Skip to main content
ANZEIGE
Lesen ist schön. Vorlesen noch viel schöner

AOK-KundenCenter-Leiter Stefan Poller hat im Städtischen Kindergarten Regenbogen vorgelesen



Foto: tädtischer Kindergarten Regenbogen in Bad Wurzach
Stefan Poller von der AOK las den Kindern im Kindergarten Regenbogen vor.

Bad Wurzach – Beim einundzwanzigsten bundesweiten Vorlesetag, den die Stiftung Lesen, die Wochenzeitung DIE ZEIT und die Deutsche Bahn initiierten, hat sich auch die AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben wieder erfolgreich beteiligt. „Mit zehn Vorleseaktionen in der Region Bodensee-Oberschwaben lesen wir vor mehr als 300 Kindern vor“, so Markus Packmohr, AOK-Geschäftsführer, stolz. „Mit der Beteiligung am Vorlesetag wollen wir erreichen, dass Kindern mehr vorgelesen wird.“ Stefan Poller, AOK-KundenCenter-Leiter aus Bad Waldsee, las dabei im Städtischen Kindergarten Regenbogen in Bad Wurzach vor.

Schon sehr gespannt sitzen die Kinder bei Stefan Poller und warten, dass es endlich losgeht. Stefan Poller erzählt aus dem Buch „Wenn ich groß bin, will ich Elefanten küssen“. In der Geschichte geht es ums Großwerden. Große farbenfrohe Bilder laden ein sich die Frage zu stellen: „Was will ich machen, wenn ich groß bin?“ Es gibt viele Möglichkeiten, viele Pläne: von Berufszielen wie Hochseilakrobatin oder Räuber bis hin zu Momenten, die man später seinen Enkeln erzählen möchte. Wie wäre es mit einem Ritt durch den Wilden Westen oder dem Streicheln von Eisbären am Nordpol? Stefan Poller freut sich über die AOK-Vorlesestunde: „Es ist schön, dass wir auch in diesem Jahr wieder mit dabei waren und ich den Kindern etwas vorlesen konnte. Mir hat es wieder einmal sehr viel Spaß gemacht. Die Fantasie der Kinder war grenzenlos.“ Der Kindergarten hat das Buch als Geschenk erhalten, so dass die Geschichte immer wieder vorgelesen werden kann.

ANZEIGE

Die AOK – Die Gesundheitskasse empfiehlt Eltern, das Vorlesen dauerhaft in den Familienalltag zu integrieren. Markus Packmohr ergänzt: „Vorlesen stärkt nicht nur die Lesekompetenz. Gemeinsame Rituale mit den Eltern leisten insgesamt einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des Kindes. Das zeigen auch die Ergebnisse unserer AOK-Familienstudien.“ In entspannter Atmosphäre zusammen zu Büchern greifen und sich Geschichten zu erzählen hat darüber hinaus noch weitere Vorteile: „Solche Momente können auch für digitale Auszeiten sorgen und dabei helfen, dass Kinder zur Ruhe kommen.“

Online unter www.vorlesetag.de finden Interessierte zahlreiche Informationen rund ums Vorlesen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am 7. Februar in Bad Wurzach (9.45 Uhr)

Fortgeschriebener Regionalplan erneut auf dem Tisch

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben kommt am Freitag, 7. Februar, um 9.45 Uhr im Kurhaus in Bad Wurzach zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Im Mittelpunkt steht die Fortschreibung des Teilregionalplans Energie, in dem die Entwicklungsszenarien für Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis für mindestens ein Jahrzehnt festgelegt werden. Windkraftgegner haben eine Demonstration a…
Leserbrief

Die Einwirkungen von außen sind massiv

Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichstetten / Aitrach
von Hans-Joachim Schodlok
veröffentlicht am 6. Februar 2025
Mitteilung des „Netzwerks Naturschutz Allgäu-Oberschwaben“ 

Windkraftgegner versammeln sich vor dem Kurhaus in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am morgigen Freitag, 7. Februar,  findet vormittags in Bad Wurzach die Versammlung des Regionalverbands statt, auf der der Regionalplan Windenergie festgezurrt werden soll. Dazu schreibt Armin Kohler im Auftrag des “Netzwerks Naturschutz Allgäu-Oberschwaben“, das sich gegen Windkraft in zu großer Nähe von Wohnbebauung wendet, Folgendes:
Termine und Events vom 10. bis 19. Februar

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum 10. bis 19. Februar:
Am Freitag, 7. Februar

Geschichten aus aller Welt: “Des Kaisers neue Kleider”

Bad Wurzach – Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Geschichten aus aller Welt“ erzählen wir Euch am Freitag, 7. Februar, von 15.00 bis 15.45 Uhr: „Des Kaisers neue Kleider“ aus der Feder des dänischen Märchenerzählers Hans Christian Andersen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Der Panoramablick vom geplanten Turm

Zur Diskussion um den Turm ein Beitrag von Reinhold Mall. Er schreibt:
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Donnerstag, 6. Februar, 10.00 Uhr – Stadtzentrum (Nähe Spitalkapelle)

Lukas Häfele ruft zu Demo auf

Bad Wurzach – Lukas Häfele ruft zu einer Demonstration am 6. Februar auf. “Der Tabubruch der CDU und FDP, die mit der AfD gemeinsame Sache gemacht haben, darf nicht unbeantwortet bleiben”, schreibt er in seinem Aufruf, den der “Wurzacher” ungekürzt veröffentlicht. Die Demo am Donnerstag beginnt um 10.00 Uhr im Stadtzentrum in der Nähe der Spitalkapelle. Häfele schreibt:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben kommt am Freitag, 7. Februar,…
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Bad Wurzach – Die Bürgerstiftung Bad Wurzach hat am 24. Januar im Sitzungssaal in „Maria Rosengarten“ ihre 1. Stifter…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach