Skip to main content
Zehntelring (!) Vorsprung

Arthur Häusle (TSG Bad Wurzach) gewann Krimi beim Finalschießen Auflage in Oberreute



Foto: Uli Gresser
Das Archiv-Bild zeigt Häusle bei der Konzentration bei einem Wettbewerb

Bad Wurzach – Beim Finalschießen mit der Luftpistole (Auflage) in Oberreute bei Oberstaufen, das vom Schützengau Westallgäu veranstaltet wurde, behielt Arthur Häusle von den TSG-Schützen mit einem Zehntelring (!) Vorsprung die Oberhand.

Nach dem 1. Durchgang, bei dem es galt, in 2xFünf-Schuss-Serien möglichst hohe Ringzahlen (es wurde wie bei Auflage-Turnieren üblich auf Zehntelwertung geschossen) zu erzielen, hatte Häusle mit 99,3 Ringen auf Rang vier das Finale der letzten Acht erreicht, und das obwohl er nur vier 10er geschossen, sich aber keinen Ausrutscher erlaubt hatte. Der am Ende auf Platz vier einkommende Siegfried Rist hatte zwar sechs Zehner erzielt, sich allerdings durch eine 7,9 gleich beim ersten Schuss eine Hypothek eingehandelt.

ANZEIGE

Beim weiteren Wettbewerb, den Eliminationsrunden, ging es darum, bei jeweils zwei weiteren Schüssen mit dem Gesamtergebnis innerhalb der besten sieben, sechs, fünf, vier, drei, zwei zu bleiben. Aufgrund der großen Leistungsdichte konnte dabei jeder Fehlschuss bereits das Ausscheiden bedeuten. Der bis zur vorletzten Runde deutlich führende Georg Bodenmiller musste diese leidvolle Erfahrung machen: Er hatte bis dato mit 200,9 Ringen geführt. Seinen 7,0 Fehlschuss konnte er auch mit einer 10,7 nicht mehr wettmachen und er blieb bei 218,6 Ringen als Drittplatzierter hängen.

Kraus kontra Häusle

Gemeinsam mit Winfried Kraus, ein ehemaliger TSG-Schütze, startete Arthur Häusle – beide hatten bis dahin 220,2 Ringe erreicht – ins finale Finalschießen der letzten beiden Schüsse. Während Häusle mit einer 10,3 im ersten Schuss davonziehen konnte, schmolz sein Vorsprung jedoch doch noch dahin: Kraus schoss hier konstanter, er legte zweimal 9,6 vor, Häusle dagegen machte es noch einmal richtig spannend: Seine 9,0 reichte gerade noch zum Sieg. Er gewann nach insgesamt 24 Schüssen mit 239,5 zu 239,4 Ringen vor Kraus mit dem knappsten aller möglichen Vorsprünge.

ANZEIGE

Zur Einordnung der Leistungen: Der Weltrekord des Inders Shahzar Rizvi liegt bei 242,3 Ringen.

Ergebnisliste im Anhang

ANZEIGE


DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht im Oktober 1482.
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
Am Donnerstag, 10. April

Kreative Hand- und Bastelarbeiten des Caritaskreises

Bad Wurzach – Die Frauen des Caritaskreises Bad Wurzach bieten am Donnerstag, 10. April, vielfältige, kreative Hand- und Bastelarbeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Rehaklinik zum Verkauf an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach