Skip to main content
ANZEIGE
Gemeinderat gibt mit 14 zu 4 Stimmen Grünes Licht

Bad Wurzach baut den Turm



Bad Wurzach (rei) – Nach jahrelanger Planung, vielen Sitzungen, Besprechungen, Begutachtungen, Berechnungen und einer finanziellen Neukonzeption mit erhöhtem Landeszuschuss ist es entschieden: Bad Wurzach baut den Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried. Bei vier Gegenstimmen votierte gestern Abend (13. Mai) der Gemeinderat nach engagierter Diskussion mit zum Teil sehr persönlichen Plädoyers mit klarer Mehrheit für den Bau des Turmes: Das 4-Millionen-Projekt wird aus dem Tourismus-Programm des Landes mit knapp 2,5 Millionen € gefördert. Zudem hat das Land zum Zwecke der Projektförderung der Stadt im Ried Flächen für 816.000 € abgekauft. Der Eigenanteil der Stadt beläuft sich auf ca. 660.000 € (Stand laut Sitzungsvorlage: 27. 9. 2023).

Hauptkritik war das Kostenrisiko. Das wichtigste Pro-Argument war der touristische Mehrwert. Zwischen diesen Polen wogte die Diskussion in Rat hin und her. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird darauf noch ausführlich eingehen.

Der Beschluss war in vier Abschnitte aufgeteilt: Zunächst wurde der Baubeschluss selbst gefasst (mit 14 Ja-Stimmen bei 4 Nein-Stimmen). Danach wurde bei zwei Enthaltungen mit 16 Ja-Stimmen beschlossen, dass der Turm einen Aufzug haben soll. Zum Dritten wurde der Verwaltung aufgegeben, eine Lösung für eine turmnahe WC-Anlage zu finden (einstimmig). Punkt 4 ging auf einen in der Sitzung von der Fraktion „Mir Wurzacher“ gestellten Antrag zurück: Einstimmig wurde unter diesem Punkt beschlossen, dass das Betriebskonzept des Turmes mit dem Heimatverein „Wurzen“ abzustimmen sei.

Bürgermeisterin Alexandra Scherer bat darum, gerichtet an das zahlenmäßig starke Publikum im Kursaal und an die Bürgerschaft insgesamt, den nach langer Zeit gereiften und „nicht leichtfertig“ gefassten Beschluss zu respektieren. Das sei ein Zukunftsprojekt der Kurstadt. „Bitte nehmen Sie es an.“ Sie wünsche sich, dass Gräben in der Bürgerschaft zugeschüttet werden und man mit Zuversicht nach vorne schaue. Indirekt riet sie von einem Bürgerbegehren mit Bürgerentscheid ab. Das einzuleiten, stehe jedem frei. Aber es koste Zeit und Mühen und man „drehe sich in einer Schleife“.

Bei der Bürgerfragestunde zu Beginn der Gemeinderatssitzung hatte es teilweise harsche Kritik an den zu diesem Zeitpunkt noch nicht beschlossenen Turmbau-Plänen gegeben, die in der Ankündigung des Bad Wurzacher Bürgers Herbert Birk gipfelten, dass er ein Bürgerbegehren anstrengen werde, falls der Gemeinderat den Bau beschließe.

Für die Einleitung eines Bürgerbegehrens mit dem Ziel, den Gemeinderatsbeschluss zu kippen, braucht eine Initiative eine recht hohe Anzahl an Unterstützerunterschriften, nämlich 7 Prozent der Bürger, im Falle Bad Wurzachs also knapp 1000 Unterschriften.
Ausführlicher Bericht folgt



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Dokumentation

Alle Artikel des “Wurzachers” zum Turm

Bad Wurzach – Dem wohl historischen Beschluss zum Bau des Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes im Ried war eine sehr lebhafte Leser-Diskussion in der Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” vorausgegangen. Auch von Seiten der Redaktion haben wir das Thema vielfach aufgegriffen. Nachstehend eine Übersicht über die im “Wurzacher” veröffentlichten Artikel und Videos:

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Die Hauerzer Feuerwehr war am schnellsten

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren traditionellen Maibaum zwischen Bischof-Leiprecht-Weg und dem Rathaus bereits am Montagabend auf. Die Wehrleute waren damit die Schnellsten in der Großgemeinde. In den anderen Ortschaften wurde der Maibaum erst am Nachmittag bzw. Abend vor dem 1. Mai aufgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2025
Sonntag, 4. Mai, um 18:00 Uhr

Ökumenisches Friedensgebet auf dem Klosterplatz

Bad Wurzach – Am Sonntag, den 4. Mai findet in Bad Wurzach wieder ein Friedensgebet statt; unter dem Motto „Frieden:“
Von Sonntag, 3. bis Samstag, 9. August

Jugendrotkreuz veranstaltet wieder ein Sommerzeltlager 

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendrotkreuz Bad Wurzach wieder ein Sommerzeltlager für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren – und zwar von Sonntag, 3. August, bis Samstag, 9. August, auf unserem bewährten Zeltplatz bei Erbisreute/Fuchsenloch. 
Polizeibericht

Glasscheibe an Turnhalle beschädigt

Bad Wurzach – In den Osterferien haben Unbekannte vermutlich durch Steinwürfe eine Scheibe an der Turnhalle in der Memminger Straße beschädigt. Durch die offenkundig mutwillige Tat entstand ein Sachschaden von schätzungsweise rund 500 Euro. Der Polizeiposten Bad Wurzach hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise zu den unbekannten Steinewerfern unter Tel. 07564/2013 entgegen.
Am Dienstag, 6. Mai

Ökumenischer Frauentreff: „Bibel heute: Alltag mit… Abigail“

Bad Wurzach – Am Dienstag, 6. Mai, veranstaltet der Ökumenische Frauentreff um 19.30 Uhr einen weiteren Bibelabend unter der Leitung von Christine Silla-Kiefer. An diesem Abend geht es um die biblische Figur Abigail. Die Veranstaltung findet im Jugendraum der ev. Kirche statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach