Skip to main content
Sportschützen

Andrea Angele erzielte persönliche Bestleistung



Foto: Pixabay

Bad Wurzach – Zum Start in die neue Wintersaison 23/24 kamen die Sportschützen aus Bad Wurzach in sechs Rundenwettkämpfen in der Kreisober- und Kreisliga bei drei Disziplinen knapp zu einer negativen Ergebnisbillanz (2 :3). Mit einer herausragenden Trefferquote erzielte Andrea Angele persönliche Bestmarke. Ebenfalls konnten Andre Loritz und Marcel Ego überzeugen. Hier die Ergenisse des gestern (14..10) im Schützenhaus am Maxhof ausgetragenen Wettkämpfe:

Kreisoberliga. Luftpistole. Sabt Bad Wurzach I : Sgi Saulgau I 2 :3 Punkte. Nach einigen Jahren gelang der wiederaufstieg in diese Liga. Ersatzgeschwächt ohne Stefan Thieme unterlagen die Badstädter nur knapp. Oskar Laub (350 : 339) fand zu alter stärke zurück. Arthur Häusle kam auf 345 : 356. Andre Loritz fehlten bei 337 :340 nur 4 Ringe. Eindeutig war das Duell Edwin Lauber 341 : 307. Bei ihrer Premiere kam Heike Sauter zu 321 : 344.

ANZEIGE

SV Altheim/Weihung I : Sabt Bad Wurzach I 4 :1. Oskar Laub 338 : 355. Arthur Häusle agierte konstant zu 347 :358. Den Ehrenpunkt holte Andre Loritz (351 : 342). Edwin Lauber 332 : 362. Stark verbessert hatte sich Heike Sauter 340 : 357.

Kreisliga. Sgi Deuchelried I Sabt Bad Wurzach II 1286 : 1332 Ringe. Beste Akteurin in der „zweiten“ war klar Heike Sauter (342). Heiner Manz 320. Tobias Müller 313. Timo Weizenegger 311.

ANZEIGE

Luftgewehr. SV Giessen III : Sabt Bad Wurzach II 1403 : 1444 Ringe. Die sehr gute Ringausbeute von Andrea Angele (390), sowie Marcel Ego (357) sicherten der Kurstädtern der Erfolg. Nicolas Zelzer 349, Franz Loritz 348.

Sportpistole. Gruppe A. Sgi Deuchelried II : Sabt Bad Wurzach I 670 : 761. In die neu Reformierte RV/Bodenseeliga sind die Achanrainer mit einem Auswärtsseig gut gestartet. Sehr Effizient agierte Andre Loritz (261) knapp vor Edwin Lauber 256. Arthur Häusle 244.

ANZEIGE

Gruppe A. Sabt Bad Wurzach II : Ssv Leutkirch 2005 2 674 : 729. Heike Sauter 228. Charly Glaser 227. Heiner Manz 219. 15 .10. 23.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Montag, 7. April, Maria Rosengarten, 19.00 Uhr

Hausärzte, Rathaussanierung, Hochwasserschutz

Bad Wurzach – Der Gemeinderat kommt am Montag, 7. April, im Sitzungssaal von Maria Rosengarten zusammen. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr. Nachstehend die acht Tagesordnungspunkte:
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach