Skip to main content
ANZEIGE
Tafelladen Bad Wurzach

Auch heuer wieder Weihnachtsaktion “Wunsch-Christbaum”



Foto: Stadt Bad Wurzach
Der “Wunschbaum” steht bereit.

Bad Wurzach – Nicht alle Kinder, Familien, Erwachsene und ältere Mitbürger bekommen Geschenke zu Weihnachten. Manche Familien und ältere Personen tun sich schwer, selbst kleine Wünsche zu erfüllen, da die nötigen finanziellen Mittel fehlen.

Für diese Menschen soll der Wunschbaum des Tafelladens Bad Wurzach in der Bad Wurzach Info (Rosengarten 1) stehen. Alle Familien, Erwachsene, Alleinerziehende und ältere Menschen, die in der Großgemeinde Bad Wurzach leben und einen Tafelladenausweis haben, können mitmachen.
Einen „Wunschmandalazettel“ können Sie sich im Tafelladen jeweils zu den Öffnungszeiten bis Mittwoch, 29. November, abholen.

ANZEIGE

Seit 22. November kann ein Wunschzettel geschrieben werden

Ab Mittwoch, 22. November, bis Montag, 4. Dezember, können Sie einen Weihnachtswunsch auf den „Wunschmandalazettel“ bis zu einem Wert von 25 Euro schreiben und in den Briefkasten der Bad Wurzach Info, Rosengarten 1, einwerfen oder am Mittwoch zu den Öffnungszeiten des Tafelladens abgeben (spätestens 6. Dezember). Gutscheine werden als Geschenkwunsch nicht angenommen! Falls Sie als Wunsch ein Bekleidungsstück möchten, schreiben Sie bitte die Größe und die farbliche Vorstellung darauf. Der Wunsch wird dann anonym unter Angabe der Wunschmandalanummer, Alter und Geschlecht auf ein „Wunschmandala“ übertragen und an den Wunsch- Christbaum in der Bad Wurzach Info gehängt. Das Wunschmandala symbolisiert die Christbaumkugeln.

Bürger oder Firmen können einen Wunsch ermöglichen

Bad Wurzacher Bürger oder Firmen, die gerne einen solchen Wunsch erfüllen möchten, können sich verbindlich ein „Wunschmandala“ vom Baum ab Donnerstag, 7. Dezember holen, das entsprechende Geschenk kaufen und weihnachtlich verpackt zusammen mit dem Wunschmandala sichtbar auf dem Geschenk bis spätestens Sonntag, 17. Dezember, in der Bad Wurzach Info abgeben.

ANZEIGE

Abholung der Weihnachtspäckchen

Ab Montag, 18. Dezember, bis Freitag, 22. Dezember, können dann die Weihnachtspäckchen unter Abgabe des Abholscheins mit Wunschmandalanummer unter dem Christbaum in der Bad Wurzach-Info abgeholt werden.

Die Aktion des Tafelladens wird von der Gemeinderätin Gisela Brodd sowie der Stadtverwaltung Bad Wurzach und der Gemeinwesenarbeit „Lebensräume“ und Aktion „Herz und Gemüt“ ideell mitgetragen. Das Team des Tafelladens hofft, dass jedes „Wunschmandala“ einen Paten findet und alle Wünsche erfüllt werden können.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Termine und Events

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum vom 24. Februar bis 30. März:
Die Hochfasnet in Bad Wurzach

Worum? – Dorum!

Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Narrenzunft D´Riedmeckeler mit ihren Masken Riedmeckeler, Moorweible, Muetes, Schnepfle und der Burgfrau laden herzlich zu ihren Veranstaltungen ein.
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).
Wichtige Mitteilung!

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung während der „Hauptfasnet“

Bad Wurzach – Am „Gumpigen Donnerstag“, den 27. Februar, hat die Stadtverwaltung Bad Wurzach einschließlich Bürgerbüro lediglich zwischen 9.00 und 10.00 Uhr vormittags geöffnet. Außerdem sind Stadtverwaltung sowie Bürgerbüro am Rosenmontag, 3. März, ganztägig geschlossen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Leserbrief

Im Wurzacher Ried darf durchaus gebaut werden

Zur Diskussion um den Turm
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 19. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach