Skip to main content
ANZEIGE
Zehntelring (!) Vorsprung

Arthur Häusle (TSG Bad Wurzach) gewann Krimi beim Finalschießen Auflage in Oberreute



Foto: Uli Gresser
Das Archiv-Bild zeigt Häusle bei der Konzentration bei einem Wettbewerb

Bad Wurzach – Beim Finalschießen mit der Luftpistole (Auflage) in Oberreute bei Oberstaufen, das vom Schützengau Westallgäu veranstaltet wurde, behielt Arthur Häusle von den TSG-Schützen mit einem Zehntelring (!) Vorsprung die Oberhand.

Nach dem 1. Durchgang, bei dem es galt, in 2xFünf-Schuss-Serien möglichst hohe Ringzahlen (es wurde wie bei Auflage-Turnieren üblich auf Zehntelwertung geschossen) zu erzielen, hatte Häusle mit 99,3 Ringen auf Rang vier das Finale der letzten Acht erreicht, und das obwohl er nur vier 10er geschossen, sich aber keinen Ausrutscher erlaubt hatte. Der am Ende auf Platz vier einkommende Siegfried Rist hatte zwar sechs Zehner erzielt, sich allerdings durch eine 7,9 gleich beim ersten Schuss eine Hypothek eingehandelt.

ANZEIGE

Beim weiteren Wettbewerb, den Eliminationsrunden, ging es darum, bei jeweils zwei weiteren Schüssen mit dem Gesamtergebnis innerhalb der besten sieben, sechs, fünf, vier, drei, zwei zu bleiben. Aufgrund der großen Leistungsdichte konnte dabei jeder Fehlschuss bereits das Ausscheiden bedeuten. Der bis zur vorletzten Runde deutlich führende Georg Bodenmiller musste diese leidvolle Erfahrung machen: Er hatte bis dato mit 200,9 Ringen geführt. Seinen 7,0 Fehlschuss konnte er auch mit einer 10,7 nicht mehr wettmachen und er blieb bei 218,6 Ringen als Drittplatzierter hängen.

Kraus kontra Häusle

Gemeinsam mit Winfried Kraus, ein ehemaliger TSG-Schütze, startete Arthur Häusle – beide hatten bis dahin 220,2 Ringe erreicht – ins finale Finalschießen der letzten beiden Schüsse. Während Häusle mit einer 10,3 im ersten Schuss davonziehen konnte, schmolz sein Vorsprung jedoch doch noch dahin: Kraus schoss hier konstanter, er legte zweimal 9,6 vor, Häusle dagegen machte es noch einmal richtig spannend: Seine 9,0 reichte gerade noch zum Sieg. Er gewann nach insgesamt 24 Schüssen mit 239,5 zu 239,4 Ringen vor Kraus mit dem knappsten aller möglichen Vorsprünge.

ANZEIGE

Zur Einordnung der Leistungen: Der Weltrekord des Inders Shahzar Rizvi liegt bei 242,3 Ringen.

Ergebnisliste im Anhang

ANZEIGE


DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum Wahltag (Zwischentitel stammen zum Teil von der DBSZ-Redaktion):
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg

Stadt erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Bad Wurzach – Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg wurden am 21. Februar mit dem European Energy Award ausgezeichnet – darunter Bad Wurzach. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Lutz Schmithausen, den neuen Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wurzach, im Rahmen einer würdevollen Preisverleihung in Freiburg.
23. Februar, 20.30 Uhr

Turmgegner treffen sich am Abstimmungsabend im T4

Bad Wurzach – Die Turmgegner treffen sich am Sonntagabend (23.2.) ab 20.30 Uhr im Restaurant “T4” zur Besprechung des Abstimmungsergebnisses beim Bürgerentscheid. Interessierte seien willkommen, teilte uns Herbert Birk, Vertrauensmann der Bürgerinitiative, am Freitagabend (21.2.) um 19.30 Uhr mit.
Zeugen gesucht

Graffiti an Bushaltestelle in Arnach

Arnach – Die Polizei ermittelt, nachdem Unbekannte zwischen Samstag (15.2.) und Mittwoch (19.2.) die Bushaltestelle am Lochnerweg in Arnach mit mehreren rechtsradikalen und politisch motivierten Schriftzügen beschmiert haben. Durch die Taten entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Polizeiposten Bad Wurzach bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Sachverhalt oder zu Verdächtigen machen können, sich unter Tel. 07564/2013 zu melden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Leserbrief

Im Wurzacher Ried darf durchaus gebaut werden

Zur Diskussion um den Turm
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 19. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutsc…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach