Aber die Öffnungszeiten und die Preise
Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
Eigentlich habe ich erstmal laut gelacht, als ich diese “Lobhudelei” hinsichtlich “hervorragender kulinarischer Adressen” gelesen habe. Diese hervorragende Kulinarik will ich weder dem “FeelMOOR” noch dem “Torfstecher” in Abrede stellen.
Aber: Man betrachte die Öffnungszeiten, die für Besucher alles andere als “freundlich sind”. Der “Torfstecher” öffnet am späten Nachmittag, das “FeelMOOR” hat gerade mal 1 Stunde Mittagstisch von 12.00 Uhr bis 13.0ß Uhr. Das soll gästefreundlich sein und Gäste anziehen, die ja wohl in der Zeit vom späteren Vormittag bis nachmittags das Ried mit ihrem Besuch “beglücken”?
Zudem bin ich entsetzt über den “liebevollen” Gastraum des Torfstechers, in welchem 100 Gäste Platz finden. Das kommt in meinen Augen einer Massenabfertigung bis hin zur Bahnhofshalle gleich.
Alle beiden Gastronomien somit jenseits von “gemütlich und gutbürgerlich”.
Im “Wurzelsepp” war beides gegeben und das den ganzen Tag über, so dass man sich nicht an diese knappen und festen Öffnungszeiten halten musste. Zudem dürfte der “Wurzelsepp”, so er wiedereröffnet werden sollte, für den Besucherandrang, den die Gemeindeverwaltung zu erwarten scheint, viel zu klein sein.
Für mich ist daher das Thema “Aufschwung durch Frequentierung der Gastronomie und die damit verbundenen Einnahmen” – oder wie man es nennen will – eine regelrechte Augenwischerei.
Leute, wacht auf! Der Zuschuss des Landes Baden-Württemberg besteht nämlich zudem auch noch aus Euren bzw. unseren Steuern!
Alles andere wurde bereits gesagt, aber ich konnte das nicht so stehen lassen, wie hier für Gastronomie geworben wird, die nicht nur teuer ist (geht mal mit drei oder vier Kindern zum Essen), sondern auch noch für den Besuch eines solchen Turmes absolut ungeeignete Öffnungszeiten hat!
Bettina Natter-Kollmuß, Bad Wurzach-Metzisweiler
Der Leserbrief ist beim “Wurzacher” am 18. Februar um 13.43 Uhr eingegangen und wurde um 18.04 Uhr veröffentlicht.
Leserbriefe sind Meinungsäußerungen. Die Redaktion der Bildschirmzeitung akzeptiert ein breites Spektrum an Meinungen. Nicht veröffentlich werden extremistische, persönlichkeitsverletzende oder offensichtlich wahrheitswidrige Äußerungen.
Bevorzugt veröffentlichen wir Leserbriefe zu lokalen und regionalen Themen. Aber auch Äußerungen zu allgemeinen Themen, die die hiesige Leserschaft bewegen, werden gerne entgegengenommen.
Zur Diskussion um den Turm im Ried haben wir festgelegt, dass dazu nur Stimmen aus Bad Wurzach veröffentlicht werden.
Zudem wollen wir in den Tagen vor dem 23. Februar eine Karenzzeit einlegen, in der keine Leserbriefe zum Turm mehr angenommen werden. Letzter Annahmetermin ist Mittwoch, 19. Februar, 12.00 Uhr.