Skip to main content
Freie Christen

Adonia-Musical Hiob im Kursaal begeisterte



Foto: Ulrich Gresser

Bad Wurzach – Der proppenvolle Kursaal bildete am Samstagabend den schönen Abschluss der vier Auftritte des Adonia-Musicalcamps aus der Region. Hiesiger Veranstalter ist seit vielen Jahren die Freie Christengemeinde, deren einer Leiter Karl Wessle die Begrüßung seitens der gastgebenden Gemeinde übernahm und deren anderer Vorstand Lothar Dopfer wiederum in seiner Funktion als Leiter des Musical-Camps die Gäste willkommen hieß.

Die Sängerinnen und Sänger treffen sich jeweils zu einem „Musicalcamp“, das aus zwei Teilen besteht: vier Probe-Tage, in denen die 12- bis 19-Jährigen unter der Betreuung eines geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter-Teams das Konzertprogramm einüben. Danach folgen im zweiten Teil vier Auftritts-Tage an verschiedenen Orten; hier bildete Bad Wurzach in diesem Jahr den Abschluss. Vorab haben die jungen Mitwirkenden bereits die Noten und ein vorproduziertes Album zum Üben erhalten. Die Tournee dieses Camps begann in Biberach – wo auch geprobt wurde – führte über Rottenacker und Tettnang schließlich zum Finale nach Bad Wurzach, wo die Eltern nach dem Konzert ihre um einige tolle Erfahrungen reicheren Sprösslinge wieder in Empfang nehmen konnten.

ANZEIGE

Jeweils 70 talentierte Teenager als SängerInnen und TänzerInnen sowie eine junge, peppige Live-Band stehen bei den Auftritten der einzelnen Camps auf der Bühne: In diesem Jahr führen beziehungsweise führten insgesamt 39 Projektchöre an 156 Orten deutschlandweit das Musical Hiob auf, eine moderne Umsetzung eines der brisantesten biblischen Themen überhaupt. Mit mitreißenden Songs, berührenden Theaterszenen und innovativen Show-Elementen überzeugten und begeisterten die jungen Darsteller das Publikum, darunter auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer auch im Kursaal.

Alle Akteure zeigten sich noch einmal von ihrer besten Seite, besonders hervorgehoben sei an dieser Stelle die Lichtführung, die in jeder Situation die wichtigen Personen ins rechte Licht setzte. Ein besonderes Kompliment gebührt auch den Darstellern des Hiob und seines treuen Butlers, die die Frage nach Gott zu einem herzzerreißenden Erlebnis machten.

ANZEIGE

Warum lässt Gott das zu?

Die Geschichte: Obdachlos und krank, von der Frau verlassen – so sitzt Hiob an der Bushaltestelle. Wie konnte das passieren? Und vor allem warum? Bis gerade war er noch der clevere und reich gesegnete Hotel-Besitzer mit einer blühenden Zukunft vor Augen. Keiner der Erklärungsversuche hilft und Hiobs Vertrauen auf Gott wird auf eine harte Probe gestellt. Warum greift Gott nicht ein? Wo ist er? Lange Zeit schaut Gott vermeintlich unbeteiligt zu, doch dann verändert eine Begegnung alles. Warum lässt Gott das zu? Eine Frage die sich aktuell gerade viele Menschen angesichts der vielen Krisenherde und Kriege auf der Welt stellen.

Aber wie es sich für ein Musical mit Jugendlichen gehört, um ihnen das nötige Quantum Optimismus zu erhalten, gibt es auch bei dieser Geschichte ein „Happy End“.

ANZEIGE

2001 wurde zum ersten Mal ein Adonia-Musicalcamp durchgeführt. Seither wächst die musikalische Jugendarbeit in großen Schritten. Inzwischen nehmen 4000 Kinder und Jugendliche an einem der 60 Camps teil. Neben den Projekten für Teens werden auch Juniorcamps (für 9 bis 12-jährige Kinder) durchgeführt. Adonia e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Karlsruhe. Die Arbeit wird durch Camp-Beiträge, Spenden und die Kollekten an den Konzerten finanziert.
Siehe Bilderalbum



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Zeugen gesucht

Vandalen werfen Scheibe ein

Bad Wurzach – Eine Glasscheibe am Schulzentrum haben bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagmorgen mit einem Stein eingeworfen.
10.00 Uhr, Pius-Scheel-Haus

Gründonnerstag mit Kindern

Bad Wurzach – Am Gründonnerstag (17. April) um 10.00 Uhr sind Kinder und ihre Familien, besonders Kommunionkinder, eingeladen zu einer Gründonnerstag-Feier mit dem Titel “Eine Liebe, die sich gewaschen hat.” Ort: Pius-Scheel-Haus. Bitte ein Handtuch mitbringen.
20. April, 20.00 Uhr

Osterkonzert des Musikvereins Hauerz mit Peter Schad

Hauerz – Der Musikverein Hauerz veranstaltet am Ostersonntag, 20. April, um 20.00 Uhr sein traditionelles Osterkonzert in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Peter Schad als Gastdirigenten einen in der Blasmusikszene weit über die Region hinaus bekannten Dirigenten und Komponisten gewinnen konnten.
Am Gründonnerstag um 18.00 Uhr

Kreuzwegandacht in der renovierten Kapelle in Brugg

Brugg – Die wichtigste Ausstattung der innen renovierten Kapelle in Brugg befasst sich mit der Passion: Das Altarbild zeigt die Kreuzigung und an den Seitenwänden befindet sich ein Kreuzweg mit 14 Stationen, der den Leidensweg Jesu in berührender Weise darstellt. Beides wollen wir in den Blick nehmen bei einer Kreuzweg-Andacht am Gründonnerstag, zu der Beter aus nah und fern eingeladen sind. Die Andacht wird von Gregor Holzmann an der Steirischen Harmonika musikalisch umrahmt. Beginn am 17. A…
Am 9. und am 23. Mai in Maria Rosengarten

Bilderbuchkino in Maria Rosengarten

Bad Wurzach – Folgende Geschichten werden in Maria Rosengarten am 9. und 23. Mai im Bilderbuchkino erzählt und gezeigt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Kommentar

Sie hätte mehr Zeit gebraucht

Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. Und es ist nichts Ungewöhnliches, wenn man im Arbeitsleben getrennte Wege geht.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 10. April 2025
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach