Skip to main content
Leserbrief

Anonym geht gar nicht



Zum Gang ins Ried mit Dr. Siegfried Roth und Befürwortern sowie Gegnern des Turms

Der dritte Riedspaziergang auf Einladung des Gemeinderats am vergangenen Samstag (9.11.) mit Dr. Siegfried Roth, Leiter des Naturschutzzentrums, war überschattet von einem kursierenden Flugblatt, welches an mehreren gut frequentierten Stellen im Ried an Pfählen und Bäumen befestigt aufgefunden wurde. Befürworter des Turms und Verantwortungsträger unseres Gemeinwesens werden darin in unflätiger Weise herabgesetzt; die Attacken unter namentlicher Nennung sind so verletzend, dass ich davon absehe, das Machwerk diesem Leserbrief beizulegen. Nur soviel daraus: Die Turmbefürworter werden als „böse Verantwortliche“ und „Größenwahnsinnige“ bezeichnet, die für „Naturverschandelung“ und „Steuergeldverschwendung“ mit „Vertreibung“ zu bestrafen seien (wörtlich: Es wäre „wünschenswert“).

Ein Armutszeugnis von missverstandener Meinungsfreiheit in unserer Demokratie! Soll das der Ton sein, in dem wir die Zukunftsfragen unserer Stadt diskutieren? Soll auf diesem Niveau der Bürgerentscheid stattfinden?

Man kann den Turm unterschiedlich sehen, gewiss. Man kann energisch argumentieren, unbestritten. Aber man muss in der Sache begründet bleiben und persönlichkeitsverletzend darf es nicht werden.

Und: Man soll sein Gesicht zeigen. Anonym geht das gar nicht.
Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am 4. und am 11. April

Bilderbuchkino im Maria Rosengarten

Bad Wurzach – Am 4. April und 11. April findet folgendes Bilderbuchkino im Maria Rosengarten, in Bad Wurzach, statt:
In „Maria Rosengarten“ vom 14. Februar bis 4. April

Kunstausstellung von Annie Gendreau

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Stories“ stellt die Mixed-Media-Künstlerin Annie Gendreau ab dem 14. Februar ihre Kunstwerke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Am Freitag, 25. April

Die NZ D’ Riedmeckeler lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann? Freitag, 25. April 2025 um 19.30 Uhr. Wo? im TSG Fußballerheim in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Sonntag, 13. April um 16.00 Uhr

Einladung zum Kirchenkonzert in der St. Johann Baptist Kirche in Treherz

Treherz – Der Musikverein Treherz lädt Sie herzlich zum gemeinsamen Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor Treherz ein.
Am Donnerstag, 3. April, um 19.00 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Wurzenvereins

Bad Wurzach – Hiermit laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte am Donnerstag, 3. April, um 19.00 Uhr, in den Torfstecher in Bad Wurzach ein. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach