Anders als im Vorjahr, als es eine halbe Stunde vor dem Start auf dem Festgelände noch sehr ruhig war, waren in diesem Jahr viele Biker schon früher mit ihren chromblitzenden Gefährten vor Ort. Zusammen mit den „Spätberufenen“ ergab sich dann ein wirklich beeindruckendes Defilee von zwei- und dreiräderigen Gefährten, die sich in Richtung Arnach-City in Bewegung setzten. Von den Edelmarken Harley Davidson, Triumph und Norton angefangen über zahlreiche japanische Modelle bis hin zum Moped Marke Eigenbau war auch in diesem Jahr wieder alles vertreten. Die zahlreichen Oldtimer, etwa ehemalige Militärmaschinen mit Beiwagen, NSU Quicklys und andere, aber auch viele Sondermodelle ließen das Herz der Zweiradfans höher schlagen. Auch zahlreiche Fahrzeuge mit drei Rädern wie die chromblitzenden Trikes, originelle Dreiräder und einige Quads, wie etwa das vom Snow-Mobil abgeleitete Arctic Cat, mischten sich unter Zweiradfahrer.

ANZEIGE

Heuer kein Boxenstopp am Lagerhaus

Eine (eher unfreiwillige) Neuerung gab es dann beim Boxenstop: Weil die Ratperoniusstraße zur Zeit generalsaniert wird, konnte dieser nicht wie all die Jahre zuvor beim Lagerhaus stattfinden, weil die Zufahrt dorthin gesperrt war. Der alternative  Boxenstopp fand nun zwischen Finkhof-Lager und Elektro-Schneider am Kirchberg statt. Das obligatorische Schmalzbrot und der Traubenmost schmeckten dort beim plätschernden Brunnen genauso gut wie beim Lagerhaus. Beim Boxenstopp konnte man erkennen, dass auch an vielen Bikern  – und auch Bikerinnen – die Zeit nicht spurlos vorbeigegangen ist: Einige sind mit der ganzen Familie unterwegs, andere wiederum sind zwischenzeitlich ins Lager der „Silberrücken-Fraktion“ gewechselt. Und wieder andere halten es wie manch braver Bauer in Oberschwaben, der sein Pferd nur noch wegen der Blutritte in Weingarten und Bad Wurzach im Stall stehen hat.

Apropos Kirche: Als die Biker sich nach dem Boxenstopp wieder in die Sättel schwangen, läuteten die Glocken der Kirche St. Ulrich und Margaretha, was man durchaus als Gruß von oben interpretieren kann, dass alle Biker wieder gesund nach Hause kommen mögen.

ANZEIGE

Mächtig was auf die Ohren

Ab 20.00 Uhr gab es dann mächtig etwas auf die Ohren:  Wie immer spielte die Band „ASS KICKIN“ ihren harten, vor allem aber lauten Rock´n´Roll. Nicht fehlen durfte natürlich die Pokalverleihung, etwa für den weitesten Anfahrtsweg, den ältesten Teilnehmer oder aber für die größte Gruppe (dafür wurde jeder Teilnehmer und jede Gruppe bei der Ankunft registriert). Und wer sich gerne seinen Platz im Zelt oder als Einheimischer zu Hause sein Bett am anderen Morgen mit einem großen … teilen wollte, konnte gerne in der neugestalteten Korea-Bar bis in die Puppen feiern.
Uli Gresser

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Bericht der Hobbyzieher

Ein rundum gelungenes Maifest in Oberschwarzach

Oberschwarzach – Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gäste und jede Menge Highlights – das Maifest der Hobbyzieher am 1. Mai war ein voller Erfolg!
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Mai 2025
Am Sonntag, 11. Mai, um 16.00 Uhr auf dem Gottesberg

Festliches Konzert mit Trompete, Sopran und Orgel

Bad Wurzach – Das Trio Cantate e Musica konzertiert am Sonntag, 11. Mai, um 16.00 Uhr in der Wallfahrtskirche auf dem Gottesberg in Bad Wurzach. Das Trio besteht aus den drei Musikern: Timo Bossler (Trompete), Julia Küpfer-Hilgarth (Sopran) und Danaila Deleva (Orgel).
Sonntag, 11. Mai, 18.00 Uhr, Kursaal

Michael Porter präsentiert mit Symphonic Brassport „Best of Movie“

Bad Wurzach – Es wird der zweite Auftritt von Symphonic Brassport in Bad Wurzach sein: Die hochklassige Bigband um den aus Laupheim stammenden Schlagzeuger Michael Porter wird nach April 2022 wieder im Kursaal auftreten. Mit einem zu 90 % neuen Programm. Das Publikum kann sich wieder auf einen bunten Mix von Filmmusik freuen. Karten gibt es im Vorverkauf per Mail über rhythmpoint@web.de und an der Abendkasse. Saaleinlass ist ab 17.00 Uhr, das Konzert beginnt um 18.00 Uhr.
Im Pius-Scheel-Haus ab 11.00 Uhr

Ministranten verkaufen am Muttertag Kuchen

Bad Wurzach – Am morgigen Muttertag bieten die Minis von St. Verena Kuchen im Pius-Scheel-Haus an. Der Verkauf am 11. Mai findet von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt.
Konzert für jedermann

4er-Musig tritt am 16. Mai in der Reha-Klinik auf

Bad Wurzach (GH) – Am Freitag, 16. Mai, findet im Eingangsbereich der Reha-Klinik Bad Wurzach ein Konzert mit der „4er-Musig“ statt. Beginn: 19.30 Uhr.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Vollausbau

Sanierte Ratperoniusstraße in Arnach freigegeben

Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun wurde die sanierte Straße offiziell mit einem kleinen Festakt freigegeben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun w…
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach