Skip to main content
Aus dem Ausschuss für Technik und Umwelt

Arbeiten zum Abriss des Gebäudes  Burgstockweg 2 in Unterschwarzach vergeben



Bad Wurzach – Das schwer vom Sturm beschädigte Gebäude Burgstockweg 2 muss abgerissen werden. Die Kosten dafür stießen im Ausschuss für Technik und Umwelt am 2. Dezember jedoch nicht auf Begeisterung.

Konstantin Jakob vom Gebäudemanagement der Stadt fasste den Sachverhalt kurz zusammen. Im Rahmen des letzten ELR-Antrages wurde Unterschwarzach als Schwerpunktgemeinde aufgenommen, Teil dieser Dorfentwicklungsmaßnahme waren auch die Gebäude im Burgstockweg (ELR = Entwicklung ländlicher Raum; Anm. d. DBSZ-Red.). Die Stadt konnte jedoch dort nur das Gebäude Nr. 2 erwerben. Im Jahre 2023 wurde dieses jedoch bei einem Sturm so schwer beschädigt, dass eine Gebäudesicherung zu teuer gekommen wäre. Für den Abriss des Gebäudes wurde ein ELR-Antrag gestellt und bewilligt. Für die Abbrucharbeiten wurden in freihändiger Vergabe drei Angebote eingeholt, deren günstigstes Angebot bei 119.040,46 € lag, das von Geiger Abbruch GmbH aus Eberhardzell eingegeben wurde.

ANZEIGE

Stimmen der Räte

Karl-Heinz Buschle (FWV) und Kurt Miller (FWV) erschien die Angebotssumme sehr hoch. Konstantin Jakob wies darauf hin, dass es sich um ein sehr großes Gebäude handelt. Ewald Riedl (CDU) fragte an, wie groß die Grundstücksfläche sei, um die es dann später als Baugrundstück gehe. Etwa 1000qm erhielt er als Antwort. Wie hoch die ELR-Förderung denn sei, wollte Marga Loritz (CDU) wissen. 40.000 € kam als Antwort. Paul Kibler (CDU), Gemeinderat aus Unterschwarzach und damit mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut, warnte davor, dass sich im hinteren Teil des Grundstückes möglicherweise Altlasten befänden. Er wollte wissen, ob deren Beseitigung im Preis für den Abbruch bereits inbegriffen sei. Laut Verwaltung sollen die Arbeiten schnellstmöglich beginnen. Über die Grundstücksvergabe werde dann gesondert beraten. Der Ausschuss stimmte der Vergabe bei einer Enthaltung von GR Buschle zu.
Uli Gresser




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
Am Donnerstag, 10. April

Kreative Hand- und Bastelarbeiten des Caritaskreises

Bad Wurzach – Die Frauen des Caritaskreises Bad Wurzach bieten am Donnerstag, 10. April, vielfältige, kreative Hand- und Bastelarbeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Rehaklinik zum Verkauf an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Samstag, 05.04.2025 19:30 Uhr
Oberschwäbische Dorfmusikanten
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

Sonntag, 06.04.2025 14:00 Uhr
Alles sprießt
Bad Wurzach | Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Sonntag, 06.04.2025 19:30 Uhr
Oberschwäbische Dorfmusikanten
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

Montag, 07.04.2025 14:00 Uhr
Kann man Moor ersetzen?
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Dienstag, 08.04.2025 14:00 Uhr
Iss dich fit mit Genuss
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort