Skip to main content
ANZEIGE
Nachfolge konnte aus dem eigenen Team gewonnen werden

Ambulanter Pflegedienst vom Roten Kreuz unter neuer Leitung



Foto: Heike Herold, DRK Wangen
Auf dem Bild sind zu sehen (von links nach rechts): Mandy Zimmermann, Irmgard Kloos, Hildegard Hartmann, Norbert Glöggler.

Bad Wurzach – Hildegard Hartmann, die Leiterin des DRK-Pflegedienstes in Bad Wurzach verabschiedet sich nach 29 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Jetzt übergibt sie die Verantwortung an Mandy Zimmermann.

Irmgard Kloos löst Norbert Glöggler als stellvertretende Pflegedienstleiterin ab. Herr Glöggler hat ebenfalls seinen Ruhestand angetreten. Er unterstützt uns weiterhin mit seinem Wissen im Qualitätsmanagement.

ANZEIGE

Die Damen stehen voller Tatendrang bereit, um die Leitung des Ambulanten Pflegedienstes in Bad Wurzach zu übernehmen. „Wir sind sehr froh und auch ein bischen stolz, dass wird die Nachfolge mit zwei erfahrenen und beliebten Kolleginnen aus dem eigenen Team entwickeln können“, sagt DRK-Kreisgeschäftsführer Jörg Kuon.

Frau Zimmermann hat 1994 ihr Staatsexamen als Kinderkrankenschwester an der Ernst Moritz-Arndt-Universität in Greifswald absolviert und ist 1995 beruflich bedingt ins Allgäu gekommen. Sie arbeitete in der Fachklinik Wangen auf der Tuberkulosestation und wechselte dann zur beruflichen Weiterbildung zum Pflegedienst Bad Wurzach. Hier absolvierte sie eine Zusatzqualifikation als Fachkraft zur Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit sowie berufspädagogische Qualifikation zur praktischen Anleitung Auszubildender in Pflegeberufen (Mentorin). Seitdem hat sie, zusätzlich zu ihrer Arbeit als Pflegefachkraft, im Pflegedienst in Leitungsaufgaben unterstützt und die Anleitung neuer Schüler übernommen.

ANZEIGE

Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer Leidenschaft für die Pflegebranche ist Frau Zimmermann bestens darauf vorbereitet, die Verantwortung zu übernehmen und das Erbe von Frau Hartmann weiterzuführen. Ihr Engagement und ihr Einsatz für die Patienten und Mitarbeiter des Pflegedienstes spiegeln sich bereits in ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn wider. „Wir sind uns sicher, dass Frau Zimmermann mit ihrem Fachwissen und ihrer Empathie die Qualität und Fürsorge des Ambulanten Pflegedienstes aufrechterhalten und weiterentwickeln wird“, so Jörg Kuon.

Hildegard Hartmann selbst sagt, sie geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge und wird die erfüllende Arbeit sehr vermissen. Es gab viele wunderschöne Momente im ambulanten Dienst, an die sie sich gern zurückerinnert.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Am Dienstag, 6. Mai

Ökumenischer Frauentreff: „Bibel heute: Alltag mit… Abigail“

Bad Wurzach – Am Dienstag, 6. Mai, veranstaltet der Ökumenische Frauentreff um 19.30 Uhr einen weiteren Bibelabend unter der Leitung von Christine Silla-Kiefer. An diesem Abend geht es um die biblische Figur Abigail. Die Veranstaltung findet im Jugendraum der ev. Kirche statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Am Samstag, 10. Mai

Einladung zum Muttertagskonzert 

Eintürnen – Wir freuen uns, Euch in diesem Jahr wieder zu unserem Muttertagskonzert einladen zu dürfen. 
Tischtennis-Relegationsspiele in Meckenbeuren am 10. Mai

Die letzten Auf- oder Absteiger werden gesucht

Bad Wurzach – Der letzte Höhepunkt der Saison 2024/25 steht am Samstag, 10. Mai, auf dem Terminplan des Tischtennisbezirkes Allgäu-Bodensee. In der Sporthalle Buch im Bildungszentrum Meckenbeuren (Theodor-Heuss-Platz 5/6) werden an 10 Tischen die letzten Auf-oder Absteiger von der Kreisliga bis zur Landesklasse der Tischtennissaison 2024/25 gesucht.
Nachtrag zur Erstkommunion in Bad Wurzach

Das Motto lautete: “Kommt her und esst”

Bad Wurzach – Am Sonntag, 27. April, haben 30 Kinder aus der Kirchengemeinde St. Verena ihre Erste Heilige Kommunion gefeiert. Der Gottesdienst stand unter dem Motto “Kommt her und esst”, angelehnt an das Mahl des auferstandenen Jesus Christus mit seinen Jüngern (Joh 21,1-14). Nachstehend Kernaussagen der Predigt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach