Skip to main content
ANZEIGE
Ergebnisse der Bad Wurzacher Kegler

5. Spieltag der TSG Bad Wurzach – Kegeln



Bad Wurzach – Am vergangenen Samstag musste die Wurzacher Dritte nach Vilsingen um gegen die KSG Mengen-Sigmaringen anzutreten. Da die Wurzacher um den Heimvorteil der Gegner wussten, versuchten sie mit einer entsprechend guten Mannschaft anzutreten.

1.Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

KSG Mengen-Sigmaringen – TSG Bad Wurzach g 2 : 6 2993 : 3078

ANZEIGE

Die Wurzach kamen überragend ins Spiel. Bereits nach dem Starterpaar konnten zwei MP verbucht werden als Arnold Zapf mit 540 : 527 gewann. Josef Häusle lief es ebenfalls gut und er besiegte seinen Gegner mit 544 : 488.
Anschließend gelang es Walter Staudt den dritten MP zu sichern, obwohl er mit 488 : 502 unterlag. Drei gewonnene Satzpunkte brachten ihm den MP.
Dafür musste Andreas Brandau mit 473 : 474 den MP abgeben.
Mit 30 Holz Vorsprung ging es in den Schlussdurchgang. Philipp Hartmann tat sich schwer und verlor den MP mit 476 : 489.
Dafür gelang es Christoph Pflug mit dem Tagesbestergebnis den vierten MP zu sichern. Er übertraf seinen Gegner mit 557 : 476 Holz.
Die Dritte ist nach diesem Spiel auf dem ersten Tabellenplatz.

SG Baienfurt-Bergatreute g – Herren 4 5 : 3 3077 : 3004

ANZEIGE

Auf den schweren Bahnen in Baienfurt taten sich die Wurzacher schon immer schwer und wurden auch in diesem Spiel von dem starken Starterpaar der Gegner deutlich in Rücklage gebracht. Sie konnten zwar noch drei MP gewinnen aber die Gesamtholzzahl der Gegner war nicht mehr zu übertreffen.
Es spielten: Sabrina Costa 526 : 607, Fabian Merk 481 : 537, Georg Staudt 484 : 508, Josef Schnitzer, 1 MP, 482 : 472, Herbert Weitzmann, 1 MP, 534 : 482, David Hartmann, 1 MP, 497 : 465

Bezirksliga U 14 Oberschwaben/Zollern

TSG Bad Wurzach g – SKC Vilsingen g 4 : 2 1582 : 1576

Am Sonntag traten die Wurzacher Nachwuchskegler/innen (unter 14 Jahre) in Vilsingen gegen den SKC Vilsingen an.
Von Beginn an geriet Wurzach in Rücklage doch in der zweiten Paarung gelang es Timo Stölze mit dem Tagesbestergebnis von 439 Holz die Punkte für Wurzach doch noch zu gewinnen.
So spielten sie: Jakob Sommer/Thea Sommer 368 : 411, Lukas Abend, 1 MP, 408 : 384, Evan Tok/Giovanni Alessio Madormo 367 : 430, Timo Stölzle, 1 MP, 439 : 351.

Seniorenspieltag B-Senioren ü 60

Die Wurzacher Senioren erzielten auf ihren Heimbahnen am vergangenen Sonntag den zweiten Platz. Sie unterlagen gegen die starke Mannschaft aus Niederstotzingen (2284 Holz), besiegten aber mit 2180 Holz die Mannschaft aus Baienfurt (2105) und Oberkochen (2065).
So spielten die Wurzacher: Josef Häusle 609, Arnold Zapf 548, Georg Staudt 532, Karl-Peter Handschuh 491.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
19.30 Uhr

Heute Abend ein kurzer Beitrag zum Turm in der SWR-Landesschau

Stuttgart / Bad Wurzach – Die SWR-Landesschau wird am heutigen Samstag, 22. Februar, in der Ausgabe ab 19.30 Uhr in einem etwa dreiminütigen Beitrag auf den Bad Wurzacher Bürgerentscheid zum Turm im Ried eingehen. Diese Information hat „Der Wurzacher“ von beiden Seiten (Turmgegner, Turmbefürworter) bekommen. Ein Aufnahmeteam des SWR hatte am vergangenen Mittwoch (20.2.) Vertreter beider Seiten sowie Bürgermeisterin Alexandra Scherer und auch einzelne Bürger befragt.
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg

Stadt erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Bad Wurzach – Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg wurden am 21. Februar mit dem European Energy Award ausgezeichnet – darunter Bad Wurzach. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Lutz Schmithausen, den neuen Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wurzach, im Rahmen einer würdevollen Preisverleihung in Freiburg.
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Am Sonntag: Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind am Wahltag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum Wahltag (Zwischentitel stammen zum Teil von der DBSZ-Redaktion):
23. Februar, 20.30 Uhr

Turmgegner treffen sich am Abstimmungsabend im T4

Bad Wurzach – Die Turmgegner treffen sich am Sonntagabend (23.2.) ab 20.30 Uhr im Restaurant “T4” zur Besprechung des Abstimmungsergebnisses beim Bürgerentscheid. Interessierte seien willkommen, teilte uns Herbert Birk, Vertrauensmann der Bürgerinitiative, am Freitagabend (21.2.) um 19.30 Uhr mit.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach