Skip to main content
„Der Wurzacher“ veröffentlicht 12-seitige Broschüre in digitaler Form

Bürgerinformation zum Bürgerentscheid liegt vor



Bad Wurzach (dbsz) –  Am 23. Februar entscheiden die Bürger Bad Wurzachs über die Frage, ob der Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried gebaut wird oder nicht. Die Stadt Bad Wurzach hat in Zusammenarbeit mit der Initiativgruppe der Turm-Gegner eine zwölfseitige Broschüre entwickelt, die Pro und Contra übersichtlich darstellt. Auf Bitten der Stadt veröffentlicht „Der Wurzacher“ die Broschüre in digitaler Form. Die Broschüre ist als herabladbares PDF-Dokument am Ende dieses Textes hinterlegt.

Ursprünglich war vorgesehen gewesen, dass die Broschüre als Beilage des Amtsblattes („Grünes Blatt“) am Samstag, 21. Dezember, allen Haushalten in der Großgemeinde Bad Wurzach zugestellt wird. Wegen eines Logistikfehlers beim Schwäbischen Verlag, der das Bad Wurzacher Amtsblatt druckt und verteilt, war diese Beilage in der Ausgabe des am 21. Dezembers erschienenen Amtsblattes nicht enthalten (das Amtsblatt war in manchen Bereichen der Großgemeinde Bad Wurzach bereits ab Donnerstag, 19.12., verteilt worden). Die nächste Ausgabe des Amtsblattes erscheint erst wieder am 11. Januar.

Die Pressemitteilung der Stadt Bad Wurzach

Die Stadt Bad Wurzach schreibt zu der am 21. Dezember nicht zustandegekommenen Verteilung Folgendes: „Mit der aktuellen Ausgabe des Bad Wurzacher Amtsblattes sollte eine von allen Beteiligten erstellte und abgestimmte ,Schriftliche Information zum Bürgerentscheid Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried vom 23.02.2025′ als Beilage herausgegeben werden. Der Erscheinungstermin 21. Dezember 2024 für die Broschüre war so mit den Gemeinderäten und den Vertrauenspersonen des Bürgerbegehrens ausdrücklich vereinbart.

Wegen eines Logistikfehlers im Druckzentrum des „Schwäbischen Verlags“ ist diese Beilage allerdings aktuell nicht beigefügt worden und kann nun in der Fläche erst über den „Südfinder“ ab Freitag, 27. Dezember 2024, verteilt werden.

Die Broschüre ist darüber hinaus an den üblichen Auslagestellen der Stadtverwaltung erhältlich und kann bereits jetzt auf der städtischen Homepage www.bad-wurzach.de unter dem Suchbegriff „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ eingesehen werden. Außerdem wird die Broschüre noch auf weiteren Kanälen wie SZ online oder der Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” digital eingestellt sowie in vollem Umfang in der nächsten Ausgabe des Amtsblattes vom 11. Januar 2025 mit abgedruckt.

Ein Dank gilt an dieser Stelle dennoch den Beteiligten für die Fertigstellung dieser wichtigen und auch gesetzlich vorgesehenen Informationsbroschüre, die es der Bürgerschaft ermöglicht, sich umfassend über das Projekt zu informieren.“

Broschüre im PDF-Format unter Downloads hinterlegt

DOWNLOADS

LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Der Raum wird einem weltlichen Zweck zugeführt

Die Profanierung der Spitalkapelle ist vollzogen

Bad Wurzach – Nun also ist es geschehen: Nach über 500 Jahren ist die am 7. Oktober 1482 geweihte Spitalkapelle des Stifts zum Heiligen Geist Bad Wurzach kein geweihter Gottesdienstraum mehr. Am Ende des Profanierungsgottesdienst am 4. April 2025 stand die Entnahme des Altarsteines. Pfarrer Stefan Maier und Bürgermeisterin Alexandra Scherer begründeten in Predigt und Ansprache die Entscheidungen von Kirchengemeinderat, politischem Gemeinderat und der Verwaltung.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. April 2025
Ehrung durch den Württembergischen Landessportbund (WLSB)

Ganz schön sportlich, die Grundschule Eintürnen

Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Sportabzeichen 2024 in Stuttgart für ihr großes Engagement ausgezeichnet. 24 Schulen, jeweils die sechs Bestplatzierten in vier Kategorien, erhielten Urkunden und Sachpreise. Die Grundschule Eintürnen belegte dieses Jahr zum dritten Mal hintereinander Platz 1 in der Kategorie der Schulen bis 150 Schüler. Die Kinder übten und trainierten und legten in 4vier verschiedenen Kategorien…
Am 9. April Filmvorführung “Die letzte Stufe”

Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

Bad Wurzach – Am 9. April jährt sich die Hinrichtung Dietrich Bonhoeffers im Konzentrationslager Flossenbürg zum 80. Mal. Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Wurzach gedenkt des Märtyrers wie folgt:
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
6. April, 18.00 Uhr

Heute ökumenisches Friedensgebet auf dem Klosterplatz

Bad Wurzach – Am heutigen Sonntag, 6. April, starten in Bad Wurzach die diesjährigen Friedensgebete. Das Motto für 2025 lautet: „Frieden:“ (Frieden, Doppelpunkt).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Spo…
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach