Skip to main content
ANZEIGE
Hochwasser

„Bauamt arbeitet derzeit an umfassenden Schutzlösungen“



Bad Wurzach / Hauerz (dbsz) – Bildschirmzeitungsreporter Julian Aicher hat am vergangenen Mittwochnachmittag (13. 11.; 15.47 Uhr) Fragen zur Hochwasser-Problematik in Hauerz an Bürgermeisterin Scherer gerichtet. Um 17.30 Uhr hat sie ihm einen Zwischenbescheid gegeben, demzufolge sie das Bauamt gebeten habe, ihm Auskunft zum Sachstand zu geben. Am Freitag (15.11.) hat die Stadt-Mitarbeiterin Johanne Gaipl nachweislich um 8.55 Uhr Antworten zu den drei Fragen unseres Reporters an Julian Aichers private Mailadresse geschickt, von wo auch die Fragen gekommen waren. Unser Reporter Aicher konnte aber keinen Eingang feststellen und hat deshalb seinen Bericht „Bau eines Dammes“ mit der Feststellung versehen, dass über den freundlichen Zwischenbescheid hinaus keine Stellungnahme der Stadt vorliege. Nachstehend nun die Fragen unseres Reporters und die Antwort des Bauamtes, abgeschickt am Morgen des 15. November:  

  1. Stimmt es Ihrer Einschätzung nach, dass in Hauerz seit Jahren ein Rückhaltedamm südlich des Ortskerns zur Hochwasser-Gefahrenabwehr am entsprechenden Bach (der wiederum in den Sendender Bach führt) geplant ist?

      2. Falls ja: Wann wird der Damm gebaut?
      Falls nein: Welche Maßnahmen zum Schutz vor weiteren Hochwässern sind dort geplant?

        3. Falls ja: Wann soll besagter Rückhaltedamm errichtet werden? Und: Sind dafür bereits städtische Haushaltsmittel eingeplant?

        Die zusammenfassende Antwort der Stadt-Mitarbeiterin Johanne Gaipl im Auftrag von Bürgermeisterin Scherer lautet wie folgt: Zu Ihren Fragen 1, 2 und 3: Unserem Bauamt ist derzeit kein eigenständiger Damm zum Hochwasserschutz in Hauerz bekannt. Es könnte sich um den Graben handeln, der im Zuge der Erweiterung des Baugebiets ,Hinter der Burg‘ entlang des südlichen Randes des Baugebiets errichtet wurde. Dieser Graben dient zur gezielten Ableitung von Wasser und leitet das gesammelte Wasser über zwei Rückhalteflächen gedrosselt weiter. Diese Rückhalteflächen befinden sich im Bereich des Baugebiets.

        Für die künftige Hochwassersicherung in Hauerz sowie an anderen Stellen im Gemeindegebiet arbeitet unser Bauamt derzeit an umfassenden Schutzlösungen, die dem Gemeinderat zur Entscheidung vorgelegt werden sollen. Finanzmittel für die Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen wurden auch im Haushalt 2025 angemeldet.

        “Der Schutz vor Hochwasser hat bei uns – nicht erst seit dem Starkregenereignis im Juni 2024, aber gerade seither – eine sehr hohe Priorität. Der Schutz unserer Bevölkerung ist für die Stadt Bad Wurzach von höchster Bedeutung, und wir setzen uns mit Nachdruck für kurzfristig umsetzbare Lösungen ein. Wie bei vielen baulichen Hochwasserschutzmaßnahmen ist jedoch Geduld gefragt, da die Planung und Genehmigung langwierig sein können. Dennoch stehe ich in engem Austausch mit unserem Bauamt, den Fachbehörden und Planern, um sicherzustellen, dass alle kurzfristigen und machbaren Schutzmaßnahmen zügig vorangebracht und umgesetzt werden“, so Bürgermeisterin Scherer. 




        NEUESTE BEITRÄGE

        Bad Wurzach
        19.30 Uhr

        Heute Abend ein kurzer Beitrag zum Turm in der SWR-Landesschau

        Stuttgart / Bad Wurzach – Die SWR-Landesschau wird am heutigen Samstag, 22. Februar, in der Ausgabe ab 19.30 Uhr in einem etwa dreiminütigen Beitrag auf den Bad Wurzacher Bürgerentscheid zum Turm im Ried eingehen. Diese Information hat „Der Wurzacher“ von beiden Seiten (Turmgegner, Turmbefürworter) bekommen. Ein Aufnahmeteam des SWR hatte am vergangenen Mittwoch (20.2.) Vertreter beider Seiten sowie Bürgermeisterin Alexandra Scherer und auch einzelne Bürger befragt.
        Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

        Rainers Rudel singt aus voller Kehle

        Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
        mit Bildergalerie
        veröffentlicht am 22. Februar 2025
        Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg

        Stadt erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

        Bad Wurzach – Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg wurden am 21. Februar mit dem European Energy Award ausgezeichnet – darunter Bad Wurzach. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Lutz Schmithausen, den neuen Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wurzach, im Rahmen einer würdevollen Preisverleihung in Freiburg.
        Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

        Am Sonntag: Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

        Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind am Wahltag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum Wahltag (Zwischentitel stammen zum Teil von der DBSZ-Redaktion):
        23. Februar, 20.30 Uhr

        Turmgegner treffen sich am Abstimmungsabend im T4

        Bad Wurzach – Die Turmgegner treffen sich am Sonntagabend (23.2.) ab 20.30 Uhr im Restaurant “T4” zur Besprechung des Abstimmungsergebnisses beim Bürgerentscheid. Interessierte seien willkommen, teilte uns Herbert Birk, Vertrauensmann der Bürgerinitiative, am Freitagabend (21.2.) um 19.30 Uhr mit.
        ANZEIGE

        MEISTGELESEN

        Bad Wurzach
        Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

        Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

        Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
        mit Bildergalerie
        veröffentlicht am 16. Februar 2025
        Landjugendball Unterschwarzach

        Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

        Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
        mit Bildergalerie
        veröffentlicht am 18. Februar 2025
        von Wolfgang Hübner
        veröffentlicht am 16. Februar 2025
        50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

        Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

        Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
        Leserbrief

        Aber die Öffnungszeiten und die Preise

        Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
        von Bettina Natter-Kollmuß
        veröffentlicht am 18. Februar 2025

        TOP-THEMEN

        Bad Wurzach
        Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
        Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
        Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …

        Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

        VERANSTALTUNGEN

        Bad Wurzach