Skip to main content
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang



Foto: Uli Gresser
“Mannes Sangesmannen” beim Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach am vergangenen Freitag (10.1.): Die Formation, die ihre Wurzeln im Salvatorkolleg hat, begeisterte vor heimischem Publikum mit Wortwitz und sängerischer Klasse. Moderator Johannes Ott glänzte mit pfiffigen lokalpolitischen und lokalpatriotischen Bemerkungen.

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.

Hohe Ehre für Alfons Reichle: Der langjährige Ziegelbacher Ortsvorsteher wurde mit der Bürgermedaille der Stadt Bad Wurzach ausgezeichnet. Reichle habe über viele Jahrzehnte der Allgemeinheit in herausragender Weise gedient, sagte Bürgermeisterin Alexandra Scherer in ihrer Würdigung. Neben seinem Amt des Ortsvorstehers hatte Reichle sich in etlichen örtlichen Vereinen aktiv und oft führend eingebracht, so bei der Feuerwehr, im Kirchenchor und im Musikverein. Ausdrücklich dankte Bürgermeisterin Scherer auch Frau Reichle für die Unterstützung ihres Mannes. Alfons Reichle dankte in freier Rede mit Worten, die von ganz innen kamen. Dabei lobte er das vertrauensvolle Miteinander von Stadt und Land. 50 Jahre nach der Eingemeindung könne man mit Fug und Recht sagen: Man ist gut zusammengewachsen. Herzlich dankte er der Bürgermeisterin, der Verwaltung, dem Gemeinderat, den Ortsvorsteherkollegen und seinen Ziegelbacher Ortschaftsräten. Als Alfons Reichle seiner Familie, die ihm in all den Jahrzehnten seines ehrenamtlichen Engagements den Rücken freigehalten hatte, dankte, versagte ihm kurz die Stimme. Es war ein berührender Moment. Lang anhaltender Applaus waren der Dank der Zuhörerschaft für den verdienstvollen Mann, der sich anschließend ins Goldene Buch der Stadt eintragen durfte.  Foto: Uli Gresser

ANZEIGE

In ihrem Rückblick auf das abgelaufene Jahr zählte die Bürgermeisterin wichtige Projekte wie die Hallensanierung in Seibranz, den Bau des Feuerwehrhauses in Eintürnen, die Erweiterung des Kindergartens in Dietmanns, die Erschließung und Projektierung von Baugebieten in Arnach und Unterschwarzach und den Beginn der großflächigen Breitband-Erschließung auf. Sie ging auch auf die Probleme mit dem Hochwasser ein und sprach die große kommunalpolitische Auseinandersetzung um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried an.

Schütt mahnt

Deutliche Worte zur Diskussion um den Turm fand der Erste Bürgermeister-Vertreter Klaus Schütt. Man könne ohne Zweifel unterschiedlicher Meinung sein; gegen konstruktive Kritik sei nichts einzuwenden. Aber es würden von Seiten der Turm-Gegner Ängste mit “nicht belegbaren Vermutungen und Unwahrheiten” geschürt. Exemplarisch rügte der Gemeinderat ein anonymes Flugblatt, in dem den “bösen Verantwortlichen” des Bad Wurzacher Turmbaus mit “Vertreibung” gedroht wird.

Unter “Lesen Sie hierzu auch …” finden Sie zwei weitere Berichte über den Empfang der Stadt, der von der Stadtkapelle unter der Leitung von Petra Springer und von “Mannes Sangesmannen” musikalisch umrahmt war und der wieder ein großes gesellschaftliches Ereignis war. Lange noch stand man nach dem offiziellen Teil zusammen und führte gute Gespräche.

In der Galerie zahlreiche Bilder vom Neujahresempfang

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Der Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Die Reden der Bürgermeisterin und des Ersten stellvertretenden Bürgermeisters

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach hatte eingeladen und die rund 300 Gäste bekamen neben dem in diesem Jahr besonders spannenden Jahresrückblick noch weitere Highlights geboten: Die Verleihung der Bürgermedaille an Alfons Reichle, dem langjährigen und seit den Kommunalwahlen ehemaligen Ortsvorsteher Ziegelbachs (inklusive Eintrag in das Goldene Buch der Stadt) sowie als ganz besonderes Infotainment-Schmankerl den Auftritt der über die Grenzen Oberschwabens hinaus bekannten A-Cappella-Gruppe …
Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Stadtkapelle und „Mannes Sangesmannen“ sorgten für musikalische Glanzlichter

Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach unter der Leitung von Petra Springer eröffnete den Abend im Kurhaus mit „From the forest of Saariselka“, einem besonderen Highlight ihres Jahreskonzertes 2024. Später wurde „Farmer´s Tuba“ zu Gehör gebracht; dabei glänzte Günther Herdrich mit einem mitreißenden Tuba-Solo. Den Schlussteil des Neujahrsempfanges bestritten „Mannes Sangesmannen“.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren heute, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht im Oktober 1482.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
Am Donnerstag, 10. April

Kreative Hand- und Bastelarbeiten des Caritaskreises

Bad Wurzach – Die Frauen des Caritaskreises Bad Wurzach bieten am Donnerstag, 10. April, vielfältige, kreative Hand- und Bastelarbeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Rehaklinik zum Verkauf an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren heute, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Spitalkapelle gekommen, um ein…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach