Skip to main content
15 Erstspender

Blutspendeaktion erbrachte 209 Konserven 



Foto: DRK Bad Wurzach
Auch die stellvertretende Bereitschaftsleiterin Melanie Albrecht hat es sich nicht nehmen lassen, Blut zu spenden, nachdem sie zuvor eine Schicht in der Küche geholfen hat. 

Bad Wurzach – Bei der Blutspendeaktion am 25. Oktober konnten 217 Spendenwillige gezählt werden. Davon wurden aus gesundheitlichen Gründen acht Personen zurückgestellt, so dass 209 Blutkonserven gefüllt werden konnten. Darunter waren 15 Personen, die zum 1. Mal Blut gespendet haben. 

Bei der Blutspendeaktion im Mai hatten wir 296 Spendenwillige. Wahrscheinlich wären wir auch wieder auf dieses Ergebnis gekommen, allerdings sah es so aus, dass der Blutspendedienst seine Personalplanung Mitte der Woche macht. Und am Mittwoch hatten wir erst 164 Online-Anmeldungen. Krankheits- und betriebsbedingt wurde daher auf zwei Entnahmeteams gekürzt und somit war die Kapazität mit eigentlich 210 möglichen Spenden erschöpft.

ANZEIGE

Bitte Termine frühzeitig buchen

Die Verantwortlichen des DRK bitten darum, frühzeitig sich einen Termin zu buchen, am besten gut 1 Woche vorher. Dies erleichtert die weitere Planung und jeder bekommt auch einen freien Spendentermin. Sollte man dann wirklich verhindert sein, kann man jederzeit, auch noch am gleichen Tag, seinen Termin ganz einfach stornieren.   

Obwohl der Termin zu Beginn der Herbstferien lag, war das Interesse groß.

ANZEIGE

Neben den Helferinnen und Helfern des DRK sowie des Jugendrotkreuzes waren auch viele andere freiwillig und unentgeltlich im Einsatz, um den ordnungsgemäßen Ablauf der Blutspendeaktion zu gewährleisten. 

Das Rote Kreuz sagt Dank

Das DRK dankt allen Spendern und Helfern, die dazu beigetragen haben, die Versorgung von Schwerverletzten und bei Operationen mit Blut zu gewährleisten. 

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Einstimmiges Votum für die Mitglieder des Vorstands bei den Neuwahlen

Jahreshauptversammlung 2024 des Tennisclubs Bad Wurzach

Bad Wurzach – Seine ordentliche Hauptversammlung hielt der TC 68 Bad Wurzach am 31. März 2025 für das Geschäftsjahr 2024 ab.
Am Samstag, 5. April

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Diesen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
Zahlung per Karte derzeit nicht möglich

Wichtige Hinweise und Oster-Öffnungszeiten des Hallenbads

Bad Wurzach – Das EC-Terminal für Kartenzahlungen im Hallenbad Bad Wurzach ist aktuell für 1 bis 2 Wochen außer Betrieb. Zahlungen sind daher vorübergehend nur in bar möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis. Nachstehend weitere Hinweise:
Am 4. und am 11. April

Bilderbuchkino im Maria Rosengarten

Bad Wurzach – Am 4. April und 11. April findet folgendes Bilderbuchkino im Maria Rosengarten, in Bad Wurzach, statt:
In „Maria Rosengarten“ vom 14. Februar bis 4. April

Kunstausstellung von Annie Gendreau

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Stories“ stellt die Mixed-Media-Künstlerin Annie Gendreau ab dem 14. Februar ihre Kunstwerke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach