Skip to main content
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

10. Spieltag Verbandsliga



Bad Wurzach – Pressebericht der TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln vom 10. Spieltag Verbandsliga.

TSG Bad Wurzach Damen – SC Hermaringen 8 : 0 3320 : 3095

Die Wurzacher Damenmannschaft hatte am vergangenen Samstag Hermaringen, derzeit Tabellenletzter, zu Gast. Hochkonzentriert gingen die Wurzacher Damen mit Siegeswillen ins Spiel. In guter Form präsentierte sich Sabrina Costa die mit 557 : 469 den ersten MP gewann und für Vorsprung sorgte.

ANZEIGE

Gleichzeitig zeigte auch Christine Butscher eine bravouröse Leistung als sie ihre Gegnerin mit 553 : 506 deutlich besiegte. Mit einem Polster von 135 Holz konnte das Mittelpaar starten. Obwohl Gabriele Schnitzer ihre sonstige gute Leistung nicht abrufen konnte, besiegte sie ihre Gegnerin mit 524 : 505.

Zoe Sgryska spielte auf gutem Niveau und gewann mit 551 : 507 den vierten MP. Auf heftige Gegenwehr traf das Wurzacher Schlusspaar. Doch die Wurzacher Spielerinnen kämpften dagegen. Monika Rölz übertraf ihre Gegnerin mit dem Tagesbestergebnis von 574 : 556 und Heike Dentler mit 561 : 552. Mit diesem deutlichen Sieg haben die Wurzacher Damen den vierten Tabellenplatz gesichert.

ANZEIGE

Oberliga Südwürttemberg Herren

KV Gammelshausen – Herren 1 6 : 2 3334 : 3224

ANZEIGE

Die Wurzacher Erste war zu Gast bei der für ihre Heimstärke bekannte Mannschaft in Gammelshausen. Die Gastgeber zeigten von Beginn an ihre Stärke und gingen nach den Starterpaar mit 19 Holz in Führung. Während Pascal Dosch mit 502 : 538 eine Niederlage erlitt konnte Gerhard Weber mit einem tollen Schlussdurchgang (552 : 535) punkten.

Anschließend musste auch Christoph Pflug feststellen, dass die Bahnen schwer bespielbar sind. Mit 511 : 567 unterlag er deutlich, während Rolf Hlawatschek mit 548 : 543 knapp punkten konnte. Bei einem Rückstand von 70 Holz wäre das Spiel noch nicht verloren. Doch die Gegner zeigten Paroli und ließen behielten das Spiel auf ihrer Seite.

Während Marco Hlawatschek mit 573 : 573 den MP abgeben musste, unterlag Maximilian Model deutlich bei 538 : 578. Die Wurzacher haben mit dieser Niederlage ihre weiße Weste verloren. Sie stehen immer noch auf dem ersten Tabellenplatz mit 3 Punkten Vorsprung.

Regionalliga Oberschwaben/Zollern

SKC Berg – Herren 2 2 : 6 3179 : 3297

Die Wurzacher standen vor diesem Spiel direkt hinter dem Tabellenzweiten Berg und hatten sich vorgenommen in diesem Spiel alles zu geben. Bereits in den ersten beiden Sätzen konnten die Wurzacher zwar punkten, doch Arnold Zapf unterlag im Laufe des Spiels und musste den MP bei 544 : 550 abgeben. Dafür gewann Florian Hauton mit 549 : 532 und sorgte für 11 Holz Vorsprung.

Obwohl Josef Häusle gut spielte unterlag er mit 535 : 551. Für Hoffnung sorgte Fabian Lang der mit 549 : 522 den Vorsprung auf 22 Holz erhöhte. Nun wollte sich das Wurzacher Schlusspaar den Sieg nicht mehr nehmen lassen. Wolfgang Weishäupl erwischte einen guten Tag und siegte mit dem Tagesbestergebnis von 593 : 503 deutlich und baute den Vorsprung weiter aus.

Zeitgleich gewann auch Frank Gano knapp mit 527 : 521 sein Spiel was zum Sieg beitrug. Die Wurzacher Zweite konnte sich auf den zweiten Tabellenplatz verbessern.

1.Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

SKC Berg – Herren 3 3 : 5 2967 : 3172

In guter Besetzung konnte die Dritte in Berg antreten.

Mit Florian Hauton und Benedikt Baur gingen die Wurzacher an den Start und übernahmen sofort das Spiel. Mit sehr guten 551 : 446 konnte Florian Hauton einen großen Vorsprung erspielen. Dem setzte Benedikt Baur noch eins drauf indem er mit 582 : 457 den Vorsprung auf 230 Holz erhöhte.

Während Marcel Brandau mit 515 : 552 unterlag sicherte Andreas Brandau mit 508 : 454 den dritten MP. Obwohl das Wurzacher Schlusspaar nicht mehr punkten konnte war ihnen der Sieg nicht mehr zu nehmen. Rene Lenck unterlag mit 505 : 557 und Walter Staudt verlor den MP trotz 511 : 501.

Herren 4 – SG Aulendorf (Klub) 7 : 1 3049 : 2944

Nachdem das Starterpaar mit Georg Staudt (519 : 537) und Josef Schnitzer

(494 : 501, 1 MP) in Rückstand geriet konnte das Mittelpaar mit Manuel Stölzle (505 : 487, 1 MP) und David Hartmann (488 : 481, 1 MP) ausgleichen. Erst das Wurzacher Schlusspaar überzeugte und gewann das Spiel. Peter Erk erzielte das Mannschaftsbestergebnis mit 535 : 486 und Herbert Weitzmann mit Gabriele Schnitzer gingen mit 508 : 452 erfolgreich von der Bahn.

Bezirksklasse A OZ

Herren 5 g. – KSC Ravensburg 1 : 5 2040 : 2076
Unter den Wurzacher konnte nur Fabian Merk mit dem Tagesbestergebnis von 581 Holz glänzen.

Es spielten:
Ralf Hofmeister 497 : 501
Bernd Brandau 462 : 554
Fabian Merk 1MP, 581 : 496
Julia Nachbaur 500 : 525

Bezirksklasse B OZ

Gemischte – KSG Mengen-Sigmaringen 2 g 0 : 6 1944 : 2092
Gegen die kompakte Mannschaftsleistung der Gegner hatten die Wurzacher keine Siegeschancen.

Es spielten:
Jessika Tok 491 : 533
Peer Stölzle 467 : 499
Helmut Rölz 460 : 535
Jörg Sommer 526 : 525

Keglervorschau:

Samstag 20.01.2024

Heimspiele:
09:30 Uhr Herren 3 – SG Baienfurt-Bergatreute
13:00 Uhr Herren 1 – KV Mietingen
16:30 Uhr Herren 2 – SG Baienfurt-Bergatreute

Auswärtsspiele:
15:30 Uhr KSG Mengen-Sigmaringen- Herren 4
13:00 Uhr SKG Balingen – Fünfte g.
13:00 Uhr SG Baienfurt-Bergatreute – Gemischte

Sonntag 21.01.2024 Auswärtsspiel
14:00 Uhr KC Schwabsberg – Damen




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Diesmal im “Torfstecher” abgehalten

Heimatpflegeverein Wurzen hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Nachdem die Gaststätte „Zum Wurzelsepp“, die jahrzehntelang die Heimat des Vereines war, aktuell geschlossen ist, wichen die Bähnlesfahrer des Heimatpflegevereins für ihre ordentliche Jahreshauptversammlung in den “Torfstecher” aus.
Der Raum wird einem weltlichen Zweck zugeführt

Die Profanierung der Spitalkapelle ist vollzogen

Bad Wurzach – Nun also ist es geschehen: Nach über 500 Jahren ist die am 7. Oktober 1482 geweihte Spitalkapelle des Stifts zum Heiligen Geist Bad Wurzach kein geweihter Gottesdienstraum mehr. Am Ende des Profanierungsgottesdienst am 4. April 2025 stand die Entnahme des Altarsteines. Pfarrer Stefan Maier und Bürgermeisterin Alexandra Scherer begründeten in Predigt und Ansprache die Entscheidungen von Kirchengemeinderat, politischem Gemeinderat und der Verwaltung.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. April 2025
Ehrung durch den Württembergischen Landessportbund (WLSB)

Ganz schön sportlich, die Grundschule Eintürnen

Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Sportabzeichen 2024 in Stuttgart für ihr großes Engagement ausgezeichnet. 24 Schulen, jeweils die sechs Bestplatzierten in vier Kategorien, erhielten Urkunden und Sachpreise. Die Grundschule Eintürnen belegte dieses Jahr zum dritten Mal hintereinander Platz 1 in der Kategorie der Schulen bis 150 Schüler. Die Kinder übten und trainierten und legten in 4vier verschiedenen Kategorien…
Am 9. April Filmvorführung “Die letzte Stufe”

Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

Bad Wurzach – Am 9. April jährt sich die Hinrichtung Dietrich Bonhoeffers im Konzentrationslager Flossenbürg zum 80. Mal. Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Wurzach gedenkt des Märtyrers wie folgt:
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Spo…
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Sonntag, 06.04.2025 14:00 Uhr
Alles sprießt
Bad Wurzach | Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Sonntag, 06.04.2025 19:30 Uhr
Oberschwäbische Dorfmusikanten
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

Montag, 07.04.2025 14:00 Uhr
Kann man Moor ersetzen?
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Dienstag, 08.04.2025 14:00 Uhr
Iss dich fit mit Genuss
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Dienstag, 08.04.2025 19:00 Uhr
Wenn Nachbarn kämpfen – Wurzach im Bauernkrieg
Bad Wurzach | Sitzungssaal Maria Rosengarten