Skip to main content
ANZEIGE
Luftgewehr-Saisonfinale

Bad Wurzacher Schützen sind Landesligameister und steigen in die Verbandsliga auf



Foto: Arthur Häusle
Die Meistermannschaft (von links): Lara Euperle, Steffen Loritz, Jan Mennig, Joachim Vonier und Andrea Angele. Nicht im Bild ist Marcel Ego, der beim Finale mitgewirkt hat. Am Finaltag nicht dabei gewesen ist Anna Gütler, die aber die Saison über ihren Teil zum großen Erfolg beigetragen hat.

Bad Wurzach – Im vollbesetzten Schützenhaus am Maxhof in Bad Wurzach erlebten die zahlreichen Zuschauer mit vier Mannschaften ein sehr spannendes Luftgewehrsaisonfinale der Landesliga-Süd. Für den Gastgeber war Fortuna mit an Bord und bescherte ihnen den Meistertitel. Bei nur 2 Verlustpunkten sind die Badstädter ein verdienter Titelträger. Nach der misslungenen Vorsaison gelang den Badstädtern damit der direkte Wiederaufstieg zur Verbandsliga. Mit einer beindruckenden Mentalitätsstärke und eisernen Nerven gewann Lara Euperle nach fünfmaligem Stechen in Zehntelwertung ihren Zweikampf.

SV Aixheim I : Sabt Bad Wurzach I   2:3 Punkte

Die zum Kreis Tuttlingen gehörenden Schützen lieferten dem Gastgeber einen  äußerst spannenden Wettkampf. Jan Mennig (380:395) musste sich klar geschlagen geben. Nach 381:381 Ringen musste Lara Euperle ins fünfmalige Stechen, bei 9,5 : 9,4,/10,4 : 10,0/9,9 : 9,0/9,2 : 9,2/ verdiente sie den schwer erkämpfen Zähler mit 9,5 : 9,0 um fünf Zehntel. Mit knappen drei Ringen behielt Steffen Loritz (370:367) die Oberhand. Gegen den Aixheimer Ersatzschützen hatte Joachim Vonier (361:290 ) ein leichtes Duell erwischt.

ANZEIGE

Sabt Bad Wurzach I : SV Oberstetten I  3:2 Punkte   

Die ersten beiden Vergleiche gingen klar an Jan Mennig (384:367) und Lara Euperle mit 385:377. Das weitere Duo Steffen Loritz (377 : 379) und Andrea Angele mit 376 :385 hatte das Nachsehen. Zum erneuten Stechen hätte der vom Kreis Biberach stammende Sportschütze eine zehn treffen müssen. Joachim Vonier (372 : 371)  blieb das Trefferglück bis zum  letzten Schuss (10,0 : 9,9)  treu.  Anna Gütler (Bild) und Marcel Ego waren in der abgelaufenen Mitglieder des Teams und trugen zum großen Erfolg bei.  Die ganze Abschlusstabelle kann unter WSV 1850 Winterrunde 24/25 nachgelesen werden.
Arthur Häusle

Ergebnisse hier im „Wurzacher“ unter Downloads

DOWNLOADS



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am 14. Februar in Hauerz

Blut spenden und mit etwas Glück eine Reise nach Paris gewinnen

Bad Wurzach/Hauerz – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten. Das DRK ruft zur guten Tat auf und verlost unter allen Lebensretter*innen vier exklusive Reisen nach Paris.
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Stellungnahme der Turmgegner

Wir haben Fragen!

Zur Diskussion um den Turm im Ried hat uns die Bürgerinitiative“Gegen den Turm“ nachstehende Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen; auch die Fettungen und Zwischentitel stammen von der BI.
von Herbert Birk, Andreas Bader
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Ausstellungseröffnung am 5. Februar um 19.00 Uhr

Naturschutzzentrum lädt zur Eröffnung der “BLOCBIRDS” ein

Bad Wurzach – Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried präsentiert ab 6. Februar die Quadrat-in-Quadrat-Illustrationen „BLOCBIRDS“ der niederländischen Künstlergruppe Paul & Albert. Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, 5. Februar, um 19.00 Uhr im Gewölbegang von Maria Rosengarten statt.
Kreisschützentreffen vom Kreis Wangen

TSG-Schützen gewannen die Ehrenscheibe

Bad Wurzach – Ein besonderes Highlight für die Bad Wurzacher Schützen: zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnten sie bei der Siegerehrung vom Kreisschützentreffen in Deuchelried die Ehrenscheibe entgegennehmen. Gestiftet wurde die handgefertigte/bemalte Scheibe mit dem Motiv der Ziegelbacher Kirche von der Schützengesellschaft Ziegelbach; sie waren die letztjährigen Gewinner.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Der Panoramablick vom geplanten Turm

Zur Diskussion um den Turm ein Beitrag von Reinhold Mall. Er schreibt:
Premiere aus Anlass des Jubiläums 25 Jahre Schwaaz´r Butz

Narrengilde Unterschwarzach mit erstem eigenen Narrensprung

Unterschwarzach – Die Narrengilde Schwaaz´r Butz Unterschwarzach wurde vor 25 Jahren gegründet und ist seit 2013 Mitglied des Alemannischen Narrenrings ANR. Aus diesem Anlass wagten die Unterschwarzacher Narren das Experiment und veranstalteten ihren ersten eigenen Narrensprung zu Hause. Mit Erfolg, denn sie wurden mit Kaiserwetter belohnt und vom Zuschauerandrang fast überrollt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Januar 2025
Narrengilde Schwaaz´r Butz Unterschwarzach

Zunftmeisterin Bettina Zelzer mit dem Silberkranzorden des ANR ausgezeichnet

Unterschwarzach – Bettina Zelzer, die Zunftmeisterin der Schwaaz´r Butz-Narrengilde Unterschwarzach, wurde im Rahmen des Zunftmeisterempfangs mit dem Silberkranzorden des ANR ausgezeichnet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Januar 2025
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 5.000 Euro

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bad Wurzach – Zwei Beteiligte eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 6.30 Uhr bei Ziegelbach ereignet hat, wurden verletzt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Bad Wurzach – Die Bürgerstiftung Bad Wurzach hat am 24. Januar im Sitzungssaal in „Maria Rosengarten“ ihre 1. Stifter…
Bad Wurzach – Der vom Fachbüro Rapp aus Freiburg erstellte Lärmaktionsplan (LAP), der erstmals 2014 auf der Agenda de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach