Skip to main content
Umbau des ehemaligen Schlachthauses in Unterschwarzach

Jägerschaft bekommt einen Konfiskatraum



Bad Wurzach – Da der bisherige, im Jahre 1992 gebaute Konfiskatraum beim städtischen Bauhof wegen Baufälligkeit zum 31. März 2024 gesperrt wurde, waren Verwaltung und Jägerschaft auf der Suche nach einer neuen Lösung, die nun wohl mit dem ehemaligen Schlachthaus in Unterschwarzach gefunden wurde.

Als Konfiskat werden per Definitionem Schlachtabfälle bezeichnet. In diesem Fall geht es auch um überfahrene oder verendete Tiere, die bisher vom Bauhof und der örtlichen Jägerschaft auf den Kommunalstraßen eingesammelt und in besagtem Raum beim Bauhof zwischengelagert wurden, ehe sie zur Beseitigung in die Tierkörperbeseitigungsanstalt gebracht werden. Ebenfalls war eine gebührenpflichtige Entsorgung von Schlachtabfällen und privaten Tierkörpern möglich.

ANZEIGE

Bei einem ersten Gespräch im März 2024 mit der Jägerschaft der Stadt, bei dem die Verwaltung den rund 70 Jägern den Sachstand zum alten Konfiskatraum mitteilte, erklärten diese, dass auch sie die verendeten Tierkörper von den kommunalen Straßen aufsammelten. Wenn jedoch die Möglichkeit der Entsorgung in der Stadt selbst nicht mehr gegeben sei, sei es fraglich, ob sie diese freiwillige Aufgabe weiterhin übernehmen würden. Dann verblieben diese Aufgaben beim Bauhof und der Straßenmeisterei.

Die Jägerschaft könnte sich vorstellen, selbst einen Konfiskatraum zu betreiben. Bedingung wäre, dass die Stadt wie bisher den Raum stelle, die Betriebskosten (Strom und Wasser) sowie die Kosten für die Abholung durch die Tierkörperbeseitigungsanstalt übernähme, die Jägerschaft sich aber um den Betrieb, den Zugang und die Reinigung kümmert. Konkret kam hier das ehemalige leerstehende Schlachthaus in Unterschwarzach ins Gespräch.

ANZEIGE

Dieser Vorschlag wurde geprüft und vom Veterinäramt auch als geeignet angesehen. Bei weiteren Treffen wurden die erforderlichen Maßnahmen zur Ertüchtigung des Raumes besprochen. Dabei sind Eigenleistungen der Jäger durchaus möglich und auch gewünscht. Laut Berechnung des Stadtbauamtes würden sich die Kosten für den Umbau auf 54.200 € (28.900 € Arbeitsleistungen, 25.300 € Materialkosten) belaufen.

Für Klaus Schütt (CDU) stellt dies ein gute Lösung dar, nicht zuletzt um den Bauhof zu entlasten. Norbert Fesseler (FWV) wollte wissen, wo sich das Gebäude befindet. Es steht direkt hinter der ehemaligen Bäckerei, bekam er zur Antwort. Rainer Deuschel (Grüne) fragte nach, wie oft das Konfiskat entsorgt werde. Dies erfolge alle zwei Wochen. Im Jahr kämen etwa 1,5 Tonnen zusammen. Ernestina Frick (FWV) empfindet es als gutes Zeichen, wenn die Jägerschaft sich einbringen will.

ANZEIGE

Beschluss: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, das ehemalige Schlachthaus in Unterschwarzach als Konfiskatraum der Stadt instandzusetzen und die dafür notwendigen vertraglichen Maßnahmen mit der Jägerschaft zu vereinbaren. Der Beschluss erging  einstimmig.
Uli Gresser




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
Am Donnerstag, 10. April

Kreative Hand- und Bastelarbeiten des Caritaskreises

Bad Wurzach – Die Frauen des Caritaskreises Bad Wurzach bieten am Donnerstag, 10. April, vielfältige, kreative Hand- und Bastelarbeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Rehaklinik zum Verkauf an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Samstag, 05.04.2025 19:30 Uhr
Oberschwäbische Dorfmusikanten
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

Sonntag, 06.04.2025 14:00 Uhr
Alles sprießt
Bad Wurzach | Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Sonntag, 06.04.2025 19:30 Uhr
Oberschwäbische Dorfmusikanten
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

Montag, 07.04.2025 14:00 Uhr
Kann man Moor ersetzen?
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Dienstag, 08.04.2025 14:00 Uhr
Iss dich fit mit Genuss
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort