Skip to main content
Ergebnisse der Bad Wurzacher Kegler

5. Spieltag der TSG Bad Wurzach – Kegeln



Bad Wurzach – Am vergangenen Samstag musste die Wurzacher Dritte nach Vilsingen um gegen die KSG Mengen-Sigmaringen anzutreten. Da die Wurzacher um den Heimvorteil der Gegner wussten, versuchten sie mit einer entsprechend guten Mannschaft anzutreten.

1.Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

KSG Mengen-Sigmaringen – TSG Bad Wurzach g 2 : 6 2993 : 3078

ANZEIGE

Die Wurzach kamen überragend ins Spiel. Bereits nach dem Starterpaar konnten zwei MP verbucht werden als Arnold Zapf mit 540 : 527 gewann. Josef Häusle lief es ebenfalls gut und er besiegte seinen Gegner mit 544 : 488.
Anschließend gelang es Walter Staudt den dritten MP zu sichern, obwohl er mit 488 : 502 unterlag. Drei gewonnene Satzpunkte brachten ihm den MP.
Dafür musste Andreas Brandau mit 473 : 474 den MP abgeben.
Mit 30 Holz Vorsprung ging es in den Schlussdurchgang. Philipp Hartmann tat sich schwer und verlor den MP mit 476 : 489.
Dafür gelang es Christoph Pflug mit dem Tagesbestergebnis den vierten MP zu sichern. Er übertraf seinen Gegner mit 557 : 476 Holz.
Die Dritte ist nach diesem Spiel auf dem ersten Tabellenplatz.

SG Baienfurt-Bergatreute g – Herren 4 5 : 3 3077 : 3004

ANZEIGE

Auf den schweren Bahnen in Baienfurt taten sich die Wurzacher schon immer schwer und wurden auch in diesem Spiel von dem starken Starterpaar der Gegner deutlich in Rücklage gebracht. Sie konnten zwar noch drei MP gewinnen aber die Gesamtholzzahl der Gegner war nicht mehr zu übertreffen.
Es spielten: Sabrina Costa 526 : 607, Fabian Merk 481 : 537, Georg Staudt 484 : 508, Josef Schnitzer, 1 MP, 482 : 472, Herbert Weitzmann, 1 MP, 534 : 482, David Hartmann, 1 MP, 497 : 465

Bezirksliga U 14 Oberschwaben/Zollern

TSG Bad Wurzach g – SKC Vilsingen g 4 : 2 1582 : 1576

ANZEIGE

Am Sonntag traten die Wurzacher Nachwuchskegler/innen (unter 14 Jahre) in Vilsingen gegen den SKC Vilsingen an.
Von Beginn an geriet Wurzach in Rücklage doch in der zweiten Paarung gelang es Timo Stölze mit dem Tagesbestergebnis von 439 Holz die Punkte für Wurzach doch noch zu gewinnen.
So spielten sie: Jakob Sommer/Thea Sommer 368 : 411, Lukas Abend, 1 MP, 408 : 384, Evan Tok/Giovanni Alessio Madormo 367 : 430, Timo Stölzle, 1 MP, 439 : 351.

Seniorenspieltag B-Senioren ü 60

Die Wurzacher Senioren erzielten auf ihren Heimbahnen am vergangenen Sonntag den zweiten Platz. Sie unterlagen gegen die starke Mannschaft aus Niederstotzingen (2284 Holz), besiegten aber mit 2180 Holz die Mannschaft aus Baienfurt (2105) und Oberkochen (2065).
So spielten die Wurzacher: Josef Häusle 609, Arnold Zapf 548, Georg Staudt 532, Karl-Peter Handschuh 491.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
6. April, 18.00 Uhr

Heute ökumenisches Friedensgebet auf dem Klosterplatz

Bad Wurzach – Am heutigen Sonntag, 6. April, starten in Bad Wurzach die diesjährigen Friedensgebete. Das Motto für 2025 lautet: „Frieden:“ (Frieden, Doppelpunkt).
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Montag, 7. April, Maria Rosengarten, 19.00 Uhr

Hausärzte, Rathaussanierung, Hochwasserschutz

Bad Wurzach – Der Gemeinderat kommt am Montag, 7. April, im Sitzungssaal von Maria Rosengarten zusammen. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr. Nachstehend die acht Tagesordnungspunkte:
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach