Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

7. Spieltag TSG Bad Wurzach – Kegeln



Verbandsliga

TSG Bad Wurzach Damen – Fire Pins Essingen 2 : 6 3162 : 3254

In schwacher Form präsentierten sich die Wurzacher Damen auf ihren Heimbahnen. Durch diese Niederlage rutscht die Damenmannschaft auf den 7. Tabellenplatz ab.

ANZEIGE

Bereits zu Beginn konnten die Wurzacher ihre gewohnte Stärke nicht abrufen.

Heike Dentler unterlag mit 540 : 554 und Christine Butscher gewann mit 540 : 524.

ANZEIGE

Anschließend unterlag Sabrina Costa mit 521 : 561 und Monika Rölz holte den zweiten MP mit 533 : 530.

Auch in der Schlussphase kam keine Siegeschance auf als Julia Nachbaur mit 548 : 556 unterlag. Zeitgleich musste die sonstige Punktelieferantin Gabriele Schnitzer nach 90 Wurf ausgewechselt werden, doch Zoe Sgryska konnte bei 489 : 529 die Niederlage nicht mehr abwenden.

Am kommenden Samstag spielen die Damen um 15:30 Uhr beim TSV Niederstotzingen.

Oberliga Südwürttemberg

SKV Albstadt – Herren 1 2 : 6 3238 : 3343

Am vergangenen Samstag musste die Erste nach Bisingen um gegen den SKV Albstadt anzutreten.

Die Begegnung gestaltete sich schwierig für die Wurzacher als sie nach dem Starterpaar in Rücklage gerieten.

Christoph Pflug unterlag mit 530 : 558 und Gerhard Weber gab mit 521 : 551 ebenfalls Holz ab.

Doch die Wurzacher, mit langjähriger Verbandsligaerfahrung, ließen sich dadurch von ihren Vorhaben, dieses Spiel gewinnen zu wollen, nicht abbringen.

Pascal Dosch zeigte sich in guter Form und gewann mit 562 : 533 den ersten MP.

Gleichzeitig übertraf Rolf Hlawatschek seinen Gegner mit 575 : 519 und die Wurzacher lagen nun mit 27 Holz, bei 2 : 2 Mannschaftspunkten, vorn.

Warum die Wurzacher derzeit Tabellenführer sind stellte das Schlusspaar unter Beweis.

Mit 551 : 526 besiegte Maximilian Model seinen Gegner während Marco Hlawatschek alle Register zog und mit persönlichem Bestergebnis seinen Gegner deutlich übertraf. Mit 604 : 551 baute er den Vorsprung nochmals deutlich aus.

Vorschau:

Am kommenden Samstag empfangen die Wurzacher den SVH Königsbronn 2.

Spielbeginn ist um 13:00 Uhr.

1. Regionalliga Oberschwaben/Zollern

SG Aulendorf 2 – Herren 2 6 : 2 3389 : 3210

Gegen die Heimstärke der Aulendorfer Mannschaft hatten die Wurzacher keine Chance. Eine deutliche Niederlage war die Folge.

Bereits zu Beginn gerieten die Wurzacher, die teilweise unter ihrer Form spielten, in Rückstand, den sie in keiner Phase des Spiels ausgleichen konnten.

Josef Häusle wurde bei 539 : 600 stark unter Druck gesetzt während Florian Hauton nicht zu seinem Spiel fand und ebenfalls bei 494 : 544 unterlag.

Im Mittelpaar konnte Wolfgang Weishäupl mit 548 : 546 punkten, doch auch Fabian Lang musste mit 549 : 573 seinen MP abgeben.

Die Hoffnung auf eine Wende im Schlusspaar schwand schnell als Benedikt Baur von seinem starken Gegner in jeder Phase des Spiels übertroffen wurde.

Mit 550 : 605 musste er deutlich Holz abgeben.

Arnold Zapf konnte mit 530 : 521 noch einen weiteren MP ergattern.

Vorschau:

Am kommenden Samstag empfängt die Zweite die TSG Ailingen die derzeit auf dem 8. Tabellenplatz steht.

1.Bezirksliga Oberschwagen/Zollern

SG Aulendorf (Klub) – Herren 3 0 : 8 3023 : 3259

Gegen die bislang sieglose Aulendorfer Mannschaft erhofften sich die Wurzacher einen Sieg der ihnen letztendlich mehr als deutlich gelang.

Bereits das Starterpaar mit Arnold Zapf (560 : 523) und Andreas Hagner

(550 : 540) sorgte für die ersten beiden Mannschaftspunkte.

Anschließend gewann der Jugendspieler David Hartmann mit 527 : 498 den dritten MP. Zeitgleich musste Andreas Brandau wegen Verletzung durch Rene´

Lenck ersetzt werden. Aber auch ihnen gelang mit 493 : 460 ein Punktgewinn.

Das Wurzacher Schlusspaar überzeugte nochmals als Sandro Dosch mit

525 : 489 gewann und Marcel Brandau sein persönliches Bestergebnis erzielte.

Mit starken 604 : 513 konnte er sich über seinen erste 600er freuen.

Vorschau:

Am kommenden Samstag gibt es ein Lokalderby, wenn um 09:30 Uhr die Dritte gegen die Vierte spielt.

Herren 4 – SKC Vilsingen 7 : 1 3125 :2930

In dieser Begegnung konnten die Wurzacher ihre Heimstärke unter Beweis stellen, obwohl nicht alle Spieler ihrem sonstigen Leistungsbereich erreichten.

Zu Beginn unterlag Manuel Stölzle mit 530 : 541 dafür konnte Georg Staudt mit 559 : 537 den ersten MP gewinnen.

Anschließend übertraf Josef Schnitzer seinen Gegner mit 504 : 455 und Reinhold Butscher siegte mit 505 : 473.

Auch das Wurzacher Schlusspaar punktete deutlich durch Herbert Weitzmann mit 509 : 432 und Peter Erk mit 518 : 492.

Bezirksklasse A Oberschwaben Zollern

TSG Bad Wurzach 3 g – SF Friedrichshafen 2 g 2 : 4 1968 : 1969

Die letzte Kugel entschied über die Niederlage der Wurzacher wegen nur einem Holz.

Es spielten:

Ralf Hofmeister 1 MP, 487 : 451

Bernd Brandau 447 : 528

Dennis Schubert 484 : 511

Philipp Hartmann 1 MP, 550 : 479.

Bezirksklasse B Oberschwaben Zollern

TSG Bad Wurzach 4 g – SKV Grüne Au Ebingen 2 g 5 : 1 1848 : 1747

Einen deutlichen Sieg konnte die Wurzacher Mannschaft erzielen.

Es spielten:

Jessica Tok 1 MP, 452 : 327

Peer Stölzle 1 MP, 467 : 437

Helmut Rölz 1 MP, 489 : 435

Jörg Sommer 440 : 548




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Termine und Events

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum vom 24. Februar bis 30. März:
Die Hochfasnet in Bad Wurzach

Worum? – Dorum!

Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Narrenzunft D´Riedmeckeler mit ihren Masken Riedmeckeler, Moorweible, Muetes, Schnepfle und der Burgfrau laden herzlich zu ihren Veranstaltungen ein.
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).
Wichtige Mitteilung!

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung während der „Hauptfasnet“

Bad Wurzach – Am „Gumpigen Donnerstag“, den 27. Februar, hat die Stadtverwaltung Bad Wurzach einschließlich Bürgerbüro lediglich zwischen 9.00 und 10.00 Uhr vormittags geöffnet. Außerdem sind Stadtverwaltung sowie Bürgerbüro am Rosenmontag, 3. März, ganztägig geschlossen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Leserbrief

Im Wurzacher Ried darf durchaus gebaut werden

Zur Diskussion um den Turm
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 19. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach