Skip to main content
Salvatorkolleg Bad Wurzach

14 Referenten und Personalvertreter beim “Future-Day”



Foto: Ulrich Gresser
Beim Future-Day hatten die Schüler/innen Gelegenheit, sich über Ausbildungs- bzw. Studieninhalte sowie über Abschlüsse zu informieren.

Bad Wurzach – Der Verein der Ehemaligen und Freunde des Salvatorkollegs veranstaltete zum zweiten Mal die Kombination ihrer bekannten Formate „Bewerbungstraining“ und „Studienberatung“, die der Verein bis vor zwei Jahren immer im Wechsel veranstaltet hat. Den Impulsvortrag „Grow beyond limits – Was heißt es, Profisportler zu sein?“ hielt in diesem Jahr der aus Dietmanns stammende Heiko Butscher, ehemaliger Fußballprofi, Fußballlehrer und aktuell für den Nachwuchs des VfL Bochum verantwortlich. (Siehe gesonderter Bericht).

Unter der Federführung von Oberstufenkoordinator Josef Heine und der Vorstandsriege des Ehemaligenvereines fanden am Vormittag in vier Workshops-Slots und fünf Workshops „Bewerbungsprozess, Bewerbungsunterlagencheck, Interview, Knigge und „Wie setze ich mein Stärken in Szene“ mit Ausbildungsleitern renommierter Firmen und Institutionen aus der Region statt. 14 Referenten und Personalvertreter von Firmen wie Lissmac, Verallia, Elo-Bau, Hymer, Versandhaus-Walz, Liebherr, des Landkreises Ravensburg, der Agentur für Arbeit oder der Stadt Bad Wurzach zeigten den etwa 130 Schülern der Klassen 10 und 11 im 2. OG der Schule, was zu einer guten und erfolgreichen Bewerbung dazugehört.

Mit dabei war auch Petra Schnierle von impressio Ravensburg, die in ihrem Doppel-Workshop vor allem über das richtige Auftreten beim Bewerbungsgespräch referierte. Die Dozenten gaben den Schülern wichtige Tips für das Erstellen des Lebenslaufes, aber auch für das richtige Verhalten im Gespräch mit den Personalern der jeweiligen Firma. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa ging es für die Schüler ins Foyer des Schulgebäudes mit der Studienberatung mit vielen ehemaligen Kollegschülern.

ANZEIGE

Von A wie Ausbildung zur Hebamme bzw. Hebammenstudium bis W wie Wirtschaftswissenschaften, hatten die Schüler, für die in den nächsten beiden Jahren die Entscheidung für ihre Berufswahl ansteht, bei Berufsvertretern Gelegenheit, sich über Ausbildungs- bzw. Studieninhalte sowie über Abschlüsse zu informieren.

Berufe im Gesundheitswesen

Zahlreiche Berufe im Gesundheitswesen waren vertreten, wie etwa Hebamme, Krankenschwester, Arzt oder Ärztin, Psychologe, Physiotherapeut aber auch Pflegeberufe. Aber auch Vertreter des Präventionsmanagement berichteten von den Möglichkeiten in ihrem Bereich. Über richtige Ernährung und Sporttherapie für Kinder konnten Vertreter der Kinder- und Jugendklinik von ihren Erfahrungen berichten. Mit dabei waren auch Lehramtsanwärter ebenso wie Berufe in Wissenschaft und Technik, etwa Pharmazeutische Biochemie, Physik oder Elektrotechnik Automation.

ANZEIGE

BWL, Wirtschaftswissenschaften u.a.

Viele Vertreter im Bereich BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsmathematik berichteten von ihren Erfahrungen. Ebenfalls mit verschiedenen Berufen war der Bereich Rechtswissenschaften, Jura, aber auch die Polizei vertreten. Für das Finanzielle Zuständige wie etwa im Steuer- und Prüfungswesen waren ebenso vertreten wie Vertreter von Banken.

Digitale Medien

Neu dabei war die Fachschaft Architektur, aber auch die immer wichtiger werdenden digitalen Medien, etwa Media-Design oder Visual FX und 3D-Animation.

ANZEIGE

Schulleiter Klaus Amann freute sich über die gelungene Veranstaltung. Für das Catering sorgten in bewährter Weise Eltern- und Elternvertreter. Konrektor Frank Schmuck erkannte unter den Referenten viele ehemaligen Schüler und Bekannte. Und auch das Führungsteam des Ehemaligenvereins konnte ein sehr positives Fazit über den diesjährigen Future-Day ziehen.

Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Montag, 12. Mai, um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Arnach

Arnach – Einladung zu der am Montag, 12. Mai 2025, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Arnach stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Arnach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Dienstag, 6. Mai

Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz

Hauerz – Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz am Dienstag, 6. Mai 2025, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Hauerz. Nachstehend die Tagesordnung:
Nun für die deutsche Pokalmeisterschaft qualifiziert

TSG-Keglerinnen sind württembergische Pokalsiegerinnen

Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Pokals  qualifiziert hatten, mussten sie am vergangenen Wochenende in Sindelfingen zweimal antreten: am Samstag gegen die SG Aulendorf und am Sonntag gegen den TSV Weinsberg. Mit zwei klaren Siegen holten sie den Württembergischen Pokal. Nachstehend die Spuelberichte:
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Am Dienstag, 6. Mai

Ökumenischer Frauentreff: „Bibel heute: Alltag mit… Abigail“

Bad Wurzach – Am Dienstag, 6. Mai, veranstaltet der Ökumenische Frauentreff um 19.30 Uhr einen weiteren Bibelabend unter der Leitung von Christine Silla-Kiefer. An diesem Abend geht es um die biblische Figur Abigail. Die Veranstaltung findet im Jugendraum der ev. Kirche statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Die Hauerzer Feuerwehr war am schnellsten

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren traditionellen Maibaum zwischen Bischof-Leiprecht-Weg und dem Rathaus bereits am Montagabend auf. Die Wehrleute waren damit die Schnellsten in der Großgemeinde. In den anderen Ortschaften wurde der Maibaum erst am Nachmittag bzw. Abend vor dem 1. Mai aufgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach