Skip to main content
Lesen macht Freude

Bildungshaus Arnach beging den Fredericktag



“Schneewittchen und die sieben Zwerge”.

Arnach – Auch in diesem Schuljahr fand im Bildungshaus Arnach wieder am letzten Freitag vor den Herbstferien (25.10.) der Fredericktag statt. Dieser landesweite Tag des Lesens hat in Arnach nun mittlerweile schon Tradition. In jedem Jahr laden wir uns eine besondere Person ein, die die Kinder animieren soll, selbst wieder mehr zu lesen.

So kam in diesem Jahr das Figurentheater Kauter und Sauter nach Arnach und spielte das Märchen „Schneewittchen und die 7 Zwerge“ als Mitmachtheater vor. Die Kinder aus dem Kindergarten und aus der Grundschule hatten große Freude daran, das bekannte Märchen der Brüder Grimm auf so beeindruckende Art und Weise erleben zu dürfen und so aktiv daran mitwirken zu können. Dabei überzeugten Leon Schmunk als Jäger und sieben Kinder vom Kindergarten bis zur vierten Klasse als Zwerge ganz besonders. Der Förderverein Bildungshaus Arnach e.V. übernahm dankenswerterweise die Kosten, die für das Mitmachtheater angefallen sind.

ANZEIGE

Bücherflohmarkt

Nach der großen Pause fand auch in diesem Jahr wieder ein großer Bücherflohmarkt auf dem Pausenhof der Grundschule in Arnach statt. So kurz vor den Herbstferien konnte sich nochmals jeder mit frischem Lesestoff eindecken oder selbst Bücher weiterverkaufen. Die Eltern vom Elternbeirat sorgten sich mit ihren Helferinnen um die Bewirtung und so gab es leckere Kuchen, Muffins und Kaffee und Punsch für die leibliche Stärkung. Der Förderverein verkaufte Bildungshaus T- Shirts und Bildungshaus Mützen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen aus dem Elternbeirat und das Vorstandsteam des Fördervereins.

Am Fredericktag wird wieder einmal deutlich, was für eine tolle Bildungshausgemeinschaft wir in Arnach haben. Bei Kaffee und Kuchen gab es wieder viele anregende Gespräche zwischen den Erwachsenen und mit den neu erworbenen Büchern freuten sich alle Kinder auf die wohlverdienten Herbstferien.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
5. und 12. April

Tage der offenen Tür in der Schäferei Falkenhof

Arnach –  Ostern steht vor der Tür und somit die Zeit, in der zum Einen Lämmer geboren werden und zum Anderen traditionell feines Lammfleisch auf den Tisch kommt. Deshalb öffnet die Schäferei Falkenhof am Samstag, 5. April, und am Samstag, 12. April, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr das große Stalltor und gewährt einen Blick auf die Schafherde. Der Falkenhof liegt am nördlichen Ortsrand von Arnach Richtung Riedlings.
13. April, 20.00 Uhr, Kurhaus

Musikverein Arnach lädt zu Frühjahrskonzert

Bad Wurzach – Am Palmsonntag, 13. April, 20.00 Uhr, veranstaltet der Musikverein Arnach sein diesjähriges Frühjahrskonzert im Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach. Unter der Leitung von Dirigent Berthold Hiemer haben die Musikanten in den letzten Monaten wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm einstudiert.
Am 9. April um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Haidgau

Haidgau – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, 9. April 2025 um 20.00 Uhr im Rathaus Haidgau. Nachstehend die Tagesordnung:
Am 10. April

Einladung zur öffentlichen Sitzung im Rathaus Seibranz

Seibranz – Am Donnerstag, 10. April, findet eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz um 19.00 Uhr im Rathaus statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Einstimmiges Votum für die Mitglieder des Vorstands bei den Neuwahlen

Jahreshauptversammlung 2024 des Tennisclubs Bad Wurzach

Bad Wurzach – Seine ordentliche Hauptversammlung hielt der TC 68 Bad Wurzach am 31. März 2025 für das Geschäftsjahr 2024 ab.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach