Skip to main content
„Drum wünsche ich, so gut ich´s kann, der neuen Halle recht viel Glück” (aus dem Richtspruch)

Beim Neubau des Eintürner Feuerwehrhauses wurde Richtfest gefeiert



Foto: Uli Gresser
Die fünf Zimmerleute beim Richtspruch.

Eintürnen – Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Ortsvorsteher Berthold Leupolz freuten sich, beim Richtfest für das neue Feuerwehrhaus in Eintürnen Vertreter des Architekturbüros, des Stadtbauamtes, der Feuerwehr Bad Wurzach und der beteiligten Baufirmen Kutter und Holzbau Krusch begrüßen zu können.

Nachdem es lange so ausgesehen hatte, als würde bei dem Neubau nicht viel vorwärtsgehen und manche Eintürner schon dem Ortsvorsteher mit Sprüchen wie  „Was wird des denn für a Kista“ gekommen waren, wurde nun Richtfest gefeiert. Die  Bürgermeisterin konnte, nachdem die Zimmerei Krusch in den letzten gut zwei Wochen den hinteren aus Holz in Fertigbauweise gefertigten Teil fertiggestellt sowie das Dach („mit Dachvorsprung!“, wie Leupolz erfreut feststellte / im Gemeinderat hatte es hierum heftige Diskussionen gegeben) montiert hatte, mit Fug und Recht sagen: „Das ist jetzt kein Rohbau mehr, sondern ein Haus.“ Sie freute sich, dass der Bau bisher unfallfrei über die Bühne gegangen war und hofft dies auch für die Zukunft. Ihr Dank für die gute Zusammenarbeit ging an alle Beteiligten.

ANZEIGE

Ortsvorsteher Berthold Leupolz sagte, es sei ihm eine Ehre, gemeinsam mit Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer, Christian Harscher vom Stadtbauamt, Martin Tapper und Silvia Dentler von der Stadtverwaltung, mit den Vertretern der Baufirmen und den Kommandanten Rolf Butscher (Stadt) und Alfons Riether (Eintürnen) dieses Richtfest zu feiern.

Der Richtspruch

Nachdem der Richtbaum schon am Dachfirst montiert war und seine weißen und blauen Bänder im Wind flatterten, stiegen die fünf Zimmerleute (unter ihnen auch eine junge Zimmerin) von Holzbau Krusch dem Gebäude im Wortsinne aufs Dach. Zimmerer Hermann Bucher war es vorbehalten den Richtspruch für das Gebäude zu sprechen. Darin heißt es unter anderem: „Nun hat der Bau sich nun erhoben, nicht groß zwar, doch auch gar nicht klein; das Werk mag seinen Meister loben, ich lege den Segen noch hinein.“ Und: „Ein solches Werk kann nur geschehen, wenn jeder brav an seiner Stelle und alle fest zusammenstehen, der Meister, Lehrling und Geselle.“  „Drum wünsche ich, so gut ich´s kann, so kräftig wie ein Zimmermann, mit stolz empor gehob´nem Blick, der neuen Halle recht viel Glück.“

ANZEIGE

Nach mehreren Schlucken, mit denen die Bauherrschaften, die Planer und die Handwerker selbst gefeiert wurden, warf er das leere Glas zu Boden. Denn „Scherben bedeuten Glück und Segen, der Bauherrschaft auf allen Wegen.“

Diesen Richtspruch bekam in gerahmter Form Ortsvorsteher Leupolz zur Aufbewahrung, damit er später das neue Florianstüble der Eintürner Feuerwehr zieren möge. Und natürlich gehören zu einem Richtfest auch gutes Essen und Trinken und hier hatten sich die Verantwortlichen nicht lumpen lassen und in der zukünftigen Fahrzeughalle eine Tafel mit warmem Essen und kalten Getränken aufgestellt.
Text und Fotos: Uli Gresser

Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli GResser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am 10. Mai in Hauerz

Böhmischer Vesperabend mit „Frank Metzger und Die Jungen Böhmischen“

Hauerz – Am Samstagabend, 10. Mai, um 20.00 Uhr begrüßt der Musikverein Hauerz erstmals die Blasmusikformation „Frank Metzger und seine Jungen Böhmischen“ in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Tischreservierungen zu einem attraktiven Gruppen-Angebot sind im Vorverkauf möglich.
Am Samstag, 3. Mai

Ein Abend voller Klangfarben – Dozentenkonzert der Jugendmusikschule

Bad Wurzach – Am Samstag, 3. Mai, laden die Dozentinnen und Dozenten der Jugendmusikschule zu einem musikalischen Abend ins Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach ein. Ab 18.30 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Vielfalt geboten.
Öffnung verlegt auf nächste Woche

Samstagsöffnungszeiten des Bürgerbüros im Mai

Bad Wurzach – Grundsätzlich hat das Bürgerbüro der Stadtverwaltung im Amtshaus am jeweils ersten Samstag im Monat für die Bürgerschaft geöffnet. Aufgrund des Feiertags vom 1. Mai wird der Wochenendöffnungstag in diesem Monat allerdings auf Samstag, 10. Mai, verlegt.
Am Samstag, 3. Mai

Informationsveranstaltung zum Friedhof Dietmanns

Dietmanns – Am Samstag, 3. Mai findet im Anschluss an die Vorabendmesse um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zu möglichen Bestattungsformen auf dem Friedhof in Dietmanns statt.
Am 3. Mai im Pius-Scheel-Haus

Vier Lehrer der Jugendmusikschule konzertieren

Bad Wurzach – Am Samstag, 3. Mai (18.30 Uhr), veranstaltet die Jugendmusikschule ein Lehrerkonzert im Pius-Scheel-Haus. Es spielt ein Blechbläser-Quartett (H. Ulmschneider, Th. Räth, C. Brunetti und Martin Schad).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach