Skip to main content
ANZEIGE
Sommerabendkonzert am Kurpavillon

Thank you für the music, liebe Soulsisters



Foto: Hans Reichert
Judith (links) und Ruth Angele, weithin bekannt als Soulsisters.

Bad Wurzach – Am vergangenen Samstag mit Populärmusik, am kommenden Sonntag, 18. August, in Arnach mit geistlichen Liedern: Die Soulsisters Judith und Ruth Angele verfügen über ein breites Repertoire. Und verstehen es, hier wir dort die Zuhörer in ihren Bann zu schlagen.

Judith und Ruth Angele mit Gastkünstlerin Miriam Rhode und Tänzer Mark Hierlemann.

ANZEIGE

Am vergangenen Samstagabend (10.8.) verwandelte sich der Kurpark in Bad Wurzach in eine stimmungsvolle Openair-Bühne, als die Soulsisters, bestehend aus Ruth und Judith Angele, zusammen mit Gastkünstlerin Miriam Rhode (Bild) die Zuhörer mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterten. Wegen des unerwartet großen Andrangs mussten zusätzliche Stühle aus dem Lager geholt werden und dann entwickelte sich der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Schon zu Beginn des Konzerts war der Andrang überwältigend: Etwa 200 Zuhörer fanden sich im Kurpark ein, um den warmen Sommerabend in musikalischer Gesellschaft zu verbringen. Nachdem die Sitzgelegenheiten organisiert waren, konnte das Konzert schließlich beginnen. Die zwei Sängerinnen der Soulsisters und Miriam Rhode traten mit einer energiegeladenen Mischung aus Soul, Pop und eigenen Kompositionen auf. Eine Auflockerung botem der ausdrucksstarke Tanz von Mark Hierlemann und die Liedbeiträge von Judith Bader „Amazing Grace“ und „Over the Rainbow“.

ANZEIGE

Sang “Amazing Grace“ und „Over the Rainbow“: Judith Bader.

Marks Tanz

Der ausdrucksstarke Tanz von Mark Hierlemann (Bild) begeisterte das Publikum. Seine energiegeladene Darbietung brachte eine dynamische Komponente in den Abend und wurde mit großem Applaus bedacht.

ANZEIGE

Die Soulsisters überzeugten nicht nur mit ihrer stimmlichen Leistung, sondern auch mit der Auswahl ihrer Lieder. Passend zum Titel „Lieder der Nacht“ präsentierten sie ein Medley der bekanntesten Songs von ABBA, das viele der Anwesenden zum Mitsingen und Mitklatschen animierte. Besonders gut kam auch die Eigenkomposition der Gruppe „Der Himmel reißt auf und der Regen hört auf“ an, obwohl das Wetter an diesem Abend keine Spuren von Regen erkennen ließ, sondern vielmehr mit einem warmen, trockenen Sommerabend aufwartete. Zum Träumen der Titel: „My heart will go on“, aber ohne Untergangsgefühl wie auf der Titanic. 

Handys und Leuchtstäbe im Takt

Die ergreifende Darbietung von „Hallelujah“ hat die Zuhörer spürbar bewegt. Handys und Leuchtstäbe bewegten sich im Takt dazu.  Auch der Titel „Blue for You“ fügte sich harmonisch in das Programm ein, das überwiegend aus englischsprachigen Liedern bestand.

ANZEIGE

Zum Abschluss des Konzerts vereinten sich alle Beteiligten auf der Bühne und stimmten gemeinsam mit dem Publikum in den ABBA-Klassiker „Thank you for the Music“ ein. Viele der Gäste klatschten und summten mit, was die Stimmung auf einen letzten Höhepunkt brachte.

Zum Sonnenuntergang

Gerade zum Sonnenuntergang endete ein grandioses Konzert, das den Sommerabend perfekt abrundete. Die letzten Töne verklangen in der einbrechenden Dunkelheit, als die ersten Schnaken aus dem nahegelegenen Moor auftauchten. Doch das Konzert war zu diesem Zeitpunkt bereits beendet, und die Stimmung der Gäste blieb ungetrübt.

ANZEIGE

Eine gewünschte Zugabe gab es dennoch: Mit dem stimmungsvollen „We are the Children“ verabschiedeten sich die Soulsisters von ihrem begeisterten Publikum und hinterließen einen bleibenden Eindruck aus der lauen Sommernacht von Bad Wurzach.

Fazit: Ein stimmungsvoller Abend, der die Herzen der Zuhörer berührte und der für alle Anwesenden noch lange in den Ohren bleiben wird: „Thank you for he music!“  

ANZEIGE

Konzertante Dankandacht

Am Sonntag, 18. August, umrahmen die Soulsisters die Dankandacht der Brugger aus Anlass des 750-Jahr-Jubiläums ihres Weilers. Sie findet in Arnach in der Pfarrkirche statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Die geistliche Leitung obliegt Pfarrer Patrick Meschenmoser. Am Ende der Feier werden Spenden für die Künstlerinnen erbeten.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
8. Mai, 19.00 Uhr, Maria Rosengarten

Leprosenhaus-Verein hat Mitgliederversammlung

Bad Wurzach – Am Donnerstag, 8. Mai, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal von Maria Rosengarten die diesjährige Mitgliederversammlung des Leprosenhaus-Fördervereins statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
300 Euro für gute Zwecke

Schalmeiengruppe D’Riedspatzen übergaben Spende an das Haus St. Hedwig

Bad Wurzach – Statt Geschenken gab es dieses Jahr eine gute Tat: Die Schalmeiengruppe D’Riedspatzen Bad Wurzach e.V. hat im Rahmen der diesjährigen Fasnet auf Geschenke bei Zunftmeisterempfängen verzichtet und sich stattdessen für eine Spendenaktion entschieden.
Kegeln

Württembergische Jugendmeisterschaften – auch die TSG Bad Wurzach war dabei

Bad Wurzach/Nattheim – Am Wochenende (3./4.5.) fanden die Württembergischen Jugendmeisterschaften in Nattheim und Hermaringen statt. Von überall kamen Jungs und Mädchen, um für ihre Vereine zu spielen. Die Konkurrenz war stark. Auch die TSG Bad Wurzach war mit ihrer U14 männlich Mannschaft vertreten. Ebenfalls konnten sich bei der Bezirksmeisterschaft 3 unserer U10 Kinder qualifizieren.
Naturschutzzentrum Bad Wurzach dabei am Sonntag, 25. Mai

Oberschwäbischer Naturschutztag findet am Bodensee statt

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Der Bodensee im Wandel der Zeit – Neue Herausforderungen für Natur- und Artenschutzprojekte“ laden der Bund Naturschutz Oberschwaben e.V. (BNO) und das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried am Sonntag, 25. Mai, zum Oberschwäbischen Naturschutztag 2025 ein. Gastgeber ist in diesem Jahr das Naturschutzzentrum Eriskirch – eine der bedeutendsten naturpädagogischen Einrichtungen am Bodensee.
Immer mittwochs ab 13.30 Uhr

Geführte Radtouren rund um Bad Wurzach starten wieder ab Mai

Bad Wurzach – Die sanft geschwungene Landschaft rund um Bad Wurzach lädt ein zu entspannten Erkundungstouren auf zwei Rädern. Kleine, idyllische Straßen führen durch grüne Hügel, an klaren Seen vorbei und durch stille Waldabschnitte – ideal, um die Region in gemütlichem Tempo kennenzulernen. Immer mittwochs beginnen wieder die wöchentlichen geführten Radtouren, bei denen einheimische Guides ihre Lieblingsrouten zeigen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Die Hauerzer Feuerwehr war am schnellsten

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren traditionellen Maibaum zwischen Bischof-Leiprecht-Weg und dem Rathaus bereits am Montagabend auf. Die Wehrleute waren damit die Schnellsten in der Großgemeinde. In den anderen Ortschaften wurde der Maibaum erst am Nachmittag bzw. Abend vor dem 1. Mai aufgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2025
Video

Joachim Schnabels Film vom Maibaum-Stellen in Arnach

Arnach – Joachim Schnabel hat das Maibaumstellen in Arnach gefilmt. Sein achtminütiges Video ist unter dem roten Button am Ende dieses Artikels abrufbar:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach