Skip to main content
Bundestag

Josef Rief tritt nicht wieder an



Biberach – Nach 15 Jahren Zugehörigkeit zum ranghöchsten Parlament der Bundesrepublik Deutschland verzichtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Rief auf eine erneute Kandidatur und dankt für die jahrelange Unterstützung aus der Bevölkerung und aus der CDU.

Josef Rief ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er vertritt den Bundestagswahlkreis Biberach, zu dem aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung Bad Wurzach, Kißlegg, Aichstetten und Aitrach gehören. Jetzt hat der 64-Jährige bekanntgegeben, dass es bei der nächsten Bundestagswahl nicht mehr kandidieren werde. Foto: R

ANZEIGE

Josef Rief, CDU-Kreisvorsitzender aus Biberach und langjähriger Bundestagsabgeordneter, teilte am 1. Oktober seinem Kreisverband mit, dass er bei der kommenden Bundestagswahl nicht mehr für seine oberschwäbische Heimat und für die Christlich Demokratische Union antreten werde. Rief, welcher seit der Bundestagswahl 2009 im Wahlkreis 292 Biberach stets das Direktmandat der Wählerinnen und Wähler errang, bedankt sich bei seinen Parteifreunden für die jahrelange Unterstützung und für das Vertrauen, welches er bei jedem Parteitag und bei jeder Nominierungsversammlung von den CDU-Mitgliedern des Wahlkreises erhielt.

Darüber hinaus bedankt er sich auch bei den Wählerinnen und Wählern, die ihm und der CDU stets wohlgesonnen waren und dadurch ermöglichten, dass er sich in den vergangenen Jahren erfolgreich für die Menschen in der Region einsetzen konnte. Trotz allen Schwierigkeiten geht es den Menschen hier gut und das ist auch ein Verdienst der politischen Rahmenbedingungen, die zumindest bis 2021 für die Region gesetzt wurden. Rief versichert, dass er noch bis Ende der Legislaturperiode vollen Einsatz für die Menschen der Region bringen werde.

ANZEIGE

Die Mitglieder des CDU-Kreisvorstandes bedankten sich am Abend der Kreisvorstandssitzung bei „ihrem Josef“ für sein jahrelanges erfolgreiches Wirken als Bundestagsabgeordneter und Kommunalpolitiker und für sein Engagement, welches er der CDU über Jahrzehnte auf den verschiedenen Verbandsebenen zu Teil werden ließ. Der Kreisvorstand habe inzwischen auch über die Modalitäten der Nachfolgesuche gesprochen, heißt es in der Pressemitteilung des CDU-Kreisverbandes Biberach.

Weiter heißt es in der Mitteilung, die bei der Bildschirmzeitung gestern einging: “Die Mitglieder der CDU im Wahlkreis 292 Biberach sind nun dazu aufgerufen, einen neuen Kandidaten zu nominieren und mit ihm oder ihr in den kommenden Bundestagswahlkampf zu ziehen.” Josef Rief wird mit den Worten zitiert: “Mit Friedrich Merz haben wir einen idealen Kapitän, der die Segel richtig gesetzt hat und durch die desaströse Performance der Ampel-Regierung erhält die CDU genügend Rückenwind. Dadurch wird die Partei von Konrad Adenauer und Helmut Kohl auch wieder den nächsten Bundeskanzler stellen.“ Mit dem so Gott will neuen Kanzler Merz dürfe dann auch ein neuer CDU-Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Biberach seine Arbeit aufnehmen, sofern er hierfür das Vertrauen der Einwohner der Region erhalten habe.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Freitag, 9. Mai

Fiori musicali in der Schlosskapelle Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 9. Mai, findet um 19.00 Uhr ein Gesprächskonzert unter dem Motto „Die Orgel tanzt“ an der Kuhn-Orgel in der Schlosskapelle in Bad Wurzach statt. Der Organist Robert Häusle wird Werke vorstellen und spielen, die unterschiedliche Tänze als Grundlage haben. Hierbei kommen Kompositionen etwa J. S. Bachs, G. F. Händels, G. Puccinis und anderer zur Aufführung
Vollausbau

Sanierte Ratperoniusstraße in Arnach freigegeben

Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun wurde die sanierte Straße offiziell mit einem kleinen Festakt freigegeben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Der Stadtseniorenrat informiert

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Bad Wurzach – Haben Sie Ideen und Themen für die vielfältigen Belange älterer Menschen in unserer Gemeinde und darüber hinaus? Im Leitungsteam des Stadtseniorenrats können Sie ehrenamtlich an der Verwirklichung mitarbeiten. Wir beraten die Stadt, organisieren Vorträge und Veranstaltungen und haben dazu das breite Netzwerk der sozialen Einrichtungen in unserer Gemeinde. Werden Sie doch Teil davon!
Am Samstag, 17. Mai

Rollendes Automobilmuseum zu Gast in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Oldtimer-Ausfahrt ADAC Württemberg Historic fährt am 17. Mai durch Bad Wurzach. Von 13.15 Uhr bis 15.15 Uhr lassen sich die historischen Fahrzeuge bestaunen.
Im Hubwald

Metalltor gestohlen

Arnach – Ein Metalltor im Wert von mehreren tausend Euro haben Unbekannte in den vergangenen vier Wochen vom Grundstück eines Wasserversorgungsbetriebs im Bereich Hubwald gestohlen. Die Täter machten sich offenbar die Abgelegenheit des Ortes, der lediglich über einen Waldweg zugänglich ist, zu Nutze und montierten das massive Tor ab. Zum Abtransport dürften mehrere Personen sowie ein Fahrzeug nötig gewesen sein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Video

Joachim Schnabels Film vom Maibaum-Stellen in Arnach

Arnach – Joachim Schnabel hat das Maibaumstellen in Arnach gefilmt. Sein achtminütiges Video ist unter dem roten Button am Ende dieses Artikels abrufbar:
Brauchtum

Landjugend stellte in Eintürnen traditionell den Maibaum

Eintürnen – Die Landjugend Eintürnen, die vor kurzem ihren 80. Geburtstag feiern konnte, stellte auch in diesem Jahr, am 30. April, so wie immer den Maibaum bei der Turn- und Festhalle Eintürnenberg auf.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun w…
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach