Skip to main content
ANZEIGE
Aus dem Ausschüssen des Gemeinderates

„Blutritt ist in Bad Wurzach nicht nur im Juli“



Bad Wurzach – In ihrem Bericht ging die Bürgermeisterin in der Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt am 2. Dezember auf Ereignisse der letzten zwei Monate seit den letzten Ausschuss-Sitzungen am 23. September ein.

Bürgermeisterin Alexandra Scherer ging in ihrem Bericht kurz auf die zuvor stattgefundene Ortsbegehung im Kurpark zur Beurteilung der zukünftigen Kurparkbeleuchtung ein.

ANZEIGE

In ihrem Rückblick zeigte sie sich sehr angetan über den Weihnachtsmarkt, der am vergangenen Wochenende (30.11./ 1.12.) stattgefunden hatte. Sie lobte die Organisation mit Petra Greiner, Gisela Brodd und Karl Mayer sowie den Damen der Bad Wurzach-Info (BWI). Ihr Lob galt auch den Vereinen und Institutionen, die den Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Erlebnis gemacht hatten.

Des weiteren würdigte sie auch das beeindruckende Konzert der Jugendmusikschule, das eine Woche zuvor unter der neuen Leiterin der Jugendmusikschule Eva Oberleiter im Kursaal stattgefunden hatte.

ANZEIGE

Die Verbandsversammlung Wasserversorgung Obere Schussentalgruppe habe den Haushaltsplan verabschiedet. Diese sei eine wichtige Institution, die auch Bad Wurzach mit sauberem Trinkwasser versorge.

Wechsel an der Spitze des Gesamtelternbeirats

Beim Gesamtelternbeirat aller Wurzacher Schulen habe es bei dessen Sitzung einen Wechsel an der Spitze gegeben. Auf Birgit Dimmler folgt nun Sabrina Pohl. Der Gesamtelternbeirat für das Schuljahr 2024/2025 hat folgende Spitze: Vorsitzende: Sabrina Pohl; Stellv. Vorsitzende: Alexandra Hoffmann; im erweiterten Vorstand: Cagla Häfele; Schriftführerin: Diana Renner-Gerle.

ANZEIGE

Auch der VdK-Ortsverein habe seine Hauptversammlung abgehalten. Es sei ein Verband, den man angesichts mancher Nöte im Land leider dringend brauche; wie sie bei der Versammlung gehört habe, leiste die Rechtsabteilung des Landesverbandes sehr viel für seine Mitglieder.

Für die verstorbenen Blutreiter sei ein sehr gut besuchter Gottesdienst auf dem Gottesberg abgehalten worden. „Blutritt ist in Bad Wurzach nicht nur im Juli.“

ANZEIGE

Der Ortschaftsrat in Arnach hatte mit Manfred Braun als Nachfolger von Mike Rauneker in seiner letzten Sitzung einen neuen Ortsvorsteher gewählt. Über diesen Wahlvorschlag werde der Gemeinderat in der nächsten Sitzung beschließen.
Uli Gresser




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Viele Einsätze und Aktionen

Ortsverband des DRK Bad Wurzach hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Bevor Petra Greiner, die Vorsitzende des DRK Ortverbandes in die Tagesordnung einstieg, bat sie die 46 Mitglieder und neun Gäste sich zu Ehren für die im vergangenen Jahr Verstorbenen für eine Gedenkminute zu erheben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. April 2025
Projekt „Digitalpate“ gemeinsam mit dem Salvatorkolleg

Seniorenrat organisiert Hilfe bei der Benutzung von Internetgeräten

Bad Wurzach – Der Stadtseniorenrat Bad Wurzach bietet in Zusammenarbeit mit dem Salvatorkolleg ab dem 7. April eine wöchentliche Sprechstunde zur Lösung von Bedienungsproblemen mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop an.
Kommt ein Vogel geflogen

Osterferien-Aktion im Naturschutzzentrum am 14. April

Bad Wurzach – Die Osterferien stehen vor der Tür! Deshalb gibt’s im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, Bad Wurzach, einen interessanten und spaßigen Aktionsvormittag für Kinder von acht bis zehn Jahren. Am Montag, 14. April, von 9.00 bis 12.00 Uhr dreht sich bei diesem Ferienprogramm alles um Vögel.
Nacht der Bibliotheken am Freitag, 4. April

Frühjahrs-Buchausstellung und Bilderbuchkino

Seibranz – Am 4. April laden wir zur “Nacht der Bibliotheken” ins Gemeindehaus in Seibranz ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach