Skip to main content
Grundschule Haid

Märchenerzählerin, Pini-Ranch, Nikolaus



Foto: GSH
Die Märchenerzählerin

Ziegelbach / Haidgau – Über drei tolle Erlebnisse berichten Drittklässler der Grundschule Haid:

Drei Märchen

Am 9. Dezember war die Märchenerzählerin bei uns an der Grundschule Haid in Ziegelbach und in Haidgau. Um besser mit ihr ins Märchenland einsteigen zu können, hat sie uns einen Tropfen Orangenöl auf die Hand gegeben. Anschließend ist es mit dem Märchen „Die drei Wünsche“ losgegangen. Das zweite Märchen war „Der süße Brei“ und das dritte „Hänsel und Gretel“. Uns haben die Märchen alle sehr gut gefallen.
Vielen Dank an den Förderverein der Grundschule Haid, der es ermöglicht hat, dass die Märchenerzählerin zu uns kam.
Bericht von N. Häfele, Klasse 3

ANZEIGE

Die Klasse 3 auf der Pini-Ranch

Wir waren am 4. Dezember auf der Pini-Ranch. Dort gab es viele Tiere, zum Beispiel Ziegen, Hühner und Enten. Als erstes durften wir die Ziegen und Hühner füttern. Dann beschäftigten wir uns in der Hütte mit der Frage, wie sich die Tiere in der kalten Jahreszeit warmhalten und lernten einiges Neues. Zum Abschluss wärmten wir uns selbst an einem Lagerfeuer auf und machten Stockbrot.
Es war ein toller Vormittag bei Martina Wachter auf der Pini-Ranch.
Bericht von K. Sauter und N. Günthör, Klasse 3

Der Nikolaus war da

Der Nikolaus war am 6. Dezember bei uns in der Grundschule Haid. Wir haben für ihn das Lied „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“ gesungen. Anschließend hat er uns aus seinem Goldenen Buch Lob und Tadel überbracht. Nun haben wir ihm eine Nikolaus-Rap aufgeführt und ein Gedicht vorgetragen. Als Belohnung bekamen wir leckere Hefenikoläuse und Nikolauspäckchen, die fleißige Eltern für uns gepackt haben. Es war schön, dass er uns besucht hat. Vielen Dank!
Die Klasse 3 der Grundschule Haid

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Zahlung per Karte derzeit nicht möglich

Wichtige Hinweise und Oster-Öffnungszeiten des Hallenbads

Bad Wurzach – Das EC-Terminal für Kartenzahlungen im Hallenbad Bad Wurzach ist aktuell für 1 bis 2 Wochen außer Betrieb. Zahlungen sind daher vorübergehend nur in bar möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis. Nachstehend weitere Hinweise:
Am 4. und am 11. April

Bilderbuchkino im Maria Rosengarten

Bad Wurzach – Am 4. April und 11. April findet folgendes Bilderbuchkino im Maria Rosengarten, in Bad Wurzach, statt:
In „Maria Rosengarten“ vom 14. Februar bis 4. April

Kunstausstellung von Annie Gendreau

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Stories“ stellt die Mixed-Media-Künstlerin Annie Gendreau ab dem 14. Februar ihre Kunstwerke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Am Freitag, 25. April

Die NZ D’ Riedmeckeler lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann? Freitag, 25. April 2025 um 19.30 Uhr. Wo? im TSG Fußballerheim in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Sonntag, 13. April um 16.00 Uhr

Einladung zum Kirchenkonzert in der St. Johann Baptist Kirche in Treherz

Treherz – Der Musikverein Treherz lädt Sie herzlich zum gemeinsamen Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor Treherz ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach