Skip to main content
ANZEIGE
Salvatorkolleg Bad Wurzach

14 Referenten und Personalvertreter beim “Future-Day”



Foto: Ulrich Gresser
Beim Future-Day hatten die Schüler/innen Gelegenheit, sich über Ausbildungs- bzw. Studieninhalte sowie über Abschlüsse zu informieren.

Bad Wurzach – Der Verein der Ehemaligen und Freunde des Salvatorkollegs veranstaltete zum zweiten Mal die Kombination ihrer bekannten Formate „Bewerbungstraining“ und „Studienberatung“, die der Verein bis vor zwei Jahren immer im Wechsel veranstaltet hat. Den Impulsvortrag „Grow beyond limits – Was heißt es, Profisportler zu sein?“ hielt in diesem Jahr der aus Dietmanns stammende Heiko Butscher, ehemaliger Fußballprofi, Fußballlehrer und aktuell für den Nachwuchs des VfL Bochum verantwortlich. (Siehe gesonderter Bericht).

Unter der Federführung von Oberstufenkoordinator Josef Heine und der Vorstandsriege des Ehemaligenvereines fanden am Vormittag in vier Workshops-Slots und fünf Workshops „Bewerbungsprozess, Bewerbungsunterlagencheck, Interview, Knigge und „Wie setze ich mein Stärken in Szene“ mit Ausbildungsleitern renommierter Firmen und Institutionen aus der Region statt. 14 Referenten und Personalvertreter von Firmen wie Lissmac, Verallia, Elo-Bau, Hymer, Versandhaus-Walz, Liebherr, des Landkreises Ravensburg, der Agentur für Arbeit oder der Stadt Bad Wurzach zeigten den etwa 130 Schülern der Klassen 10 und 11 im 2. OG der Schule, was zu einer guten und erfolgreichen Bewerbung dazugehört.

Mit dabei war auch Petra Schnierle von impressio Ravensburg, die in ihrem Doppel-Workshop vor allem über das richtige Auftreten beim Bewerbungsgespräch referierte. Die Dozenten gaben den Schülern wichtige Tips für das Erstellen des Lebenslaufes, aber auch für das richtige Verhalten im Gespräch mit den Personalern der jeweiligen Firma. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa ging es für die Schüler ins Foyer des Schulgebäudes mit der Studienberatung mit vielen ehemaligen Kollegschülern.

ANZEIGE

Von A wie Ausbildung zur Hebamme bzw. Hebammenstudium bis W wie Wirtschaftswissenschaften, hatten die Schüler, für die in den nächsten beiden Jahren die Entscheidung für ihre Berufswahl ansteht, bei Berufsvertretern Gelegenheit, sich über Ausbildungs- bzw. Studieninhalte sowie über Abschlüsse zu informieren.

Berufe im Gesundheitswesen

Zahlreiche Berufe im Gesundheitswesen waren vertreten, wie etwa Hebamme, Krankenschwester, Arzt oder Ärztin, Psychologe, Physiotherapeut aber auch Pflegeberufe. Aber auch Vertreter des Präventionsmanagement berichteten von den Möglichkeiten in ihrem Bereich. Über richtige Ernährung und Sporttherapie für Kinder konnten Vertreter der Kinder- und Jugendklinik von ihren Erfahrungen berichten. Mit dabei waren auch Lehramtsanwärter ebenso wie Berufe in Wissenschaft und Technik, etwa Pharmazeutische Biochemie, Physik oder Elektrotechnik Automation.

ANZEIGE

BWL, Wirtschaftswissenschaften u.a.

Viele Vertreter im Bereich BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsmathematik berichteten von ihren Erfahrungen. Ebenfalls mit verschiedenen Berufen war der Bereich Rechtswissenschaften, Jura, aber auch die Polizei vertreten. Für das Finanzielle Zuständige wie etwa im Steuer- und Prüfungswesen waren ebenso vertreten wie Vertreter von Banken.

Digitale Medien

Neu dabei war die Fachschaft Architektur, aber auch die immer wichtiger werdenden digitalen Medien, etwa Media-Design oder Visual FX und 3D-Animation.

ANZEIGE

Schulleiter Klaus Amann freute sich über die gelungene Veranstaltung. Für das Catering sorgten in bewährter Weise Eltern- und Elternvertreter. Konrektor Frank Schmuck erkannte unter den Referenten viele ehemaligen Schüler und Bekannte. Und auch das Führungsteam des Ehemaligenvereins konnte ein sehr positives Fazit über den diesjährigen Future-Day ziehen.

Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Polizei sucht Geschädigten

Fahrer meldet Unfall nachträglich

Bad Wurzach – Einen Unfall auf einem Parkplatz in der Parkstraße hinter dem dortigen Eiscafe, der sich am Montag gegen 11 Uhr ereignet haben soll, hat ein 69-Jähriger der Polizei am Montagnachmittag gemeldet.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Starke Leistungen

Schützenverein Ziegelbach beendet erfolgreiche Rundenwettkampfsaison

Ziegelbach – Die Schützen des SG Ziegelbach blicken auf eine erfolgreiche Rundenwettkampfsaison zurück. Mit starken Leistungen und tollen Platzierungen zeigten die Mannschaften ihr Können und erreichten beachtliche Erfolge.
Viele Einsätze und Aktionen

Ortsverband des DRK Bad Wurzach hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Bevor Petra Greiner, die Vorsitzende des DRK Ortverbandes in die Tagesordnung einstieg, bat sie die 46 Mitglieder und neun Gäste sich zu Ehren für die im vergangenen Jahr Verstorbenen für eine Gedenkminute zu erheben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. April 2025
Projekt „Digitalpate“ gemeinsam mit dem Salvatorkolleg

Seniorenrat organisiert Hilfe bei der Benutzung von Internetgeräten

Bad Wurzach – Der Stadtseniorenrat Bad Wurzach bietet in Zusammenarbeit mit dem Salvatorkolleg ab dem 7. April eine wöchentliche Sprechstunde zur Lösung von Bedienungsproblemen mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach