Skip to main content
Furioses Finale beim Hauerzer Pfedefestival

Spannendes S-Springen und Ehrung für den Hauerzer Reiternachwuchs



Foto: Ulrich Gresser
Der Sieger des S-Springens, Ralf Köberle vom PSV Aulendorf, blieb mit Alabama als einziger im Stechparcours fehlerfrei.

Hauerz – Am Sonntag, 1.September, endete das diesjährige Hauerzer Pferdefestival mit einem hochspannenden S-Springen mit Stechen, das die zahlreichen Zuschauer bis zur letzten Sekunde in seinen Bann zog.

Der Finaltag begann mit der Punktespringprüfung Klasse L für Amateurreiter, wobei für den ersten die Startglocke um 9.00 Uhr erklang. Direkt im Anschluss waren bei der Springpferdeprüfung Klasse M wieder die „Youngsters“ gefordert und nach der Mittagspause die Einstiegsreiter bei der Stilspringprüfung Klasse E.

ANZEIGE

Der Hauerzer Reiternachwuchs hatte auch im vergangenen Jahr beim „Preis der besten Jugendarbeit“ teilgenommen und war dabei – wie Vorstand Josef Dobler jr. bei der Preisübergabe stolz verkündete – bereits zum dritten Mal unter die Preisträger gekommen.

Große Bühne für die Jugend

Was also lag näher als dem Nachwuchs den Preis unmittelbar vor dem Turnierhöhepunkt zu überreichen und den Kindern und Jugendlichen eine verdientermaßen „große Bühne“ zu bereiten. Sie zusammenzubringen war gar nicht so einfach, weil alle in irgendeiner Form in der Organisation des Turniers tätig waren. Die baden-württembergische Landesjugendwartin Petra Schubert war gerne nach Hauerz gekommen und freute sich, den Preis samt Urkunde an die Vereinsjugend zu übergeben. Zuvor war durchgesickert, dass Hauerz einen Preis bekommen würde; um so gespannter waren die Jugendlichen, welchen Platz sie belegt hatten. Die Freude war groß, als Schubert verkündete, dass für den fünften Platz bei dem landesweiten Wettbewerb 400 € in die Jugendkasse fließen werden.

ANZEIGE

Josef Dobler zeigte sich sehr stolz auf seine aktiven Jugendlichen und ihren Teamgeist. Er stellte aber auch die Frage: „Wie geht es mit dem Pferdesport weiter?“ Er ermunterte den Nachwuchs, möglichst positive Nachrichten in den Netzwerken zu posten. Er hob hervor, dass das, was diese Jugendlichen lebten und vorlebten, sehr positiv sei. Nur so könnten die vielen negativen Nachrichten, die sich in der letzten Zeit häuften, vergessen gemacht werden.

Null-Fehler-Ritte

Zurück zum Sport: Ralf Rundel vom RC Rupberg war der erste Starter, der den S-Parcour fehlerlos meisterte und er war auch der letzte Reiter der über den Stechparcours ging, weil er mit Nice Behaviour und Paco Blue van´t Breezerhof gleich mit zwei Pferden das Stechen erreichte. Direkt nach seinem ersten Null-Fehlerritt schafften mit Laura Bräuninger auf Carry On (RV Wannweil) und Simon Grafe vom RFV Kisslegg auf Con Corazon den Sprung in das Stechen. Danach dauerte es bis zum 22. Starter bis erneut die Fanfare ertönte. Ralf Köberle mit Alabama vom PSV Aulendorfvervollständigte das Feld der Siegeranwärter.

ANZEIGE

Mit je einem Abwurf scheiterten Leonie Assmann (RFV Bad Wörishofen), Lea Wiest vom RFV Kisslegg, Simon Strasser vom RFV Rot an der Rot, Colin Sorg vom RFV Fronhofen sowie die letzte Starterin Maximiliane Fimpel ebenfalls vom RFV Kisslegg ganz knapp am Sprung ins Stechen.

Nachdem sowohl Ralf Rundel auf Nice Behaviour als auch Simon Grafe im Stechparcours je einen Abwurf hatten – Laura Bräuninger konnte nicht in den Kampf um den Sieg eingreifen – wurde es spannend, besonders, weil Ralf Köberle mit Alabama fehlerfrei blieb. Die Entscheidung konnte also erst beim letzten Reiter fallen.

ANZEIGE

Spannendes Stechen beim “Großen Preis von Hauerz”

Weil dies Ralf Rundel war, der mit seinem zweiten Pferd Paco Blue ebenfalls das Stechen erreicht hatte und der die Vorbereitungszeit gut ausnutzte, gab es zwischen dem Null-Fehler-Ritt von Ralf Köberle und dem wirklich letzten Ritt von Ralf Rundel noch eine die Spannung zusätzlich steigernde Pause. Nachdem Rundel zwei Abwürfe zu verzeichnen hatte, konnte Ralf Köberle den Sieg beim „Großen Preis von Hauerz“ verbuchen, der zusätzlich zu dem von Sponsoren gestifteten Preisgeld auch noch eine künstlerisch gestaltete Pferdekopfskulptur erhielt.
Text und Fotos: Uli Gresser

Viele Bilder in der Galerie

Ergebnisse vom Sonntag unter “Download”



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

DOWNLOADS

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Der Showabend beim Hauerzer Pferdefestival

Sport, Spiel und Spaß mit Pferden

Hauerz – Nicht nur Pferde haben die Hufe geschwungen am Showabend in Hauerz auf dem Reitgelände. Zweibeiner sind genauso gefordert werden. Es galt nämlich zu hüpfen, gegen ein Bungee-Seil anzurennen und Tennisbälle sammeln und, man beachte, unter einer Hindernisstange durchzuspringen. Darunter war der Wassergraben, der sonst eine Erschwernis für Springpferde ist. Nachstehend Eindrücke unseres Reporters Hans Reichert, der viele Bilder “geschossen” hat (siehe Galerie). Ergebnisse vom Samstagab…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. September 2024

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Freitag, 9. Mai

Fiori musicali in der Schlosskapelle Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 9. Mai, findet um 19.00 Uhr ein Gesprächskonzert unter dem Motto „Die Orgel tanzt“ an der Kuhn-Orgel in der Schlosskapelle in Bad Wurzach statt. Der Organist Robert Häusle wird Werke vorstellen und spielen, die unterschiedliche Tänze als Grundlage haben. Hierbei kommen Kompositionen etwa J. S. Bachs, G. F. Händels, G. Puccinis und anderer zur Aufführung
Vollausbau

Sanierte Ratperoniusstraße in Arnach freigegeben

Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun wurde die sanierte Straße offiziell mit einem kleinen Festakt freigegeben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Der Stadtseniorenrat informiert

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Bad Wurzach – Haben Sie Ideen und Themen für die vielfältigen Belange älterer Menschen in unserer Gemeinde und darüber hinaus? Im Leitungsteam des Stadtseniorenrats können Sie ehrenamtlich an der Verwirklichung mitarbeiten. Wir beraten die Stadt, organisieren Vorträge und Veranstaltungen und haben dazu das breite Netzwerk der sozialen Einrichtungen in unserer Gemeinde. Werden Sie doch Teil davon!
Am Samstag, 17. Mai

Rollendes Automobilmuseum zu Gast in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Oldtimer-Ausfahrt ADAC Württemberg Historic fährt am 17. Mai durch Bad Wurzach. Von 13.15 Uhr bis 15.15 Uhr lassen sich die historischen Fahrzeuge bestaunen.
Im Hubwald

Metalltor gestohlen

Arnach – Ein Metalltor im Wert von mehreren tausend Euro haben Unbekannte in den vergangenen vier Wochen vom Grundstück eines Wasserversorgungsbetriebs im Bereich Hubwald gestohlen. Die Täter machten sich offenbar die Abgelegenheit des Ortes, der lediglich über einen Waldweg zugänglich ist, zu Nutze und montierten das massive Tor ab. Zum Abtransport dürften mehrere Personen sowie ein Fahrzeug nötig gewesen sein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Video

Joachim Schnabels Film vom Maibaum-Stellen in Arnach

Arnach – Joachim Schnabel hat das Maibaumstellen in Arnach gefilmt. Sein achtminütiges Video ist unter dem roten Button am Ende dieses Artikels abrufbar:
Brauchtum

Landjugend stellte in Eintürnen traditionell den Maibaum

Eintürnen – Die Landjugend Eintürnen, die vor kurzem ihren 80. Geburtstag feiern konnte, stellte auch in diesem Jahr, am 30. April, so wie immer den Maibaum bei der Turn- und Festhalle Eintürnenberg auf.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun w…
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach