Skip to main content
ANZEIGE
Auf der Kernstrecke dann nahezu ein Stundentakt

Bad Wurzach-Arnach und Kißlegg: Neues Busangebot ab 1. April



Foto: bodo/Felix Löffelholz
Ab 1. April tritt ein neuer Fahrplan in Kraft: auf der Kernstrecke gibt es dann fast einen Stundentakt.

Arnach/Kißlegg – Am kommenden Montag, 1. April, tritt ein neuer Fahrplan auf der Buslinie 7549 Arnach – Kißlegg, und teils darüber hinaus, in Kraft. Für die Fahrgäste bringt das einige Verbesserungen mit sich.

Das Angebot auf der Linie wird dichter und regelmäßiger. Unter der Woche gibt es auf der Kernstrecke Arnach – Kißlegg – Waltershofen nahezu einen Stundentakt. In Arnach bestehen passende Anschlüsse zur Regiobus-Linie R90 Bad Wurzach – Leutkirch. Zudem ergeben sich am Bahnhof Kißlegg neue Umsteigemöglichkeiten von und zu den Zügen in Richtung Aulendorf, Lindau und München. Zu schulrelevanten Zeiten erreicht die Linie 7549 auch Bad Wurzach und Ratzenried. Aufgrund der Nachfragesituation fahren die ersten Busse des Tages künftig etwas später und die letzten Busse des Tages künftig etwas früher als bisher.

ANZEIGE

Neuigkeiten gibt es auch hinsichtlich der Verkehrsunternehmen, die für den Betrieb sorgen: Eine Bietergemeinschaft der Firmen Ehrmann aus Bad Wurzach und Sohler aus Wangen-Hiltensweiler erhielt nach einer Ausschreibung den Zuschlag vom Landkreis Ravensburg, der das Busangebot plant und finanziert. Bisher hatten die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) und die Firma Sohler die Linie betrieben. „Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Busverkehr im bodo-Verkehrsverbund gehen wir von einer reibungslosen Inbetriebnahme aus“, teilen die Firmen Ehrmann und Sohler mit.

„Wir als Stadt und Gemeinden freuen uns über die bessere Taktung der Linie unter der Woche, die Anschlüsse zur Linie R90 in der Arnacher Ortsmitte sowie die Zuganschlüsse in Kißlegg“, sagt Alexandra Scherer, Bürgermeisterin der Stadt Bad Wurzach. Kißleggs Bürgermeister Dieter Krattenmacher ergänzt: „Insgesamt hoffe ich, dass noch mehr Fahrgäste diese Buslinie nutzen. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern sichert auch ihren weiteren Bestand.“ Und „dass weiterhin eine Verbindung zwischen Ratzenried und Kißlegg besteht“ sei eine gute Nachricht für die Gemeinde Argenbühl, sagt deren Bürgermeister Roland Sauter.

ANZEIGE

Für Landrat Harald Sievers ist der neue Fahrplan ein Bekenntnis zu einem guten Nahverkehrsangebot im ländlichen Raum: „Auch den Menschen abseits der großen Hauptachsen wollen wir verlässliche und solide Fahrtmöglichkeiten bieten. Nur so können wir die Verkehrswende erreichen. Wichtig ist hierzu allerdings auch, dass die Linie hinreichend genutzt wird.“

Der neue Fahrplan der Linie 7549 steht auf www.bodo.de unter „Fahrpläne & Linien“ zum Herunterladen im PDF-Format bereit. Wer den Fahrplan in der Vergangenheit schon einmal heruntergeladen hat, muss gegebenenfalls auf „Aktualisieren“ klicken, sobald die PDF-Datei angezeigt wird, um die Neufassung zu erhalten. Die Fahrplanzeiten sind darüber hinaus in die elektronischen Auskunftssysteme eingearbeitet.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Der Informationstag beginnt um 9.30 Uhr

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der offenen Tür. Der Informationstag mit Angeboten für Eltern und Kinder beginnt um 9.30 Uhr und endet um 14.00 Uhr.
Ortschaftsrat Eintürnen hat heute (5. Februar) öffentliche Sitzung

Es geht um Windkraft und den Turm

Eintürnenberg – Der Ortschaftsrat Eintürnen versammelt sich heute, 5. Februar, in öffentlicher Sitzung im Haus St. Martin in Entürnenberg. Die Sitzung beginnt um 20.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen diese zehn Punkte (TOP):
Donnerstag, 6. Februar, 10.00 Uhr – Stadtzentrum (Nähe Spitalkapelle)

Lukas Häfele ruft zu Demo auf

Bad Wurzach – Lukas Häfele ruft zu einer Demonstration am 6. Februar auf. “Der Tabubruch der CDU und FDP, die mit der AfD gemeinsame Sache gemacht haben, darf nicht unbeantwortet bleiben”, schreibt er in seinem Aufruf, den der “Wurzacher” ungekürzt veröffentlicht. Die Demo am Donnerstag beginnt um 10.00 Uhr im Stadtzentrum in der Nähe der Spitalkapelle. Häfele schreibt:
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
10. Februar

Ortschaftsrat Arnach hat Sitzung

Arnach – Der Ortschaftsrat Arnach hat am Montag, 10. Februar, um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung (Sitzungssaal des Rathauses Arnach). Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen folgende Punkte:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Der Panoramablick vom geplanten Turm

Zur Diskussion um den Turm ein Beitrag von Reinhold Mall. Er schreibt:
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 5.000 Euro

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bad Wurzach – Zwei Beteiligte eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 6.30 Uhr bei Ziegelbach ereignet hat, wurden verletzt.
Kreisschützentreffen vom Kreis Wangen

TSG-Schützen gewannen die Ehrenscheibe

Bad Wurzach – Ein besonderes Highlight für die Bad Wurzacher Schützen: zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnten sie bei der Siegerehrung vom Kreisschützentreffen in Deuchelried die Ehrenscheibe entgegennehmen. Gestiftet wurde die handgefertigte/bemalte Scheibe mit dem Motiv der Ziegelbacher Kirche von der Schützengesellschaft Ziegelbach; sie waren die letztjährigen Gewinner.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Bad Wurzach – Die Bürgerstiftung Bad Wurzach hat am 24. Januar im Sitzungssaal in „Maria Rosengarten“ ihre 1. Stifter…
Bad Wurzach – Der vom Fachbüro Rapp aus Freiburg erstellte Lärmaktionsplan (LAP), der erstmals 2014 auf der Agenda de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach