Skip to main content
ANZEIGE
Realschüler/innen erhielten Einblicke in die Vielfalt der MINT-Berufe

Der „Coaching for Future“ Truck gastierte wieder in Bad Wurzach



Foto: Uli Gresser
Im Inneren der mobilen Mitmachausstellung konnten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Bad Wurzach mit den Coaches Marco Umstätter und Marcel Michel auf Entdeckertour gehen.

Bad Wurzach – Als Baustein des landesweiten Bildungsprogramms COACHING4FUTURE gab der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY, initiiert von der Baden-Württemberg-Stiftung, Südwest-Metall und der Bundesagentur für Arbeit, von Montag bis Mittwoch, 16. bis 18. September, in Bad Wurzach praxisnahe Einblicke in die Vielfalt der MINT-Berufe rund um die Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Vor der Riedsporthalle stand der Truck mit seinen Technik-Modulen für Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klasse der Realschule Bad Wurzach bereit.

In modernen Industriebetrieben sind Mensch, Maschine und herzustellendes Produkt eng miteinander vernetzt. Deshalb sind neben Elektronikern und Maschinenbauern zunehmend auch digitale Berufsbilder wie Datenanalysten und User-Experience-Entwickler/innen gefragt.

ANZEIGE

Im Inneren der mobilen Mitmachausstellung konnten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Bad Wurzach mit den Coaches Marco Umstätter und Marcel Michel auf Entdeckertour gehen. Sie lernten dabei an fünf Stationen, wie sie mit einer technischen Ausbildung oder einem ingenieurswissenschaftlichen Studium später einmal an wichtigen Zukunftsaufgaben wie Erneuerbaren Energien, Medizintechnik oder der Mobilität von morgen mitarbeiten können.

Roboter reagiert mit Kopfschütteln

Dazu schlüpften die Jugendlichen z.B. der Klasse 8b mit ihrem Lehrer Tobias Ernst bei ihrem Rundgang durch die fünf Stationen der Erlebnisausstellung ein wenig in die Rolle von Gründerinnen und Gründern, die ein selbst erdachtes Produkt auf den Markt bringen wollen. Welche Schritte dazu nötig sind, erfuhren sie ausgerüstet mit Tablets an den fünf Arbeitsstationen. Als erstes erstellten sie mithilfe eines 3D-Scanners einen digitalen Prototyp, indem sie Objekte, in diesem Fall ihre eigenen Köpfe, einscannten und auf diese Weise CAD-Daten erhielten, die am Computer weiterbearbeitet werden konnten. Anschließend durften sie mit einem Digitalmikroskop einen genauen Blick auf Werkstücke und Materialien werfen oder druckten mit dem 3D-Drucker Testobjekte aus. Bei der nächsten Station konnten die Jugendlichen ausprobieren, wie man einen Industrieroboter durch ein Koordinatensystem lotst. Dass der Roboter bei Fehleingaben energisch mit seinem stählernen Haupt wackelte, war einer der programmierten Gimmicks, der dem Spaß am Mitmachen keinen Abbruch tat. Bei der vierten Station zeigte eine smarte Abfüllanlage, wie Maschine und Produkt über RFID-Chips miteinander „sprechen“. Zum Schluss ging es um die Intralogistik:  In einem virtuellen Lager wartete ein Motorblock auf die letzten Teile – etwa auf die Lichtmaschine. Mithilfe einer VR-Brille machte sich ein Schüler daran, mittels eines Scanners das passende Teil im virtuellen Lager zu finden und mittels digitaler Greifarme einzubauen.

ANZEIGE

KI-gestützte Anleitung

Bei der anschließenden freien Erkundungstour durch die Ausstellung im Truck konnten die Schülerinnen und Schüler weitere Hightech-Anwendungen selbst ausprobieren und dabei etwa mithilfe einer interaktiven, KI-gestützten Anleitung und einer Augmented Reality-Brille einen Computer zusammenbauen. Ein kurzer Vortrag zur Entwicklungsgeschichte der industriellen Fertigung, Informationen zu Karrierechancen und Wegen in einen technischen Beruf ergänzten das Programm dieser interessanten und höchst abwechslungsreichen Schulstunden.
Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Die Hauerzer Feuerwehr war am schnellsten

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren traditionellen Maibaum zwischen Bischof-Leiprecht-Weg und dem Rathaus bereits am Montagabend auf. Die Wehrleute waren damit die Schnellsten in der Großgemeinde. In den anderen Ortschaften wurde der Maibaum erst am Nachmittag bzw. Abend vor dem 1. Mai aufgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2025
Sonntag, 4. Mai, um 18:00 Uhr

Ökumenisches Friedensgebet auf dem Klosterplatz

Bad Wurzach – Am Sonntag, den 4. Mai findet in Bad Wurzach wieder ein Friedensgebet statt; unter dem Motto „Frieden:“
Von Sonntag, 3. bis Samstag, 9. August

Jugendrotkreuz veranstaltet wieder ein Sommerzeltlager 

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendrotkreuz Bad Wurzach wieder ein Sommerzeltlager für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren – und zwar von Sonntag, 3. August, bis Samstag, 9. August, auf unserem bewährten Zeltplatz bei Erbisreute/Fuchsenloch. 
Polizeibericht

Glasscheibe an Turnhalle beschädigt

Bad Wurzach – In den Osterferien haben Unbekannte vermutlich durch Steinwürfe eine Scheibe an der Turnhalle in der Memminger Straße beschädigt. Durch die offenkundig mutwillige Tat entstand ein Sachschaden von schätzungsweise rund 500 Euro. Der Polizeiposten Bad Wurzach hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise zu den unbekannten Steinewerfern unter Tel. 07564/2013 entgegen.
Am Dienstag, 6. Mai

Ökumenischer Frauentreff: „Bibel heute: Alltag mit… Abigail“

Bad Wurzach – Am Dienstag, 6. Mai, veranstaltet der Ökumenische Frauentreff um 19.30 Uhr einen weiteren Bibelabend unter der Leitung von Christine Silla-Kiefer. An diesem Abend geht es um die biblische Figur Abigail. Die Veranstaltung findet im Jugendraum der ev. Kirche statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach