Skip to main content
ANZEIGE
Gemeinsame Pressemitteilung der Abgeordneten Petra Krebs (Grüne) und Raimund Haser (CDU)

125.000 € aus der Denkmalförderung für die Hauerzer Kirche



Hauerz – Mit dem Denkmalförderprogramm investiert Baden-Württemberg in einer ersten Fördertranche 2024 alndesweit rund 5,1 Millionen Euro in die Sanierung und den Erhalt von Kulturdenkmälern. In den Genuss einer kommt auch die Pfarrgemeinde Hauerz, deren Kirche derzeit renoviert wird: 124.390 Euro für St. Martin gibt es es aus dem Landestopf. Das teilten die Landtagsabgeordneten Petra Krebs (Grüne) und Raimund Haser (CDU) mit.

„Denkmale sind ein Blick in die Geschichte. Sie verbinden uns emotional mit unseren Vorfahren und haben auch eine hohe ästhetische Bedeutung. Schließlich stärken sie unsere Identität und geben unserer Heimat ihren unverwechselbaren Charakter. Denkmale sind daher ein Schatz, den wir bewahren müssen“, sagen die Landtagsabgeordneten Petra Krebs MdL und Raimund Haser MdL.

ANZEIGE

Mit über 90.000 Bau- und Kunstdenkmalen und mehr als 60.000 archäologischen Denkmalen zählt Baden-Württemberg zu den kulturell und historisch reichsten Lebensräumen Deutschlands. „Diese Kulturlandschaft wollen wir auch für die kommenden Generationen erlebbar machen“, so Krebs und Haser.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Der Panoramablick vom geplanten Turm

Zur Diskussion um den Turm ein Beitrag von Reinhold Mall. Er schreibt:
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 5.000 Euro

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bad Wurzach – Zwei Beteiligte eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 6.30 Uhr bei Ziegelbach ereignet hat, wurden verletzt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Bad Wurzach – Die Bürgerstiftung Bad Wurzach hat am 24. Januar im Sitzungssaal in „Maria Rosengarten“ ihre 1. Stifter…
Bad Wurzach – Der vom Fachbüro Rapp aus Freiburg erstellte Lärmaktionsplan (LAP), der erstmals 2014 auf der Agenda de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach