Skip to main content
Verein bekommt Zuwachs

Nun auch die Hospizgruppe unter dem Dach von „miteinander – füreinander”



Foto: Uli Gresser
Die Hauptakteure der Versammlung (von links): Vorstand Robert Stützle, Stefanie Lacher (Hospizgruppe) und Stefanie Heinrich (Nachbarschaftshilfe).

Bad Waldsee – Der Verein „miteinander – füreinander” e. V. hielt am 17. Juni im Pius-Scheel-Haus seine Jahresmitgliederversammlung ab. Neben den Aktivitäten der Nachbarschaftshilfe stand die Information zur Hospizgruppe im Mittelpunkt der Versammlung.

Vorstand Robert Stützle ging in seinem Rechenschaftsbericht auf die Struktur des Vereines ein. Der Verein bilde die Dachorganisation für die Nachbarschaftshilfe, die von Stefanie Heinrich organisatorisch geleitet wird und wo Sabine Debatin-Schwarz den Finanzbereich leitet. „Die Kernaufgabe der Nachbarschaftshilfe liegt darin, ältere und kranke Menschen zu unterstützen, mit dem Ziel, dass diese möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu Hause führen können.“ 60 bis 70 Helfer/innen seien in der Nachbarschaftshilfe gegen eine bescheidene Entschädigung unterwegs. Stefanie Heinrich vermittelt die jeweiligen Helfer, während Sabine Debatin-Schwarz für die Abrechnung mit den Klienten und die finanzielle Entschädigung der Helfer/innen zuständig ist. Für ihren Einsatz dankte Vorstand Robert Stützle den Beiden sowie allen Helfer/innen der Nachbarschaftshilfe.

ANZEIGE

Die Hospizgruppe

Robert Stützle entsprach mit der Information über die Hospizgruppe dem Anliegen der Frauen dieser Gruppe, ähnlich wie die Nachbarschaftshilfe mit dem Verein “miteinander – füreinander” einer Dachorganisation anzugehören. Die Hospizgruppe leistete bisher – ohne Bezahlung – die hochgeschätzte Arbeit, Todkranke einfühlsam und tatkräftig bis zu ihrem Tod zu begleiten. Und später dann die Hinterbliebenen bei ihrer Trauer zu begleiten. Der Grund für diese Veränderung sei finanztechnischer Natur, sagte dazu Stefanie Lacher, weil die Gruppe viele Vorgaben des Gesetzgebers nicht (mehr) erfüllen konnte. Diese Anforderungen könne nur ein e.V. erfüllen. Die Hospizgruppe in Bad Wurzach könne nun auch eine Kooperation mit Calendula Wangen eingehen. Robert Stützle würde sich freuen, wenn die Gruppe dann auch wachsen würde, „denn der Bedarf ist ohne Zweifel da.“ Stefanie Lacher sagte auch, dass die Gruppe eine Bereicherung für den Verein sei. Vorstand Robert Stützle sah auch die finanziellen Aspekte: „Damit hat die Gruppe, die Möglichkeit Zuschüsse zum Beispiel für Fortbildungen zu beantragen, was wiederum auch ein Anreiz sein kann, der Gruppe beizutreten.“

In der Nachbarschaftshilfe arbeiten bis 65 Personen mit

Stefanie Heinrich berichtete für die Nachbarschaftshilfe, dass von 65 Helfer/innen im vergangenen Geschäftsjahr rund 10.074 Stunden geleistet worden sind, die dabei 130 Haushalte bedienten. Es kam zu sechs Fachtreffen, zwei Erste-Hilfe-Kurse wurden absolviert. Außerdem sei die Zusammenarbeit mit der Gemeinwesensarbeiterin Susanne Baur und den Kirchen sehr intensiv gewesen. Sabine Debatin-Schwarz konnte in ihrem Kassenbericht für die Nachbarschaftshilfe eine positive Bilanz ziehen: Trotz einer Erhöhung des Stundensatzes für die Helfer/innen und anderer Kosten konnte sie auch in diesem Jahr wieder einen mittleren vierstelligen Überschuss vermelden.

ANZEIGE

Ähnliches konnte auch der Kassier von miteinander-füreinander vermelden: Auch hier konnte ein guter Überschuss erwirtschaftet werden. Kassenprüfer Heinrich Stauß, der gemeinsam mit Stefanie Lacher beide Kassen geprüft hatte, fand beide Kassen transparent und gut geführt. Man habe keinen Grund für Beanstandungen gefunden. „Machen sie so weiter!“, lobte er die beiden Kassierer. „Über 10.000 Stunden sind eine große Leistung”, sagte er an die Leiterinnen der Nachbarschaftshilfe gerichtet.

„Der Bedarf für Hilfe wird weiter steigen!“

Vorstand Robert Stützle sagte in seinem Schlusswort, das auch gleichzeitig ein Appell war, bei dem 1977 auf eine Privatinitiative hin gegründeten Verein, der aktuell 263 Mitglieder zählt, mitzumachen: „Der Bedarf für Hilfe wird weiter steigen!“
Uli Gresser

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 10. Mai

Einladung zum Muttertagskonzert 

Eintürnen – Wir freuen uns, Euch in diesem Jahr wieder zu unserem Muttertagskonzert einladen zu dürfen. 
Am Sonntag,11. Mai, im Kursaal

Michael Porter präsentiert mit Symphonic Brassport „Best of Movie“

Bad Wurzach – Es wird der zweite Auftritt von Symphonic Brassport in Bad Wurzach sein: Die hochklassige Bigband um den aus Laupheim stammenden Schlagzeuger Michael Porter wird nach April 2022 wieder im Kursaal auftreten. Mit einem zu 90% neuen Programm.
Am Montag, 12. Mai

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Realschule Bad Wurzach

Bad Wurzach – Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Realschule Bad Wurzach am Montag, 12.Mai um 19.30 Uhr in der Mensa der Realschule. Nachstehend die Tagesordnung:
Für einen guten Zweck

Naturschutzzentrum Bad Wurzach beteiligte sich bei der Vogelbeobachtung

Bad Wurzach – Am 3. Mai beteiligten sich Sabrina Schiller und Nicole Jüngling vom Naturschutzzentrum Wurzacher Ried als Team „Moordommeln“ erstmals am Birdrace des Dachverbands Deutscher Avifaunisten (DDA). Bei der 22. Auflage der Aktion gingen deutschlandweit beinahe 1.000 Teams mit mehr als 2.800 Personen an den Start. Dieser jährliche Wettbewerb hat zum Ziel, innerhalb eines Tages in einem begrenzten Gebiet möglichst viele verschiedene Vogelarten zu erfassen – gesehen oder gehört, sofern e…
Führung am Dienstag, 13. Mai, um 17.00 Uhr

Wasserbüffel in Aktion

Bad Wurzach – Wasserbüffel werden im Wurzacher Ried als Landschaftspfleger eingesetzt, da sie die wertvollen Riedflächen offenhalten und kleine Wassermulden anlegen, die von vielen Pflanzen und Tieren besiedelt werden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Vollausbau

Sanierte Ratperoniusstraße in Arnach freigegeben

Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun wurde die sanierte Straße offiziell mit einem kleinen Festakt freigegeben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun w…
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach