Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach

Bericht der Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Bericht vom 11. Spieltag der TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln.

Verbandsliga

KC Schwabsberg – TSG Bad Wurzach Damen 5 : 3 3306 : 3259
Die Wurzacher Damen hatten am Sonntag eine schwierige Aufgabe. Sie mussten beim Tabellenführer in Schwabsberg antreten. Eine deutliche Niederlage war zu erwarten, doch die Wurzacher Damen präsentierten sich unerwartet stark.

Leider erwischten die Wurzacher Starterinnen nicht den besten Tag und gingen punktelos von der Bahn. Während Christine Butscher mit 521 : 547 unterlag verlor auch Sabrina Costa mit 531 : 560 ihr Spiel.Anschließend sorgte das Mittelpaar für Hoffnung. Mit guten 553 : 549 gewann Julia Nachbaur knapp den ersten MP und Zoe Sgryska konnte den Rückstand mit 546 : 503 auf 18 Holz reduzieren.

ANZEIGE

Doch die heimstarken Schwabsberger setzten noch zwei sehr starke Spielerinnen ein. Spielentscheident war, dass die stark spielende Natalie Prchal, mit dem Tagesbestergebnis von 587 Holz der verbissen kämpfenden Wurzacherin, Monika Rölz (534), zuviel Holz abnahm. Dies konnte die beste Wurzacherin, Heike Dentler, mit 574 : 560 nicht mehr ausgleichen.

Trotz dieser Niederlage können die Wurzacher Damen zuversichtlich den weiteren Verlauf der Saison auf sich zukommen lassen.

ANZEIGE

Oberliga Südwürttemberg Herren

Herren 1 – KV Mietingen 8 : 0 3472 : 3271
Nach der Auswärtsniederlage in der vergangenen Woche in Gammelshausen haben die Wurzacher neue Zuversicht gefasst und sind hoch motiviert in dieses Spiel gegangen

Mit großem Vorsprung konnte Tobias Müller die ersten beiden Sätze gewinnen, sicherte sich aber letztendlich mit 583 : 571 den MP nur noch knapp. Zeitgleich erwischte Gerhard Weber einen schwächeren Gegner und gewann deutlich mit 561 : 506 den zweiten MP. Schwer kämpfen musste auch Pascal Dosch der den MP mit Mühe bei 563 : 543 gewinnen konnte. In souveräner Verfassung zeigte sich Rolf Hlawatschek der mit 606 : 540 den Vorsprung deutlich ausweiten konnte.

ANZEIGE

Trotz diesem Polster wollten die Wurzacher weiterhin Punkte sammeln, da diese bei einer eventuellen Meisterschaft sehr entscheidend sein können. Während Marco Hlawatschek mit 547 : 518 gewann hatte Maximilian Model einen sehr starken Gegner. Er konnte ihn aber auf hohem Niveau mit 612 : 593 doch noch bezwingen.

Regionalliga Oberschwaben/Zollern

Herren 2 – SG Baienfurt-Bergatreute 3245 : 3370 1 : 7
Die Wurzacher rechneten sich gegen den Tabellenführer dank ihres Heimvorteils Chancen auf einen Sieg aus, doch dazu hätten die Wurzacher in Bestform sein müssen. Bereits zu Beginn zeigten die Gegner warum sie an der Tabellenspitze stehen. Arnold Zapf musste mit 546 : 563 den MP abgeben und Josef Häusle fand ebenfalls nicht zu seiner sonstigen guten Form und verlor mit 533 : 545.

Auch das Mittelpaar konnte nicht überzeugen und vergab die Mannschaftspunkte. Fabian Lang unterlag mit 527 : 557 und Florian Hauton ging bei 553 : 599 leer aus. Die letzte Hoffnung auf ein Unentschieden lag am Schlusspaar. Doch Gano Frank unterlag ebenfall bei 520 : 543 und Philipp Hartmann punktete mit 566 : 563.

ANZEIGE

1. Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

Herren 3 – SG Baienfurt-Bergatreute 6 : 2 3441 : 3206
Gegen den Tabellenzweiten wollten die Wurzacher auf ihren Bahnen unbedingt punkten, um sich die Chancen auf einen möglichen Aufstieg zu wahren. Ein schweres Spiel war zu erwarten. Dass die Aufstellung gut war zeigte der Spielverlauf.

Bereits das Wurzacher Starterpaar ging stark ins Spiel und sorgte für einen Vorsprung von 113 Holz. Arnold Zapf übertraf seinen Gegner mit 605 : 565 und Benedikt Baur machte ein fehlschubfreies Spiel als er seinen Gegner mit 581 : 508 besiegte.

In der Mittelachse spielte Georg Staudt sein persönliches Bestergebnis, wobei er seinem Gegner mit 567 : 527 keine Siegeschancen bot. Zeitgleich unterlag Rene Lenck knapp mit 536 : 546. Den Vorsprung nur noch halten und der Sieg wäre sicher.

Doch die Wurzacher hatten noch zwei Eisen im Feuer. Während Sandro Dosch mit guten 557 : 565 knapp unterlag konnte Walter Staudt hochkarätiges Kegeln präsentieren. Mit Saisonbestleistung von 595 : 495 erhöhte er den Vorsprung nochmals kräftig um das Gesamtergebnis auch auf Saisonbestleistung zu bringen.

ANZEIGE

KSG Mengen-Sigmaringen – Herren 4 6 : 2 3055 : 2926
Schwieriger hatte es die Vierte Herrenmannschaft auf den Bahnen in Vilsingen. Von Beginn an gerieten die Wurzacher in Rückstand als Reinhold Butscher mit 451 : 552 zu viel Holz abgeben musste. Manuel Stölzle konnte mit dem Mannschaftsbestergebnis von 513 : 460 etwas aufholen.

Das Mittelpaar mit David Hartmann (509 : 518) und Josef Schnitzer (501 : 483) spielte ausgeglichen. Auch das Schlusspaar konnte keine Änderung des Spielverlaufs erwirken. Herbert Weitzmann unterlag mit 473 : 557 und Gabriele Schnitzer knapp mit 479 : 485.

ANZEIGE

Bezirksklasse B OZ

SG Baienfurt-Bergatreute – Gemischte 4 : 2 1820 : 1756
Lara Stölzle und Helmut Rölz konnten zwar punkten, doch die bessere Mannschaftsleistung hatte der Gastgeber.

Es spielten:
Jessika Tok 450 : 500
Lara Stölzle 481 : 472
Helmut Rölz 408 : 387
Peer Stölzle 417 : 461

ANZEIGE

Stadtmeisterschaft am 9. und 10. März

Die diesjährige Stadtmeisterschaft findet am 09. Und 10. März unter den üblichen bekannten Bedingungen statt.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Freitag, 7. Februar

Geschichten aus aller Welt: “Des Kaisers neue Kleider”

Bad Wurzach – Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Geschichten aus aller Welt“ erzählen wir Euch am Freitag, 7. Februar, von 15.00 bis 15.45 Uhr: „Des Kaisers neue Kleider“ aus der Feder des dänischen Märchenerzählers Hans Christian Andersen.
In „Maria Rosengarten“ vom 14. Februar bis 4. April

Kunstausstellung von Annie Gendreau

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Stories“ stellt die Mixed-Media-Künstlerin Annie Gendreau ab dem 14. Februar ihre Kunstwerke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Spende für einen Laptop

Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG unterstützt Bad Wurzacher Bürgerstiftung

Bad Wurzach – Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) übergab der Bürgerstiftung Bad Wurzach eine Spende in Höhe von 500 Euro. Mit diesem Beitrag konnte die Stiftung einen neuen Laptop anschaffen, der künftig für die datenschutzgerechte Verwaltung der vielfältigen Aufgaben der Bürgerstiftung eingesetzt wird.
Volkshochschule Bad Wurzach

Semesterstart an der vhs

Bad Wurzach – Die Volkshochschule Bad Wurzach startet nächste Woche in das Frühjahr-/Sommersemester 2025. Seien Sie dabei, wenn die ersten Kurse beginnen und bereichern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf ein abwechslungsreiches Semester „Frühjahr/Sommer 2025“! Für folgende Kurse können Sie sich noch anmelden:
8. Februar, 20.00 Uhr

Am Samstag rockt DJ Markus den Kursaal

Bad Wurzach (rei) – An diesem Samstag, 8. Februar, wird im Kurhaus gefeiert, bis die Wände wackeln! „DJ Markus heizt Euch mit den besten Rock-Klassikern und neuen Hits ordentlich ein“, heißt es in der Einladung von Seiten der Kurhaus-Genossenschaft. „Egal, ob Ihr auf guten, alten oder neuen Rock steht – hier kommt jeder auf seine Kosten!“ Ab 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Der Panoramablick vom geplanten Turm

Zur Diskussion um den Turm ein Beitrag von Reinhold Mall. Er schreibt:
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Donnerstag, 6. Februar, 10.00 Uhr – Stadtzentrum (Nähe Spitalkapelle)

Lukas Häfele ruft zu Demo auf

Bad Wurzach – Lukas Häfele ruft zu einer Demonstration am 6. Februar auf. “Der Tabubruch der CDU und FDP, die mit der AfD gemeinsame Sache gemacht haben, darf nicht unbeantwortet bleiben”, schreibt er in seinem Aufruf, den der “Wurzacher” ungekürzt veröffentlicht. Die Demo am Donnerstag beginnt um 10.00 Uhr im Stadtzentrum in der Nähe der Spitalkapelle. Häfele schreibt:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Bad Wurzach – Die Bürgerstiftung Bad Wurzach hat am 24. Januar im Sitzungssaal in „Maria Rosengarten“ ihre 1. Stifter…
Bad Wurzach – Der vom Fachbüro Rapp aus Freiburg erstellte Lärmaktionsplan (LAP), der erstmals 2014 auf der Agenda de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach