Skip to main content
ANZEIGE
Triathleten des SV Herlazhofen

3-König-Spendenschwimmer schaffen neuen Rekord mit 207 km



Foto: Heinz Mauch
Die Schwimmkönige und Königinnen nach 207 km Schwimmleistung.

Bad Wurzach – Wie schon seit drei Jahren, trafen sich die Triathleten des SV Herlazhofen am 6. Januar zu ihrem traditionellen 3-König Schwimmen als Spendenaktion im Hallenbad von Bad Wurzach. Innerhalb von zwei Stunden sollten wieder so viel Meter bzw. Kilometer wie möglich im schönen Becken zurückgelegt werden.

Und die Schwimmbegeisterten um Caspar, David und Melchior waren richtig gut drauf: Nach 120 Minuten hatten die 40 Schwimmer einen neuen Rekord mit 206,550 km geschafft. Auch dieses Mal sollte aber nicht nur die sportliche Leistung der geschwommenen Meter im Vordergrund stehen, sondern es sollten damit auch Spendengelder für eine soziale Einrichtung in Bad Wurzach gesammelt werden.

ANZEIGE

Morgens um 9.00 Uhr wurde das Hallenbad von Bademeister Falko Hey für die versammelten Schwimmer geöffnet. Die Stadt Bad Wurzach unterstützt die Aktion und stellte das Hallenbad kostenfrei zur Verfügung. Die 40 Schwimmer verteilten sich auf die vier eingezogenen Bahnen und Schwimmtrainer Raimund Maurus appellierte noch an alle, auf Schwimmdisziplin und sportliche Fairness zu achten. „Mehr als 10 Teilnehmer pro Bahn geht einfach nicht“ ist das Fazit des langjährigen Trainers der Triathleten „und selbst dann müssen die Schwimmer noch gut harmonieren“. Um 9.30 Uhr gab Bene Schad mit seiner großen Digitalanzeige den Startschuss und das Wasser im Hallenbad begann zu brodeln und zu kochen. 80 Kraulschwimmerarme verwandelten das Hallenbad in eine pulsierende Waschmaschine. Zwei Stunden Schwimmen ist lang und das Geheimnis des Erfolgs ist ein gleichmäßiges zügiges Tempo. Nur kurze Pausen wurden auf den einzelnen Bahnen eingelegt, um zwischendurch etwas zu trinken oder ein Bananenstück zu essen.

Nach genau 120 Minuten wurde das Becken wieder sehr friedlich und es stand die spannende Frage im Raum: „Konnten wir unser Ergebnis vom letzten Jahr noch verbessern?“ Nachdem die stellv. Abteilungsleiterin Andrea Maurus alle Zahlen erfasst und aufsummiert hatte, verkündete sie unter Beifall: „Wir haben ein Rekordergebnis mit 206,550 km und das sind nochmal 16,850 km mehr als beim Schwimmen in 2024!“ Im Schnitt hatte jeder der 40 Schwimmbegeisterten 5 164 m geschafft. Die längste Strecke aus der Gruppe schafften 3 Schwimmer mit jeweils sogar über 7000 m.

ANZEIGE

Spendenaktion für die Nachbarschaftshilfe Bad Wurzach

Erneut wurde das Drei-König Schwimmen mit einer lokalen Spendenaktion verknüpft. Firmen, Privatpersonen und die beteiligten Schwimmer konnten aus Solidarität sich mit einer Spende an der Aktion beteiligen. Bis zum Drei-Königstag waren schon erstaunliche 1.000.- € für die Spendenaktion eingegangen. „Wir wollten mit der Aktion auch unsere Dankbarkeit für das tolle Hallenbad und unsere Verbundenheit mit der Stadt Bad Wurzach zeigen“ ist zusammenfassend das Fazit von Abteilungsleiter Werner Utz.

40 Schwimmer bringen das Wasser zum Brodeln. Foto: Heinz Mauch

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Freitag, 25. April

Die NZ D’ Riedmeckeler lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann? Freitag, 25. April 2025 um 19.30 Uhr. Wo? im TSG Fußballerheim in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Sonntag, 13. April um 16.00 Uhr

Einladung zum Kirchenkonzert in der St. Johann Baptist Kirche in Treherz

Treherz – Der Musikverein Treherz lädt Sie herzlich zum gemeinsamen Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor Treherz ein.
Am Donnerstag, 3. April, um 19.00 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Wurzenvereins

Bad Wurzach – Hiermit laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte am Donnerstag, 3. April, um 19.00 Uhr, in den Torfstecher in Bad Wurzach ein. Nachstehend die Tagesordnung:
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach

Pater Friedrich Emde spricht zum Thema „Hoffnung – eine Tugend“

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
Polizei sucht Geschädigten

Fahrer meldet Unfall nachträglich

Bad Wurzach – Einen Unfall auf einem Parkplatz in der Parkstraße hinter dem dortigen Eiscafe, der sich am Montag gegen 11 Uhr ereignet haben soll, hat ein 69-Jähriger der Polizei am Montagnachmittag gemeldet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach