Skip to main content
ANZEIGE
Sportschützenverein Bad Wurzach

Bericht von der Mitgliederversammlung mit anschließendem Jahresessen



Foto: Edwin Lauber
Von links nach rechts: Heike Sauter, Arthur Häusle, Catharina Westermayer, Heiner Manz, Nicole Neidel, Steffen Loritz, Pascal Hellmann.

Bad Wurzach – Der Sportschützenverein Bad Wurzach hatte zum diesjährigen Jahresessen und der anschließenden Mitgliederversammlung unter der Führung von Vorstand Robert Kasper herzlich eingeladen.

Nach seiner Eröffnungsrede und der förmlichen Bekanntgabe der Tagesordnung erwähnte er die Höhepunkte des vergangenen Jahres in seinem Report. Nach der einjährigen Modernisierung einer Lüftungsanlage des Sportpistolenstandes erfolgte nach langen sechs Monaten die Standabnahme im Januar. Er wies auf die Erneuerung der Fenster hin. Der Vertrag zur Photovoltaikanlage läuft am Ende des Jahrzehnts aus, die Anwesenden sollten sich Gedanken machen und Ideenvorschläge einbringen, wie dann weiter verfahren werden sollte.

Der erstmalige Erfolg beim Kreisschützentreffen mit der Kreisehrenscheibe sowie der Meistertitel in der Landesliga und direkte Wiederaufstieg zur Verbandsliga von Luftgewehr eins waren die größten sportlichen Höhepunkte. Heike Sauter (5) und Arthur Häusle mit 6 Titeln waren die erfolgreichsten Schützen. Als Punkt vier war der Sportbericht mit Catharina Westermayer an der Reihe. Vereinsmeisterschaft :

Bogen, Recurve
: Arthur Häusle Platz 1 mit 422 Ringe. Manfred Beer 2/416.
Blank
: Arthur Häusle 1/383. Robert Kasper 2/300.
Distanz 30 M
: Robert Kasper 1 /214. Arthur Häusle 2/209.
Luftgewehr,
Catharina Westermayer 1/391. Steffen Loritz 2/382.
Auflage
: Nicole Neidel 1/311,2. Marga Loritz 2/310,3
. Luftpistole
: Heike Sauter 1/252. Oskar Laub 2/350
. Auflage
: Arthur Häusle 1/303,3. Marga Loritz 2/289,5
. KK-Liegend
: Steffen Loritz 1 /308,9.
Auflage
: Marga Loritz 1/293,2.
Drei Stellung
: Anna Gütler 1/270
. Sportpistole
: Pascal Hellmann 1/261. Edwin Lauber 2/259.
Auflage
: Marga Loritz 1/223.
Zentralfeuer
: Arthur Häusle 1/242. Charly Glaser 2/241
. Standart
: Pascal Hellmann 1/490. Heike Sauter 2/468
. Freie Pistole
: Heike Sauter 1/232. Arthur Häusle 2/223.
GK 9 mm
: Heike Sauter 1/336. Pascal Hellmann 2/316
. 45 ACP
: Heike Sauter 1/336. Thomas Siebenrock 2/301.
257 Mag
: Heike Sauter 1/341. Heiner Manz 2/312.
44 Mag
: Heiner Manz 1/287. Charly Glaser 1/222
. Schnellfeuer Osp
: Heiner Manz 1/345: Pascal Hellmann 1/331.
Jahrespflichtschiessen
( 8 Wertungen -Durchschnitt von 12 möglichen).
Luftgewehr
: Steffen Loritz 387,8 Marcel Ego 2/378,1.
Auflage
: Marga Loritz 313,6.
Luftpistole
: Oskar Laub 363,1. Edwin Lauber 2/363,1. Oskar hatte den besseren Teiler mit 15,2.

Auflage
Marga Loritz 297,8. Bei den Wahlen wurden die Amtsinhaber bestätigt : Vizevorstand Marga Loritz. Stellvertreter Sportleiter Andre Loritz. Schatzmeister : Daniel Riss. Presse : Arthur Häusle . Aufsichtsrat : Heike Sauter , Edwin Lauber, Heiner Manz. Jugendleiter : Franz Loritz. Ehrungen : Maria Beer 60 Jahre Mitgliedschaft. Jutta Haberer 40. Paula Weissmann 25. Robert Kasper 20. Zum 70 Geburtstag wurden Oskar Laub und Leo Schmidtberger geehrt.

Proklamation-Schützenkönige
Luftgewehr Marcel Ego 36,4 Teiler. Damen : Nicole Neidel 25,0. Luftpistole : Arthur Häusle 117,6. Sportpistole : Thomas Siebenrock 650,0. Teilerpokal, Freie Pistole : Charly Glaser 700,0. 9mm . Pascal Hellmann 500,0. ACP : Heiner Manz 450,0. 357 Mag : Heiner Manz. 300,0. 44 Mag : Charly Glaser 1650,0. Letzter Tagesordnungspunkt Verschiedenes, Der bisherige Luftdruckkompressor muss ersetzt werden nach über 20 Jahren. Die sanitären Toilettenanlagen sollten modernisiert werden. Das Umstellen der Schlossanlage auf ein Chipsystem fand keine Mehrheit. Zum Schluss bedankte sich der Vorsitzende bei allen Mitgliedern für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten für die Sportgemeinschaft. Die ganzen Siegerlisten können unter „Sabt Bad Wurzach“ nachgelesen werden.

Weitere Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Edwin Lauber

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
8. Mai, 19.00 Uhr, Maria Rosengarten

Leprosenhaus-Verein hat Mitgliederversammlung

Bad Wurzach – Am Donnerstag, 8. Mai, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal von Maria Rosengarten die diesjährige Mitgliederversammlung des Leprosenhaus-Fördervereins statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
300 Euro für gute Zwecke

Schalmeiengruppe D’Riedspatzen übergaben Spende an das Haus St. Hedwig

Bad Wurzach – Statt Geschenken gab es dieses Jahr eine gute Tat: Die Schalmeiengruppe D’Riedspatzen Bad Wurzach e.V. hat im Rahmen der diesjährigen Fasnet auf Geschenke bei Zunftmeisterempfängen verzichtet und sich stattdessen für eine Spendenaktion entschieden.
Kegeln

Württembergische Jugendmeisterschaften – auch die TSG Bad Wurzach war dabei

Bad Wurzach/Nattheim – Am Wochenende (3./4.5.) fanden die Württembergischen Jugendmeisterschaften in Nattheim und Hermaringen statt. Von überall kamen Jungs und Mädchen, um für ihre Vereine zu spielen. Die Konkurrenz war stark. Auch die TSG Bad Wurzach war mit ihrer U14 männlich Mannschaft vertreten. Ebenfalls konnten sich bei der Bezirksmeisterschaft 3 unserer U10 Kinder qualifizieren.
Naturschutzzentrum Bad Wurzach dabei am Sonntag, 25. Mai

Oberschwäbischer Naturschutztag findet am Bodensee statt

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Der Bodensee im Wandel der Zeit – Neue Herausforderungen für Natur- und Artenschutzprojekte“ laden der Bund Naturschutz Oberschwaben e.V. (BNO) und das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried am Sonntag, 25. Mai, zum Oberschwäbischen Naturschutztag 2025 ein. Gastgeber ist in diesem Jahr das Naturschutzzentrum Eriskirch – eine der bedeutendsten naturpädagogischen Einrichtungen am Bodensee.
Immer mittwochs ab 13.30 Uhr

Geführte Radtouren rund um Bad Wurzach starten wieder ab Mai

Bad Wurzach – Die sanft geschwungene Landschaft rund um Bad Wurzach lädt ein zu entspannten Erkundungstouren auf zwei Rädern. Kleine, idyllische Straßen führen durch grüne Hügel, an klaren Seen vorbei und durch stille Waldabschnitte – ideal, um die Region in gemütlichem Tempo kennenzulernen. Immer mittwochs beginnen wieder die wöchentlichen geführten Radtouren, bei denen einheimische Guides ihre Lieblingsrouten zeigen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Die Hauerzer Feuerwehr war am schnellsten

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren traditionellen Maibaum zwischen Bischof-Leiprecht-Weg und dem Rathaus bereits am Montagabend auf. Die Wehrleute waren damit die Schnellsten in der Großgemeinde. In den anderen Ortschaften wurde der Maibaum erst am Nachmittag bzw. Abend vor dem 1. Mai aufgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2025
Video

Joachim Schnabels Film vom Maibaum-Stellen in Arnach

Arnach – Joachim Schnabel hat das Maibaumstellen in Arnach gefilmt. Sein achtminütiges Video ist unter dem roten Button am Ende dieses Artikels abrufbar:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach