Am Sonntag: Bundestagswahl und der Bürgerentscheid
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind am Wahltag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum Wahltag (Zwischentitel stammen zum Teil von der DBSZ-Redaktion):
11 Wahlbezirke, 150 Wahlhelfer/innen
In insgesamt elf Wahlbezirken sind die Wahlurnen zur Stimmabgabe aufgestellt, hinzu kommen vier Briefwahlbezirke. Ca. 150 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer stehen dafür am Wahlsonntag zur Verfügung und sind in den Wahllokalen sowie bei den anschließenden Auszählungen im Einsatz. Bemerkenswert ist auch die erneut hohe Zahl an Briefwählern. „Bis heute (17.2.) haben sich bereits mehr als 3000 Briefwähler aus der Gemeinde registriert“, so Wahlleiter Jan Högerle vom Fachbereich Ordnung und Soziales.
Zuerst wird die Bundestagswahl ausgezählt – Turm-Ergebnis spätestens 21.00 Uhr
Am Wahlsonntag wird nach dem Ende der Wahlhandlungen ab 18.00 Uhr zunächst mit der Auszählung der Bundestagswahl begonnen, im Anschluss folgt der Bürgerentscheid. „Mit Ergebnissen rechnen wir für die Bundestagswahl zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr bzw. für den Bürgerentscheid zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr, wenn alles wie geplant verläuft.“
Information über die Auszählungsergebnisse
Der Stand der Auszählungen kann auf der städtischen Homepage www.bad-wurzach.de am Abend des Wahlsonntags bzw. den Folgetagen unter „News“ bzw. den Suchbegriffen „Bundestagswahl“ bzw. „Bürgerentscheid“ bequem von zu Hause nachverfolgt werden.
Anm. d. DBSZ-Red.: Selbstverständlich berichtet “Der Wurzacher” am Wahlabend aktuell über die Ergebnisse.
Zwischen- und Endstände im Sitzungssaal in Maria Rosengarten einsehbar
Als zusätzlicher Service für Bürger/innen, die sich vor Ort informieren möchten, wird im Sitzungssaal Maria Rosengarten am Wahlabend, 23. Februar, ab 19.00 Uhr eine Präsentation der aktuellen Auszählungsstände angeboten.
Feststellung des Wahlergebnisses
Der Gemeindewahlausschuss wird das Ergebnis des Bürgerentscheids dann am Montagabend (24.2.) um 18.00 Uhr im Sitzungssaal Maria Rosengarten noch formal feststellen.
Wahlberechtigung: Bei der Bundestagswahl ab 18, beim Bürgerentscheid ab 16
Wahlberechtigt sind bei den Bundestagswahlen Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren. Beim Bürgerentscheid dagegen, der nach den Vorgaben des Kommunalwahlrechts abgewickelt wird, dürfen bereits Jugendliche ab 16 Jahren abstimmen.
Die Wahllokale
Wahllokale am Wahlsonntag sind:
Wahlbezirk 001, Arnach: Grundschule Arnach, Berchtoldweg 4
Wahlbezirk 002, Dietmanns: Pfarrzentrum Dietmanns, Pfarrer-Fischer-Weg 2
Wahlbezirk 003, Eintürnen: Gemeindehaus St. Martin Eintürnenberg, Am Pfarrgarten 6
Wahlbezirk 004, Gospoldshofen: Sitzungssaal Maria Rosengarten, Bad Wurzach, Rosengarten 3
Wahlbezirk 005, Haidgau: Turn- und Festhalle Haidgau, Dangelspitzstraße 4
Wahlbezirk 006, Hauerz: Turn- und Festhalle Hauerz, Tulpenweg 2
Wahlbezirk 007, Seibranz: Ortsverwaltung Seibranz, St.-Konrad-Weg 2
Wahlbezirk 008, Unterschwarzach: Ortsverwaltung Unterschwarzach, Sitzungssaal, Fichtenstraße 19
Wahlbezirk 009, Ziegelbach: Turnhalle Ziegelbach, Barockstraße 22
Wahlbezirk 010, Bad Wurzach-West: Schulzentrum Bad Wurzach, Riedsporthalle (Halle 4)
Wahlbezirk 011, Bad Wurzach-Ost: Turn- und Festhalle Bad Wurzach, Memminger Straße 17